1227 Benutzer online
15. November 2025, 12:58:21

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort windows fotoanzeige reparieren
10
Antworten
9625
Aufrufe
dllhost.exe
Begonnen von itze67
24. Januar 2010, 12:32:02
Hallo Zusammen,

mein Problem ist folgendes: Ich möchte mit meiner Kodak Druckerstation (easyshare printer dock series 3) auch unter Windows7 drucken. Die Station ist ist installiert und wird von Windows auch als funktionsfähig beschrieben. Wenn ich jetzt mit xnView oder der windowseigenen Foto-Anzeige drucken möchte, kommt folgende Fehlermeldung:

    Runtime error!

    Program: C:\Windows\system32\DLLHost.exe

    This application has requested the Runtime to terminate it in an unusual way.

Ich habe schon geschaut: Die Datei ist im angegebenen Verzeichnis. Im Task Commander ist sie aber weder unter Dienste noch unter Prozesse am Laufen.

Was kann, muss oder soll ich tun, damit ich wieder drucken kann?!

Danke für eure Hilfe!

Peter

4788377847883778 7219724372197243 applicationapplication 7577527375775273 d2kd2k 8819870388198703 emailemail 64bit64bit virusvirus softwaresoftware druckendrucken zg4zg4 win7win7 updateupdate 5796724757967247 mssmss 6454251864542518 resetreset 7177875871778758 7509720175097201 7914224679142246 8434900384349003 bgebge 8761140187611401 treibertreiber 6772027767720277 ymsyms zwuzwu exeexe
2
Antworten
214347
Aufrufe
Windows 7 reparieren Windows 7 Reparaturinstallation
Begonnen von gdi
25. August 2009, 14:52:24
Das Reparieren von Windows 7 funktioniert eigentlich genau so wie bei Windows Vista. Bei Windows 7 werden die Reparatur Programme aber gleich auf die Festplatte geschrieben, so dass diese direkt vom Bootmanager (F8 drücken nach dem Bios) gestartet werden können.  Vorteil dabei ist, dass keine Windows 7 Reparatur-CD bzw. DVD benötigt. Funktioniert die Reparaturkonsole/Reparaturpartition auch nicht mehr bleibt nur der Weg von der Installations-DVD zu starten. Nach Auswahl der Sprache und Tastaturlayout klickt man im nächsten Bildschirm auf "Computer reparieren" bzw. "Repair your computer". Nun werden alle erkannten Windows Installationen angezeigt. Hier wählt man nun eine aus und klickt auf "Weiter".

Es werden nun verschiedene Windows 7 Reperaturmöglichkeiten angeboten:
- Startup Repair - Start-Reparatur
Hier versucht das Windows 7 Setup-Programm automatisch Fehler zu finden, welche verhindern, dass Windows gestartet werden kann. Diese werden dann auch gleich repariert.

- System Restore - Windows 7 System-Wiederherstellung
Hier kann das System zu einem früheren Wiederherstellungspunkt zurückversetzt werden.

- System Image Recovery - Windows 7 Image-Widerherstellung
Hier kann man sein System mit Hilfe eines Abbilder wiederherstellen. Dazu muss man aber ein Abbild unter Windows erstellt haben.

- Windows Memory Diagnostic - Windows 7 Speicherdiagnose
Mit diesem Tool kann man den Arbeitsspeicher auf Fehler überprüfen lassen.

- Command Prompt - Windows 7 Reparaturkonsole
Hiermit startet man die Eingabeaufforderung um manuell Reparaturen am System ausführen zu können.