203 Benutzer online
19. Juli 2025, 00:53:11

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort regions
3
Antworten
11187
Aufrufe
Windows-XP Home startet nicht mehr nach Sprachumstellung auf Japanisch
Begonnen von Picard23
06. Mai 2012, 13:47:20
Hallo zusammen,

ich habe in Systemeinstellungen unter Regions- und Sprachoptionen im Reiter erweitert (so hieß er glaub ich, der dritte von links), die Systemsprache meinen PCs auf Japanisch umgestellt um japanische Programme / Spiele starten zu können. Dazu ist es nötig vorher den East Asian Language Support von der Windows-CD zu installieren und danach in diesem Reiter die Sprache auf Japanisch umzustellen. Danach wird der PC neu gestartet.

Ich hatte dies schon zuvor getan und als ich die Sprache umgestellt hatte erschien ein Fenster, in dem ich gefragt wurde ob ich die bereits vorhandenen Daten verwenden möchte oder Sie erneut von der CD laden möchte. Ich entschied mich die vorhandenen Daten zu verwenden und startete den PC neu. Doch er fuhr nicht mehr hoch, weil angeblich die Registry32 (so hieß es glaub ich) beschädigt oder nicht vorhanden sei. Ich solle beim Start R drücken, wenn ich die Windows CD eingelegt habe.

Das hab ich getan und dann öffnete sich ein Einstellungsfenster mit zwei Spalten. Mit den Befehlen konnte ich allerdings wenig anfangen. In der rechten Spalte, die zweite Funktion von oben war "Windows im Failsafe Modus starten". Ich hab "Y" eingegeben, die neuen Einstellungen gespeichert und neu gestartet. Doch es kommt immer wieder dieselbe Fehlermeldung.

Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir helfen könnten, denn 75 Euro für den Microsoft Support kann ich nicht herzaubern... :)

P.S.: es tut mir Leid, wenn das etwas verworren klingt und einzelne Namen nicht wortgenau stimmen, aber ich komme grad nicht in meinen PC um meine Schritte nachzuvollziehen.

vistavista sprachesprache sprachsprach umstellenumstellen go-windowsgo-windows gehtgeht bgqbgq sprachoptionensprachoptionen 7361230573612305 sprachensprachen homehome zwuzwu winwin d24d24 funktioniertfunktioniert windowwindow hilfehilfe windowswindows systemsteuerungsystemsteuerung aktivierenaktivieren yahooyahoo zguzgu 5216434052164340 5993010359930103 7081008170810081 7788078677880786 9023734690237346 spielspiel 7990813079908130 searchsearch
7
Antworten
15765
Aufrufe
Eingabegebietsschemaleiste wird in der Taskleiste nicht angezeigt
Begonnen von luggy333
21. Januar 2011, 16:11:07
Seit kurzem ist das DE von meiner Taskleiste verschwunden, obwohl bei Systemsteuerung - Region und Sprache - Tasten ändern - Sprachenleiste - auf Taskleiste fixieren aktiviert ist. Das Umschalten zwischen zwei Sprachen funktioniert mit der Tastenkombi. Alt + Umschalttaste. Wie bekomme ich diese wieder, denn es ist lästig, wenn man erst probieren muß, welche Sprache eingestellt ist. BS ist Win 7 Home Premium 64 Bit. Wer kann helfen?
6
Antworten
66091
Aufrufe
sprache bei vista umstellen
Begonnen von aki
30. November 2008, 09:59:45
hallo zusammen,
ich habe einen rechner mit griechischer vista home premium version und wuerde es gerne auf deutsche sprache umstellen. geht das und wenn wie? muss ich evtl. vista ultimate kaufen und mein altes ueberschreiben? kurz gesagt: was muss ich machen um beide sprachen nutzen zu koennen und geht es ueberhaupt die oberflache durch eine tastenkombination von griechisch auf deutsch und wieder zurueck zu schalten?
aki
2
Antworten
32263
Aufrufe
Tastatur umstellen
Begonnen von paperworld
30. Januar 2008, 14:22:06
Ausländische Texte kann man meißt schwehr mit der "Deutschen Tastatur" schreiben, da man Buchstaben braucht, die es im Deutschen gar nicht gibt!
So kann man seine Tastatur verändern:


[color=green]Systemsteuerung -> Regions- und Schprachoptionen -> Tastaturen und Sprachen -> Tastaturen ändern... -> Hinzufügen -> gewünschte Sprache auswählen[/color]

Dann auf den Reiter "Sprachenleiste" wechseln und dort das Häckchen(/Pünktschen) bei "Auf Taskleiste fixieren" setzen.
Nun kann man, wenn man auf der Taskleiste auf das "DE" klickt, andere Sprachen auswählen.