312 Benutzer online
17. Juni 2024, 06:29:16

Windows Community



[News] Microsoft-Silverlight bietet Video-Streaming - News

02. Mai 2007, 06:59:13 ossinator
Im Rahmen des Live-Konzepts bietet Microsoft ab sofort Silverlight Streaming an. Auf der Videoplattform erhält man 4 GB kostenlosen Speicherplatz, von dem Video-Dateien mit bis zu 700 Kbit/s gestreamed werden können - die Video-Dateien müssen dabei in einem Windows-Media-kompatiblem Format vorliegen.

Wie lange die Beta-Phase dauert und was der Dienst nach der Beta-Phase kosten wird ist noch nicht bekannt - eine kostenlose Variante wird wahrscheinlich über Werbung finanziert werden.

Microsoft Silverlight

Quelle: Microsoft


Ergänzung

Download Microsoft Silverlight 1.0 Beta verfügbar.
 
Microsoft Silverlight steht nun als Plugin für Windows- und MaxOSX-Systeme zur Verfügung. Unterstützt werden die Browser Internet Explorer, Firefox und Safari. Silverlight ist ein plattformübergreifendes Plugin, welches das Anzeigen spezieller Medieninhalte sowie interaktiver Applikationen (RIA) aus dem Internet ermöglicht.

Microsoft Silverlight wird von Microsoft als Konkurrenz zum Adobe Flash-Plugin positioniert.

Quelle: Microsoft

[News] BitTorrent-Erweiterung für Firefox - News

30. April 2007, 20:08:52 ossinator
Mit der Erweiterung FoxTorrent für Firefox kann man BitTorrent-Downloads künftig direkt im Browser herunterladen.

Das Plug-in startet automatisch, wenn ein BitTorrent-Link angeklickt wird. Audio- und Videodateien, die über das Filesharing-Netz angeboten werden, sollen bereits während des Downloads in einer Voransicht abgespielt werden können.

Wird der Browser geschlossen werden BitTorrent-Downloads im Hintergrund fertig geladen.

Die rund 100 KByte kleine FoxTorrent-Erweiterung funktioniert sowohl unter Windows, als auch unter Linux und MacOS.

Im Anhang das Pug-In.

[Office] Add-In für Office 2007: Speichern als PDF - News

30. April 2007, 15:11:06 ossinator
Durch diesen Download wird es möglich Dateien in den Formaten PDF oder XPS zu exportieren und zu speichern. Außerdem wird es in Office 2007 Anwendungen möglich sein Dateien als E-Mail-Anhang in den Formaten PDF und XPS zu senden.

Der Download ist für die folgenden Office-Programme bestimmt:
  • Microsoft Office Access 2007
  • Microsoft Office Excel 2007
  • Microsoft Office InfoPath 2007
  • Microsoft Office OneNote 2007
  • Microsoft Office PowerPoint 2007
  • Microsoft Office Publisher 2007
  • Microsoft Office Visio 2007
  • Microsoft Office Word 2007

Dieser Download ist verfügbar für Benutzer von Original-Microsoft Office. Dazu auf die Schaltfläche "Weiter" im Abschnitt Gültigkeitsprüfung erforderlich klicken, um die kurze Gültigkeitsprüfung zu starten. Nach der Gültigkeitsprüfung gelangt man zu dieser Seite zurück, die spezielle Anweisungen für das Abrufen des Downloads enthält.

Quelle: Microsoft

[Office] Microsoft Office Compatibility Pack für Office 2007 - News

30. April 2007, 14:57:54 ossinator
Durch die Installation des Compatibility Packs für Microsoft Office 2000, Office XP oder Office 2003 kann man Dateien mit den neuen Dateiformaten von Word, Excel und PowerPoint 2007 öffnen, bearbeiten und speichern.

Das Compatibility Pack kann auch mit Microsoft Office Word Viewer 2003, Excel Viewer 2003 und PowerPoint Viewer 2003 verwendet werden, um Dateien in diesen neuen Formaten anzuzeigen.

Weitere Informationen über das Compatibility Pack findest Du im Knowledge Base-Artikel 923505

Download Compatibility Pack

Quelle: Microsoft

Windows Vista News und Hilfe auf go-windows.de

[News] 3DMark nur für Vista und DX10 - News

30. April 2007, 14:51:13 ossinator
Unter dem Codenamen 3DMark Next bringt Futuremark sein neues Benchmark-Tool auf den Markt. Das neue 3DMark wird nur unter Windows Vista laufen und Direct-X10-Hardware voraussetzen. Wer weder Windows Vista noch eine Direct-X-10-Grafikkarten besitzt, wird den neuen 3DMark nicht zu Gesicht kommen - zumindest nicht in Echtzeit gerendert.

