202 Benutzer online
10. Oktober 2025, 22:41:24

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort torredo
2
Antworten
6579
Aufrufe
Problem - Norton Internet Security 2012 - nicht verbunden
Begonnen von Problematik19
02. Juni 2012, 12:16:10
Hallo Liebe User,
Ich bräuchte dringendst Hilfe
seit meiner Installation des Norton Internet Security 2012 habe ich andauernd das Problem dass bei meiner Task-Leiste unten rechts die Meldung ,,Nicht Verbunden- Es sind keine Verbindungen verfügbar´´ kommt. Ich habe nicht mal einen Internen oder externen W-LAN Router angeschlossen geschweige den eine 2. onboar oder interne LAN Karte.

hier der bericht meiner ipconfig /all:


Hostname  . . . . . . . . . . . . : -PC
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert  . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert  . . . . . . : Nein

Internet-Adapter LAN-Verbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom NetXtreme-Gigabit-Ethernet
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0D-9D-DA-2B-BD
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse  . : fe80::1d4d:aa6f:6f1:6a61%10(Bevorzu
IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . : 192.168.2.109(Bevorzugt)
Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Samstag, 2. Juni 2012 11:55:20
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 12. Juni 2012 11:55:20
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 234884509
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-16-FC-F2-F2-00-0D-9D-DA

DNS-Server  . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

neladapter isatap.{999C102A-AC2D-49AB-9ACA-F413FDF23633}:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

neladapter LAN-Verbindung*:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Users\>



bitte schreiben sie mir auf meine E-Mail adresse zurück:
Steffen_321@yahoo.de

problemsproblems defektdefekt 7177875871778758 zggzgg livelive 13553258841355325884 searchsearch netzwerkproblemenetzwerkprobleme windowswindows 7119895871198958 keinekeine installiereninstallieren netzwerkzugriffnetzwerkzugriff go-windowsgo-windows 9678340596783405 softwaresoftware d2kd2k 4434278744342787 5698801156988011 vistavista doesdoes installationinstallation bggbgg grafikgrafik adapteradapter zg4zg4 5115654251156542 7081008170810081 problemproblem erkennterkennt
16
Antworten
24375
Aufrufe
VMWare - Windows 98-Client Problem mit Shared Folders
Begonnen von Jean Raul
30. April 2008, 10:58:55
« 1 2
Kennt sich jemand mit VMWare aus? Ich habe gestern damit auf Vista ein bißchen experimentiert. Der WinXP-Client hat sich wunderbar installieren lassen. Nur der Windows 98-Client macht mir Sorgen, weil er die  freigegebenen Ordner ("Shared Folders") nicht erkennt. Geht das mit einem Windows 98-Client überhaupt nicht, oder wie könnte ich das doch hinbekommen?

Wäre nett, wenn sich ein Experte melden würde...