272 Benutzer online
14. August 2025, 03:55:57

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort informationsspeicher
26
Antworten
11875
Aufrufe
Outlook 2003 startet mit neuen Mainboard nicht mehr
Begonnen von touran112
11. Januar 2010, 09:14:55
« 1 2
Hallo zusammen.
ich habe gestern ein neues Mainboard und Prozessor bekommen und seit dem funktioniert mein Outlook 2003 nicht mehr. Was komisch ist, dass es nur Outlook ist, Word und Exel und Co funktioniert alles noch top.
Als Fehlermeldung kommt, dass Programm muss geschlossen werden, da es nicht antwortet. Ich hab es auch neuinstalliert und funktioniert nicht.
Bei meinem anderen Board hat es wie eine eins funktioniert. Vorher hatte ich ein GIGABYTE GA-M56S-S3 und nun ein MSI 785GT-E63 . Außerdem verwende ich Windows 7 Ultimate 64Bit.

Ich bitte um eure Hilfe, da ich Outlook sehr dringend brauche.

winwin windowwindow fehlermeldungfehlermeldung profilprofil microsoftmicrosoft programmprogramm fehlerfehler gestartetgestartet 20022002 win7win7 outlookoutlook e-maile-mail findefinde keinkein ultimateultimate outlokoutlok bitbit bgebge ymsyms problemeprobleme gehtgeht startenstarten emailemail d24d24 basicbasic windowswindows funktioniertfunktioniert d2sd2s anderemanderem vistavista
16
Antworten
14961
Aufrufe
VISTA + Outlook + WLAN = Chaos
Begonnen von the_w
14. Mai 2008, 20:02:02
« 1 2
servus,

habe nen notebook (vista) und will winmail nutzen. wenn ich emails senden will bekomm ich eine fehlermeldung (empfangen kann ich ohne probleme).

wenn ich nach der fehlermeldung google komm ich auf die microsoft seite dort rät man mir:

roblembeschreibung
Wenn Sie versuchen, mit Outlook oder Outlook Express Nachrichten zu senden oder zu empfangen, wird möglicherweise eine Fehlermeldung angezeigt. Wenn Sie versuchen, eine Nachricht an Ihren SMTP-Server (SMTP = Simple Mail Transfer Protocol) zu senden, wird möglicherweise die folgende Fehlermeldung angezeigt:
Bei der Verbindung zum Server ist ein Fehler aufgetreten. Konto: 'Ihr_Konto',
Server: 'Ihr_SMTP_Server', Protokoll: SMTP, Anschluss: 25, Secure(SSL): NEIN,
Socketfehler: 10061, Fehlernummer: 0x800ccc0e
Entsprechend wird, wenn Sie den E-Mail-Client starten oder versuchen, eine Nachricht von Ihrem POP3-Server (Post Office Protocol 3) zu empfangen, möglicherweise die folgende Fehlermeldung angezeigt:
Bei der Verbindung zum Server ist ein Fehler aufgetreten. Konto: 'Ihr_Konto',
Server: 'Ihr_POP3_Server', Protokoll: POP3, Anschluss: 110, Secure(SSL): NEIN,
Socketfehler: 10061, Fehlernummer: 0x800ccc0e

Zum Anfang
Ursache
Der Client stellt die Verbindung zu einem Anschluss (Port) her, der blockiert ist oder auf dem E-Mail-Server nicht verfügbar ist. Wenn der Client versucht, eine Nachricht zu senden, ist Port 25 blockiert, und wenn der Client versucht, eine Nachricht abzurufen, ist Port 110 blockiert. Das Protokoll und die Portnummern können Sie der Fehlermeldung entnehmen.

Zum Anfang
Abhilfe
Machen Sie die Ports 110 und 25 verfügbar, um dieses Problem zu umgehen. Die Ports 110 und 25 sind beim Start der Exchange Server-Dienste standardmäßig verfügbar. Die Ports 110 für POP3, 119 für Network News Transfer Protocol (NNTP) und 143 für Internet Message Access Protocol (IMAP) werden automatisch auf dem Exchange Server-Computer geöffnet und verfügbar gemacht, wenn der Informationsspeicher-Dienst gestartet wird. Port 25 wird automatisch verfügbar gemacht, wenn der Internet Mail-Dienst gestartet wird. Wenn diese Dienste nicht gestartet werden, sind die Ports nicht verfügbar.

.
.
.

nun greife ich auf den router (tkom- speedport w700v) zu um die ports freuzugeben, aber leider habe ich dort total kein en durchblick.
dort finde ich 3 möglichkeiten:

Portregeln
>> Port-Weiterleitung 3 Regel(n)
>> Port-Umleitung 0 Regel(n)
>> Port-Öffnung (dynamisch) 2 Regel(n)

habe bei "port öffnung schon mal versucht ports freizugeben, komme aber nicht weiter, kann jemand mir helfen ?

danke