3DMark Next bietet unter anderem neue und verbesserte volumetrische Effekte. “Cinematic Rendering” sei das Ziel.

Einen Download gibt es bislang noch nicht. Wird dann eingestellt.

Quelle: Futuremark.com

[Vista] Photo Info Add On - News

27. April 2007, 15:26:07 ossinator
Mit Microsoft Photo Info 1 kann man bequem die Metadaten seiner Bilder im Windows Explorer ändern.
Das Add On läuft unter Windows XP SP2 und Windows Vista.

Features
• View or edit photo metadata from inside Windows Explorer. Now, advanced image properties are at your fingertips from within Windows.
• Edit images individually, or as a collection. Photo Info has two edit modes: individual and collection, making it easy to update many images at the same time.
• Quick recall of recent entries. For some properties, Photo Info remembers the most recent entries you have typed. To recall a recent entry, click on the drop down arrow and select it from the list.
• Generate copyright notice automatically. Photo Info can generate a standard copyright notice automatically from the Author and date Created information, if present.
• Quick recall of location details. To help save time when entering location information, Photo Info can save location details under a name you provide. Recall these details by selecting the location name from the drop-down menu.
• Correct EXIF capture date / time information. Photo Info can optionally update the EXIF date/time information as recorded in the image file by your camera. You can use this feature to correct the file capture date if your camera's clock was set incorrectly (for example, to the wrong time zone).
• View EXIF properties. Click on the Details tab to view common EXIF properties. Click on More properties for additional details.
• Preview the image. To see a larger preview of the image, double-click on the thumbnail.
• Enhanced hover tips. Hover tips have been enhanced for JPEG, TIFF and other supported file types in Windows Explorer.
• Custom column properties. In Windows Explorer when viewing a folder in Details view, additional sort properties are available for supported image types.

Download

Quelle: Microsoft.de

[News] Rekordgewinn für Microsoft - News

27. April 2007, 15:01:16 ossinator
Microsoft erwirtschaftete  im ersten Quartal 2007 (nach MS-Zählung das dritte Quartal 2007) einen Nettogewinn von 4,926 Milliarden US-Dollar.
Im letzten Quartal waren es  2,6 Milliarden US-Dollar.

[News] TuneUp 2007 ist jetzt VISTA kompatibel - News

27. April 2007, 09:20:46 lorhinger
TuneUp 2007 ist jetzt VISTA kompatibel
Das beliebte Windows Tuning Tool -  Tuneup2007 - ist nun vollkommen kompatibel zu Vista.
Hier einige Features des Programms:
Download unter : http://www.tuneup.de/download/tu2007/
TuneUp Disk Doctor
Das neue Modul TuneUp Disk Doctor führt eine gründliche Untersuchung Ihrer Datenträger und der darauf enthaltenen Dateisysteme durch. Falls während der Untersuchung Fehler gefunden werden, können diese automatisch repariert und somit einem Datenverlust vorgebeugt werden. Nähere Informationen finden Sie in der Dokumentation zu diesem Modul.
TuneUp Disk Space Explorer
Das neue Modul TuneUp Disk Space Explorer verrät Ihnen, welche Dateien den meisten Speicherplatz auf Ihrem System verwenden. Nähere Informationen finden Sie in der Dokumentation zu diesem Modul.
 
TuneUp SystemControlInternet Explorer 7
Für die neueste Version des Internet Explorers stehen folgende neue Optionen zur Verfügung: Suchleiste konfigurieren, Startseiten anpassen, Menüleiste anpassen. Nähere Informationen finden Sie in der Dokumentation zu TuneUp SystemControl.
Mozilla Firefox 2
Speziell für die neueste Version von Mozilla Firefox sind folgende Optionen hinzugefügt worden: Schaltfläche "Schließen" in Tabs konfigurieren, Mindestbreite der Tabs, Farbliche Hervorhebung des aktiven Tabs, Schaltfläche "Adresse laden" ausblenden.
Windows Media Player 11
Die für Ihre Privatsphäre relevanten Einstellungen von Windows Media Player funktionieren nun auch für die neueste Version.
Office 2007
Die Einstellungen zu Office Outlook unterstützen nun auch die neueste Version von Microsoft Office.
 
