380 Benutzer online
19. Oktober 2025, 22:48:39

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort aladdin
0
Antworten
10969
Aufrufe
Herstellung einer VPN-Verbindung schlägt fehl (Error 720)
Begonnen von jpkow
30. Dezember 2009, 15:44:23
Hallo,

habe seit dem ich Windows 7 Ultimate 64-Bit nutze ein Problem mit meiner
VPN-Verbindung von meinem Notebook unterwegs zu meinem Rechner daheim, auf
dem das selbe System läuft. Verbindung wird aufgebaut über UMTS im Notebook.
VPN-Verbindung hat hier auch schon funktioniert unter Vista dem
Vorgängersystem auf diesem Gerät.

Im Detail:

Stelle ich die Verbindung her mit eben den Protokoll-Einstellungen, die
schon mal funktioniert haben, dann wird die Verbindung hergestellt und beim
Punkt "Registrierung im Netzwerk" bricht der Aufbau ab und es kommt der
Fehler 720.

Habe schon viel zu diesem Thema im Web recherchiert und ausprobiert.
IP-Protokoll versucht zu entfernen im Geräte-Manager das Gerät "WAN-Miniport
IP" entfernt. Dies führte aber alles nicht zum Erfolg. Es ging sogar so
weit, dass gar keine Netzwerkverbindung mehr funktionierte und ich eine
Systemwiederherstellung durchgeführt habe und jetzt funktioniert wenigstens
das wieder, aber eben meine VPN-Verbindung nicht wirklich.

Habe versucht folgende Schritte unter
http://social.technet.microsoft.com/Forums/en/w7itpronetworking/thread/eb37b71e-a021-47ee-896e-186cef55bf11 
auszuführen. Jedoch scheitere ich daran das TCP/IP-Protokoll zu
deinstallieren. Der Button ist bei mir ausgegraut. Letztendlich kann ich es
auch nicht mehr installieren, da es ja nicht deinstalliert wurde. Alles in
allem funktioniert dieser Lösungsvorschlag leider nicht.



Das Ereignisprotokoll gibt folgenden Fehler aus:

Ereignis-ID: 20227

"CoID={4DC801E0-A644-409B-A071-98E444763E4C}: Der Benutzer
"jpkow-Notebook\************" hat eine Verbindung mit dem Namen
"VPN-Verbindung" gewählt, die Verbindung konnte jedoch nicht hergestellt
werden. Der durch den Fehler zurückgegebene Ursachencode lautet: 720."


Weiß nun nicht was ich noch ausprobieren soll.

Vielleicht kennt jemand dieses Problem?

Danke schon im Voraus für Hilfe.

jpkow

64-bit64-bit 8576141685761416 8994745189947451 9604195996041959 computercomputer windows-7windows-7 bgebge 4551210945512109 5016585350165853 5389937253899372 5902642859026428 bitbit 6292240162922401 6578826165788261 7013858870138588 7918900679189006 bingbing ymsyms 4978446949784469 5376013953760139 5818717858187178 6983788469837884 7867747478677474 bggbgg stickstick anmeldunganmeldung 4208065642080656 4537392445373924 4947809949478099 5796724757967247
21
Antworten
32344
Aufrufe
Der Windows 7 - XP-Modus: Probleme und Erfahrungen
Begonnen von OCtopus
22. Oktober 2009, 19:50:47
« 1 2
So, ich habe jetzt mal den XP-Modus installiert. Die Installation ist einfach. Allerdings hat der XPM Probleme mit den mitgelieferten Desktophintergründen. Die "Grüne Idylle" ist rein blau. Komisch. Man muß einen anderen Hintergrund verwenden.

USB-Geräte (außer Massenspeichern) werden nicht automatisch eingebunden, sondern müssen erst "zugeordnet" und dann installiert werden.

Einige Geräte werden leider überhaupt nicht an den XPM durchgereicht und bleiben als "Virtual PC Integration Device" unerkannt stehen. Keine Chance sie einzubinden.