247 Benutzer online
07. Juli 2025, 07:01:38

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort fluxflux
5
Antworten
5995
Aufrufe
Betriebssystem von einer live cd installieren?
Begonnen von Raman
25. Februar 2009, 19:43:44
Hallo Leute,

ich habe mir vor einpaar tagen dsl gesaugt und auf ne cd gebrannt, wollte es nicht als ne Live-Cd nutzen sondern als ein ganzen Betriebsystem!
Wie kan ich dsl von der live-cd aus installieren?

Danke

zguzgu 5076896150768961 20002000 installiereninstallieren 4164224341642243 4477051644770516 windowswindows vomvom 4124887441248874 4469711244697112 4870560848705608 vistavista rechnerrechner 13577001871357700187 4857245048572450 5614685456146854 systemsystem machenmachen livelive windwoswindwos windows7windows7 netbooknetbook 4753466147534661 linuxlinux 6015787160157871 6436717864367178 7119895871198958 startstart perper installationinstallation
0
Antworten
19117
Aufrufe
Bootbare Speicherkarten erstellen - Vollwertiger Ersatz für Diskettenlaufwerk
Begonnen von Johnny RR.
01. August 2007, 16:28:01
In den aktuellen PCs finden sich kaum noch Diskettenlaufwerke, weshalb ein Booten unter DOS erheblich erschwert ist. Insbesondere das sichere Flashen unter DOS ist davon betroffen aber auch Zwecke, für die man die mannigfachen Überwachungstools von Windows gerade einmal nicht brauchen kann, sondern ein sauberes DOS wünscht.

Für diese Zwecke bietet Medion das Tool "MkBoot" für seine PCs an, mit dem man bootfähige Speicherkarten erstellen kann. In diese Speicherkarten können dann nach Belieben weitere DOS-Funktionen aufkopiert werden, die nicht standardmäßig mitkopiert werden, wie z. B. ntfs4dos etc.

Das Tool kann von der Medion-Support-Seite wie folgt gedownloadet werden:
http://www1.medion.de/site/service_~u~_support/treiber_~u~_updates/download.pl?id=2473&type=treiber&filename=crv40app.exe&lang=de

Die gedownloadete Zip-Datei "crv40app.exe" enthält im Ordner "Create bootable flashcards V1.05.0726" dieses Tool, das nicht installiert zu werden braucht und Hilfedateien.

Systemvoraussetzung für dieses Tool ist selbstverständlich ein Bios, das das Booten von Speicherkarten etc. unterstützt.
Tip: Beim Bootvorgang unbedingt alle USB-Massenspeicher (USB-Speichersticks etc.) entfernen,da sonst (nach meinen zeitraubenden leidvollen Erfahrungen jedenfalls von meinem Bios) nicht gebootet wird.