TuneUp DiskCleanerNeue Kategorien
Die Kategorieliste von TuneUp DiskCleaner wurde um die Kategorien "Ruhezustand-Datei", "Speicherabbilddateien", "Temporäre Installationsdateien" und "Windows-Fehlerberichte" erweitert.
 
TuneUp RegistryCleanerVerbesserte Scantechnologie
Die Scantechnologie von TuneUp RegistryCleaner wurde erweitert, so dass nun wesentlich mehr Probleme in der Registrierung gefunden werden.
Von der Windows-Firewall autorisierte Anwendungen
Informationen der Windows-Firewall zu Programmen, die möglicherweise nicht mehr existieren, werden in der Kategorie "Windows-Firewall" aufgeführt.
Geplante Tasks
Geplante Tasks, die auf nicht mehr existente Programme verweisen, werden in der Kategorie "Autostart" aufgelistet.
Internet Explorer-Add-Ons
Im Internet Explorer registrierte Add-Ons werden überprüft und nicht auffindbare Add-Ons in der Kategorie "Systemerweiterungen" aufgelistet.
Cache des Systemsteuerungsmoduls "Software"
Die schnelle Auflistung der installierten Software im Systemsteuerungsmodul "Software" wird durch einen Zwischenspeicher (Cache) realisiert. In diesem Zwischenspeicher können sich jedoch Einträge zu Softwareprodukten ansammeln, die schon seit längerem nicht mehr auf dem System vorhanden sind. Diese Einträge werden in der Kategorie "Software" aufgelistet.
Audio- und Video-Codecs
Prüft Verweise auf im System registrierte Codecs (Programme zur Nutzung von Dateiformaten wie DivX, MP3 etc.) und listet verwaiste Einträge in der Kategorie "Systemerweiterungen" auf.
Windows Installer – Verknüpfungen
Verknüpfungen (z.B. im Startmenü), die von einem Windows Installer-Setup angelegt wurden, werden nun zuverlässig auf ihre Gültigkeit überprüft.
 
TuneUp System OptimizerInternetoptimierung für ADSL ab 16 MBit
Die Optimierung der Netzwerk-Einstellungen von Windows und der Browser-Einstellungen für Internet Explorer und Firefox ist nun auch für ADSL ab 16 MBit möglich.
Internetoptimierung unterstützt nun auch Internet Explorer 7 und Firefox 2
Die Browser der neuesten Generation können nun ebenfalls durch die Internetoptimierung von TuneUp System Optimizer optimiert werden.
 
TuneUp ShredderGutmann-Löschmethode



[News] Screenshots zu Longhorn Server Beta 3 - News

26. April 2007, 18:09:41 gdi
Screenshots zu Longhorn Server Beta 3
In unserer Galerie gibt es nun Screenshots zur aktuellen Beta 3 von Longhorn Server. 

Irfan View - Neue Version - Software-News

26. April 2007, 12:37:26 ossinator
Nach längerer Funkstille ist IrfanView nunmehr in der Version 4.0 verfügbar. Mit der neuen Version wird nunmehr auch offiziell Windows Vista unterstützt. Irfan View besitzt eine Anbindung an Google Earth und hat diverse weitere Neuerungen zu bieten.

Neu hinzugekommen ist die standardmäßig aktivierte Ansicht „Bild zentriert anzeigen“ (in „Ansicht“, „Anzeige-Optionen (Fenstermodus)“). Das Aussehen der Toolbar (Symbolleiste) lässt sich über Skins verändern (Einstellungen, Symbolleiste), wobei neben dem Standard-Skin noch zwei weitere Skins mitgeliefert werden und künftig auf der Irfan-View-Website weitere folgen sollen.

Beim Abspielen von Videos besteht nunmehr die Möglichkeit, dafür DirectShow zu nutzen, was beispielsweise für AVIs geeignet sein soll. EXIF-Daten von Bildern (Teil der optional verfügbaren Plug-In-Sammlung, ca. 6 MB) werden wie gewohnt eingeblendet, wenn man bei den Bildinformationen auf den „EXIF Daten“-Button klickt. Diese EXIF-Daten können neuerdings eingeblendet bleiben, auch wenn der Bildinformationen-Dialog geschlossen wird.

