Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort vista-suche | |
---|---|---|
![]() |
2 Antworten 6108 Aufrufe |
Suchfunktion für Dateinamenteile nur mit Wildcards Begonnen von Leuchtfeuerer
07. Oktober 2008, 11:34:32 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
9 Antworten 14018 Aufrufe |
Desktop Search Begonnen von La_Ti
07. Juli 2008, 17:51:11 Hallo Allerseits Ich habe folgendes anliegen. Ich möchte meine Vista-Suche so konfigurieren, das ich wirklich alle Dateien(Auch Systemdateien) finde. Mit der Indizierung habe ich schon so ziemlich alles ausprobiert. z.B wenn ich mit dem Total Commander unter der Suche "hosts" eingebe, dann kommen so cia 16 Einträge. In Vista , mit der Indizierung der Festplatten nur ca.6. Ich möchte es eigentlich so wie in XP früher haben. Wenn dies schon jemmand bei sich geschafft, hat , oder weiss wie es funktioniert, wäre eine kleine Anleitung super :baby: mfg La_Ti |
![]() |
4 Antworten 4407 Aufrufe |
Verständnisproblem zur Vista-Suchfunktion Begonnen von webrus
21. Mai 2008, 09:01:15 Ich fürchte ich habe eine recht "dumme" Frage aber ich komm' selbst einfach nicht auf die Lösung: Die Vista Suchfunktion findet nicht das was sie nach meinem Willen finden soll. Ich habe einen Ordner, in dem hunderte von Word-Dokumenten mit der Namenskonvention "AD_*.doc" abgelegt sind. Dummerweise findet die Vista suche gar nichts, wenn ich nach AD suche. Folgendes habe ich schon überprüft: Der Ordner ist für die schnelle Suche indiziert. Bei Indizierungsorten in den Indizierungsoptionen ist aber nur Microsoft Office Outlook gelistet. Was hat das für eine Ursache und was ist zu tun? LG, Martin |
![]() |
7 Antworten 5207 Aufrufe |
Microsoft vs. Google ! Heute : Desktopsuche Begonnen von netzmonster
13. September 2007, 23:11:52 Wie den meisten hier bekannt ist, hat Google vor einiger Microsoft verklagt, weil diese Fremdanbieter bei der Desktopsuche verboten haben. Das US-Justizministerium legte fest, das Microsoft eine Möglichkeit schaffen muss, das man andere Anbieter für die Desktopsuche einstellen kann. In der Knowledgebase [url=http://support.microsoft.com/kb/941946/de]941946[/url] erläutert Microsoft, wie die Änderungen aussehen werden. Die Änderungen sollen mit dem ServicePack 1 durchgeführt werden. Die finale Version des SP1 für Vista soll im ersten Quartal 2008 erscheinen ! Quelle : [url=http://www.heise.de/newsticker/meldung/95939/from/atom10]heise.de[/url] |
![]() |
0 Antworten 8559 Aufrufe |
Suche beschleunigen Begonnen von Andy2693
30. Juli 2007, 14:26:32 Öffnen Sie den Registry-Editor (Windows-Taste +R) und navigieren Sie zum Schlüssel HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced. Dort ändern Sie anschließend den Wert des Eintrages Start_Search-Files auf 0. Ist dieser Wert noch nicht vorhanden, erstellen Sie diesen über das Menü Bearbeiten/Neu/DWORD-Wert (32Bit). Die Änderungen werden erst nach einem Neustart aktiv. |
![]() |
4 Antworten 7387 Aufrufe |
"Fucking search" oder wie spielt man blinde Kuh in Vista Begonnen von AstaLaVista
15. Februar 2007, 11:04:35 Hallo Ich schmeiss jetzt dann gleich den PC aus dem Fenster! Soll mir mal einer zeigen, wie er Dateien mit bestimmten Endungen und bestimmten Inhalten aus Netzwerklaufwerken findet. Da nützt es nichts, wenn man auf den "Advanced Search" Tab im Explorer klickt, den "include non-indexed, hidden and system files" markiert, unter "name" das Pattern für die Datei angibt (bspl. "*.ipf*) und oben im "Search"- Eingabefeld den Suchstring eingibt. Ok, lokal funzts, sofern der Pfad im Index ist und die Dateiextension im Index aufgenommen wurde. Aber auf Shares? Braucht das sonst niemand mehr? Ja, ja, das soll also die verbesserte Vista-Suche sein! Aaaarrggh! |
Also in XP (ja, so Einleitungen werden gehasst) :wink ...
Ich muss in einem Ordner regelmäßig nach Nummernfolgen suchen lassen.
Zum Beispiel nach 108 und das Suchergebnis soll alle Dateinamen mit der Folge 108 auswerfen, also
108454.pdf
Karte108a.gif
000111221085554.txt
Die Vista-Suche zeigt mir nur den ersten Eintrag, aber nicht (wie in XP) die letzten beiden, obwohl ich die auch benötige.
Ist dies eine Einstellungssache oder "geht das halt nicht in Vista"? Oder, mache ich was falsch?
Was funktioniert ist, wenn ich nach *108* suchen lasse - ist das die Lösung?
Grüße,
Leuchtfeuerer