364 Benutzer online
13. August 2025, 12:29:22

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort chiemgauer
15
Antworten
14917
Aufrufe
Boot-Problem - Aspire findet Festplatte nicht
Begonnen von chiemgauer
16. Februar 2010, 23:26:06
« 1 2
Mein Acer Aspire 5810T, inzwischen mit dem Upgrade-Kit auf W7 gebracht, hat folgenden Geburtsfehler:
Nach dem Einschalten schreibt er mir eine englische und hexadezimale Botschaft und bleibt bei der stehen, d. h. er findet die Festplatte zum Booten nicht; erst nach Drücken von strg+alt+entf bootet er und arbeitet dann im übrigen tadellos.
Nun kann man damit ja immerhin arbeiten, aber eigentlich ist das kein Zustand....
Also hatte ich die glorreiche Idee, über
Computerverwaltung - Datenträgerverwaltung - Weitere Aktionen - Datenträger neu einlesen
zu gehen.
Tatsächlich ist die Festplatte nunmehr bei IDE0 notiert, und das funktioniert für zwei oder drei Sitzungen, danach ist der Eintrag wie vergessen wieder entfallen.
Wer macht sich die liebenswürdige Mühe, mir kurz vor meiem 70.Geburtstag beizustehen mit einer Meinung, einem Tipp?
Es daqnkt ganz herzlich der Chiemgauer

asusasus rechnerrechner zeigtzeigt ymsyms zwuzwu 5715546957155469 9399062293990622 windowswindows 4276864442768644 bgqbgq 7081008170810081 bootboot bggbgg vistavista 4255323842553238 6983788469837884 20002000 8921703389217033 win7win7 keinekeine bootenbooten bootmanagerbootmanager 8761140187611401 problemproblem 8200133982001339 zguzgu hochfahrenhochfahren managermanager 5581944455819444 festplattefestplatte
0
Antworten
11414
Aufrufe
Im Bootmanager Standardbetriebssystem auswählen
Begonnen von ossinator
01. Dezember 2008, 07:37:58
Natürlich wissen die Cracks unter euch, wie man beim Start und Verwendung des Bootmanagers bei mehreren Betriebssystemen das gewünschte Standardbetriebssystem vorauswählt, um einen manuellen Wechsel (Cursor hoch/runter) zu vermeiden.

Dazu mit [i][color=green]Win+R[/color][/i] die Systemkonfiguration aufrufen und den Reiter [color=green][i]Start[/i][/color] Auswählen. Dort unter den angezeigten Betriebssystemen das gewünschte Anklicken und auf [color=green][i]Standard[/i][/color] setzen.
Nach einem Neustart ist im Bootmanager das zuvor ausgewählte Betriebssystem unterlegt und wird nach ablauf der eingestellten Zeit gestartet.