Download Irfan View

Plug Ins
ossinator
Der beliebte Bildbetrachter IrfanView ist der neuen Version 4.10 erschienen. Im Vergleich zur Version 4.0, die im April erschien und eine Menge Neuerungen enthielt, tut sich auch dies Mal einiges.
So kommt beispielsweise mit der Version 4.10 das neue Plug-In „Paint“ hinzu, welches über den Menüpunkt „Bearbeiten“ oder per Tastendruck auf F12 aktiviert werden kann. „Paint“ ermöglich unter anderem das Zeichnen von Linien, Kreisen und Pfeilen.

Die weiteren Änderungen und Neuerungen laut Angaben des IrfanView-Entwicklers:
* Unterstützung für eingebettete Farbprofile aus JPG/TIF (Einstellungen->Anzeige)
* Neue Kommandozeilen-Option: /advancedbatch (Spezial-Batch Optionen anwenden)
   Ermöglicht viele Bild-Operationen, Hinzufügen von Text etc.
* Neue Option: Verlustfreies Freistellen von JPGs (auch aus Thumbnails möglich (Batch))
* Neue Option: Bilder beim Druchblättern markieren (Fenster- oder Vollbildmodus):
   Tasten: X = markieren, SHIFT+X = Markierung entfernen,
   SHIFT+Q: markierte Bilder in Thumbnails anzeigen
* Unterstützung für FLV Format (Flash PlugIn)
* Histogramm-Option (Menü: Bild, Tasten: SHIFT+H)
* Zoom-Berechnung wurde geändert: relativ, basierend auf dem vorherigen Wert
* Auto-Korrektur kann auch mit Markierungen arbeiten
* Die Werte aus dem "Farben ändern"-Dialog können gespeichert werden
* Neue Effekte: Grüne/gelbe Augen Reduktion (Effekte-Einstellungen Dialog)
* Option zum Beibehalten der aktuellen Scroll-Position (Menü: Anzeige)
* Unterstützung für HDP/WDP Format (Microsoft HD Photo, PlugIn)
* Speichern im JNG Format möglich
* Neue Designs für Batch/Slideshow Dialoge
* Spezielle Markierung übernimmt die aktuelle Markierung, falls vorhanden
* Neue Komprimierungs-Optionen beim PDF-Speichern
* Neue Ladeoptionen für normale RAW-Bilder
* Vollbildmodus-Optionen können direkt im Vollbildmodus geändert werden
* Datei-Blättern: wenn STRG gedrückt, Datei-Index springt um 5 weiter (normal: 1)
* 3 externe Editoren möglich (Einstellungen->Andere 3)
* Neue Option für Paletten-Import: Ähnlichste Farbe suchen (Einstellungen->Andere 3)
* Änderungen in Druck-Option: Skalieren (Originalgröße wird als Basis verwendet)
* Neue Druck-Option für mehrseitige Bilder: Gerade oder ungerade Seiten drucken
* Kleinere Änderungen/Optimierungen bei HTML-Vorlagen
* STRG+A markiert das gesamte Bild im Hauptfenster
* Einige PlugIns wurden geändert, bitte die aktuelle Version installieren:
   
Download: http://www.irfanview.com/plugins.htm
* Bug-Fixes (IFF/PCX/JP2, GIF Animationen, Paletten-Import)

Der Download von IrfanView 4.10 beträgt knapp 1,4 MB.

Download Irfan View 4.10
Download Irfan View PlugIn
17. Oktober 2007, 13:56:17
Jean Paul
Danke für den Tip. Das Paint-Plugin funktioniert gut. Ich wundere mich immer wieder, wie Irfan Skiljan das alles kostenlos uptodate hält. Meines Erachtens eines der schönsten Freewareprogramme, die es gibt.
Ein Hoch auf Irfan!

Hier ein Interview mit Irfan:
Interview mit Bild
17. Oktober 2007, 15:18:21
ossinator
IrfanView: Bildbetrachter als Sicherheitsrisiko - Neue Version installieren -

Sicherheitsdienstleister Secunia hat im beliebten Freeware-Bildbetrachter IrfanView eine Sicherheitslücke entdeckt. Dadurch können Angreifer die Kontrolle über den Rechner des Users übernehmen.

Die Gefahr geht von Farbpaletten-Dateien mit der Endung PAL aus. Wird eine manipulierte PAL-Datei mit IrfanView öffnet, kann schädlicher Code eingeschleust und ausgeführt werden. Betroffen sind die Versionen 3.x und 4.0.

Als Lösung schlägt Secunia die Installation der aktuellen Version 4.10 vor, mit der die Entwickler von IrfanView direkt auf das Problem reagiert und die Lücke geschlossen haben.
18. Oktober 2007, 09:48:24


Deine Windows News Community mit Support-Forum