171 Benutzer online
16. November 2025, 22:28:35

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort wmpnetzwerk
5
Antworten
8699
Aufrufe
Windows Media Player kann keine Streamingdateien abspielen!
Begonnen von PhöniXx
29. März 2010, 20:33:23
Hallo,

Seit gestern habe ich das Problem, dass Musikstreams mit meinem Windows Media Player nichtmehr abspielbar sind. Sowie ich dann auch bemerkt habe, dass mein Internet-Explorer keine Verbindung mehr zum Internet hat. Nun wollte ich fragen, ob jemand das gleiche Problem hat und/oder mir jemand dabei helfen kann.

[u]Windows Media Player-Fehler C00D1197[/u] meldet Windows!


Danke im Vorraus!

PhöniXx

playerplayer 13555341691355534169 bgqbgq 6844524768445247 win7win7 funktioniertfunktioniert d2kd2k 4788377847883778 5698801156988011 6772027767720277 vorhandenvorhanden 9695298096952980 media-playermedia-player zg4zg4 4753466147534661 windowwindow 5664333656643336 7918900679189006 windowswindows bgebge 4724403447244034 5614685456146854 6633010066330100 vistavista allealle ymsyms 7788078677880786 9229146692291466 centercenter streamingstreaming
3
Antworten
10479
Aufrufe
Probleme mit WMP-Netzwerkfreigabedienst
Begonnen von PogoRS
19. Oktober 2009, 22:05:34
hallo zusammen.
ich hab folgendes problem.
Ich hab gestern meine PS3 angemacht und gesehen, dass man von seiner PS3 auf den rechner zugreifen kann. ich kann auf meine Musik, bilder und (durch ein extra programm: PS3 Media Server) auch auf meine videos zuggreifen.
heute sehe ich nachderm ich den rechner angemacht habe, dass er komplett auf 100% läuft. habe den taskmanager angemacht und nix gesehen. habe dann auf "Prozesse aller Benutzer anzeigen" gedruckt, und gesehen, dass der "WindowsMediaPlayer-Netzwerkfreigabedienst" meinen komplett arbeitsspeicher in beschlag genommen hat. windows hat den dienst, ohne mich zu fragen eingeschaltet und ich kann ihn nicht beenden. wenn ich auf "Prozess beenden" klicke, geht er zwar aus, startet aber sofort wieder. ich kann nichts an meinem rechner machen, weil mein ram zu 100% läuft.
ich will den prozess so beenden, dass er nicht sofort wieder anspringt. kann mir da jemand vielleicht helfen?

mfg