503 Benutzer online
02. Oktober 2025, 03:40:26

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort 7212
3
Antworten
39201
Aufrufe
Lösung für "nicht identifiziertes Netzwerk"
Begonnen von DarthGedoens
21. Januar 2010, 18:46:50
Hallo Leute!

Ich hatte diesen Account erstellt um hier ein Problem zu posten, bevor ich das allerdings tuen konnte, hatte ich das Problem schon gelöst.
Ich werde jetzt eine Lösung für alle posten, die das selbe Problem haben:

Ich hatte das alte Problem, dass unter [b]Vista[/b] im Netzwerk- und Freigabecenter "[b]nicht identifiziertes Netzwerk[/b]" mit Zugriff "[b]nur lokal[/b]" und Verbindung "LAN-Verbindung(das stimmt)" stand. Nach mehreren Lösungsversuchen hat das geklappt:

Nach Korrektur der IP-Adressen bei TCP/TPv4 und Deaktivieren von TCP/IPv6 wurden zwei Netzwerke angezeigt:
[list]
[li]das korrekte Netzwerk, allerdings mit Zugriff "nur lokal"[/li]
[li]das "Nicht identifizierte Netzwerk", ebenfalls "nur lokal"[/li]
[/list]
Da beide nur lokalen Zugriff hatten, wurde im Schaubild oben die Verbindung zum Internet durchgestrichen.

anschließend habe ich das Patch-Kabel rausgezogen und im gerätemanager (Systemsteuerung -> Geräte-Manager) unter Netzwerkadapter den benutzten ausgewählt und den Treiber deinstalliert.

Nach einer Weile das Kabel wieder reingesteckt und jetzt im Geräte-Manager die kleine rechte Schaltfläche mit dem Computer unter der Lupe gedrückt (mit "geänderte Hardware anzeigen" oder so beschriftet).

Jetzt wurde die LAN-Verbindung wieder angezeigt. Dann noch einmal TCP/IPv6 deaktiviert und TCP/IPv4 angepasst und

FERTIG!!!


PS: So hat es bei [b]mir[/b] funktioniert! Bitte reißt mir nicht den Kopf ab, wenn es bei euch nicht klappt oder euer Netzwerkadapter in den Tiefen des Systems verschwunden ist! [size=16pt][b]Das kann bestimmt furchtbar schiefgehen![/b][/size]

yahooyahoo 4208065642080656 5243438052434380 6098367360983673 6913729869137298 7509720175097201 8018599780185997 8726900087269000 dsldsl 4193458641934586 5216434052164340 6079924760799247 searchsearch 6891193668911936 7464912974649129 20102010 8012044480120444 8647589086475890 go-windowsgo-windows updateupdate routerrouter zguzgu herstellenherstellen 5115654251156542 5956812159568121 6844524768445247 7411597274115972 7990813079908130 8597051985970519 windowswindows
6
Antworten
12315
Aufrufe
FritzBox Daten auf andere FritzBox Übertragen?
Begonnen von F.L.E.R
11. September 2007, 15:20:51
Hallo...
ich habe auf meiner alten FritzBox SL einige Port einstellungen vorgenommen!
Kann man diese über die Backup Funktion auf eine andere FritzBox übertragen?
Hab nämlich heute meine neue bekommen und habe nich so die lust alle ports wieder neu einzustellen!