401 Benutzer online
30. September 2025, 07:02:01

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort windows reparatur
6
Antworten
12790
Aufrufe
Windows 7 startet nicht mehr
Begonnen von rudyyy
05. September 2010, 18:24:37
Hallo,

ich habe nach Änderungen an der imageres.dll ein großes Problem: Mein Notebook fährt nicht mehr hoch! Nach dem Erscheinen des Windows 7 Symbols ist der Bildschirm schwarz. Nur 3 Icons sind zu sehen, nämlich "Herunterfahren" rechts unten, "Erleichterte Bedienung" unten links und "Deutsch (Deutschland)" oben links. Unten mittig steht noch der Schriftzug Windows 7 Professional.

Daher meine Frage: Kann ich mein Notebook überhaupt noch retten, ohne es neu installieren zu müssen?

Würde mich über Vorschlage freuen!

Grüße

(PS: Rüffler über das Ändern einer .dll könnt ihr gerne raushauen^^ Würde das jetzt auch nicht mehr tun)

upgradeupgrade bildschirmbildschirm schwarzerschwarzer tunetune starstar scannowscannow doubleclickdoubleclick utilityutility playerplayer 5243438052434380 professionalprofessional siebensieben softwaresoftware meinermeiner zg4zg4 windowwindow win7win7 computercomputer mssmss stasta ultimatultimat windoswindos 8434900384349003 anzeigetreiberanzeigetreiber updateupdate ymsyms searchsearch zwuzwu reparaturreparatur treibertreiber
2
Antworten
214226
Aufrufe
Windows 7 reparieren Windows 7 Reparaturinstallation
Begonnen von gdi
25. August 2009, 14:52:24
Das Reparieren von Windows 7 funktioniert eigentlich genau so wie bei Windows Vista. Bei Windows 7 werden die Reparatur Programme aber gleich auf die Festplatte geschrieben, so dass diese direkt vom Bootmanager (F8 drücken nach dem Bios) gestartet werden können.  Vorteil dabei ist, dass keine Windows 7 Reparatur-CD bzw. DVD benötigt. Funktioniert die Reparaturkonsole/Reparaturpartition auch nicht mehr bleibt nur der Weg von der Installations-DVD zu starten. Nach Auswahl der Sprache und Tastaturlayout klickt man im nächsten Bildschirm auf "Computer reparieren" bzw. "Repair your computer". Nun werden alle erkannten Windows Installationen angezeigt. Hier wählt man nun eine aus und klickt auf "Weiter".

Es werden nun verschiedene Windows 7 Reperaturmöglichkeiten angeboten:
- Startup Repair - Start-Reparatur
Hier versucht das Windows 7 Setup-Programm automatisch Fehler zu finden, welche verhindern, dass Windows gestartet werden kann. Diese werden dann auch gleich repariert.

- System Restore - Windows 7 System-Wiederherstellung
Hier kann das System zu einem früheren Wiederherstellungspunkt zurückversetzt werden.

- System Image Recovery - Windows 7 Image-Widerherstellung
Hier kann man sein System mit Hilfe eines Abbilder wiederherstellen. Dazu muss man aber ein Abbild unter Windows erstellt haben.

- Windows Memory Diagnostic - Windows 7 Speicherdiagnose
Mit diesem Tool kann man den Arbeitsspeicher auf Fehler überprüfen lassen.

- Command Prompt - Windows 7 Reparaturkonsole
Hiermit startet man die Eingabeaufforderung um manuell Reparaturen am System ausführen zu können.