| Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort dns-adresse | |
|---|---|---|
![]() |
13 Antworten 17419 Aufrufe |
Wireless eingeschränkte Konnektivität Begonnen von alex84
17. Januar 2008, 12:53:07 43828540 server anzeige komme search ip-adressen zwu wlan kein gefunden window verbindungsprobleme 1355534169 problem wurde internet einstellungen sagt d2k version dns funktioniert dns-server einstellung kommen bge d24 treiber findet yahoo |
![]() |
9 Antworten 10433 Aufrufe |
Vista findet einige Internetseiten nicht! Begonnen von Lines
21. Oktober 2007, 10:42:23 Ich bin neu dabei und sage erst einmal Hallo! So sah´s aus: Habe seit Jahren einen XP-Rechner und bin per Router (D-Link DI 804) mir dem Internet verbunden. Alles super. Und nun: Nun habe ich einen nagelneuen Rechner, vorinstalliert mit Vista Ultimate (32-Bit). Die Verbindung ins Internet funktioniert, allerdings kann ich nur einige Seiten aufrufen (z. B. n-tv, web.de, D-Link, del.org - funktionieren). Alle Microsoft-Seiten werden [u]nicht[/u] angezeigt / gefunden. Noch nicht einmal "http://www.google.de" wird gefunden. ?( Mein alter Rechner steht daneben, alles funktioniert (wie man sieht) - an der LAN-Verbindung kann es nicht liegen. LAN-Einstellungen am neuen PC kontrolliert - alles soweit o. k., steht alles auf automatisch, habe aber auch schon einmal eine feste IP-Adresse eingetragen, kein Erfolg. Hat jemand eine Lösung für das Problem? Ein paar technische Daten noch vom neuen Rechner CPU: Core2Duo, 3.0 GHz RAM: 2 GB Grafikkarte: NVidia GF 8800 640 MB Netzwerkkarte: 10/100/1000 onboard Browser: IE 7 [i]Edit: Diesen Eintrag habe ich gerade geändert - mit meinem neuen Rechner. Das Problem besteht leider immer noch...[/i] Schönen Sonntag noch, Gruß, Lines. |
Ich habe einen HPG6000, Braodcom802.11g, VistaHomePremium + einen Belkin Wireless G Router F5D7230-4.
Ich komm nur mit dem Kabel ins Internet,sehr selten mit Wireless. Meistens ist eingeschränkte Konnektivität (IPv4 ist lokal anstatt Internet, egal ob ich das Netzwerk auf privat oder öffent. stelle). IPv6 eingeschaltet oder ausgeschaltet, macht keinen Unterschied.
IP Adresse wird automatisch zugewiesen. Die Verbindung steht,und das Signal ist sehr gut. Was muss ich tun? Neuer Treiber für Router? Oder etwas anderes? Bei meiner Mitbew. funktioniert alles, sie hat XP.
Ich habe einige Tricks ausprobiert, die ich in anderen Foren gelesen hab, z.B. kurz in Energiesparmodus zu gehen ecc., hilt alles nichts!
Keine Ahunng was anpingen ist und was das aussagt. Ich denke, der Router ist Vista kompatibel, ansonsten
würde es ja überhaupt nie gehen, oder? Bitte helft mir, Schritt für Schritt dieses Problem zu lösen.
Wenn es an den Treibern liegt, bitte sagt mir genau, welchen Treiber isch herunterladen und installieren muss, ich bin weibl. und Laie! :-)
Danke, Alex