239 Benutzer online
18. September 2025, 04:47:51

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort windows tip
1
Antworten
16131
Aufrufe
Geheimtipp "Alle Aufgaben": (Fast) alle Einstellungsoptionen auf einen Blick.
Begonnen von OCtopus
07. September 2009, 20:14:11
Bevor man sich durch die Systemsteueung samt allen Unterkategorien bis dahin durchhangelt, wo man eigentlich hin will, kann es sehr lange dauern und dann muß man wieder zurück, weil man falsche Wege gegangen ist nur um dann festzustellen, daß es der andere Weg auch wieder nicht war.

Wenn man jedoch in die Adreßleiste seines Windows-Explorer
shell:::{ED7BA470-8E54-465E-825C-99712043E01C}
eingibt, erhält man hunderte deser Einstellungsmöglichkeiten auf einen Blick und ohne langes Geklicke. Wenn man das Bildchen neben "Alle Aufgaben" aus der Adreßleiste auf seinen Desktop zieht, hat man auch gleich eine Verknüpfung zu dieser Einstellungsübersicht.

windowswindows programmeprogramme einstellungeneinstellungen microsoftmicrosoft 5493425454934254 allealle 5715546957155469 7403565374035653 7764843777648437 13555341691355534169 winxpwinxp bgqbgq ordnerordner 6633010066330100 windows7windows7 4152442941524429 startstart vistavista systemsystem 5389937253899372 findefinde 7361230573612305 trickstricks 8200133982001339 6015787160157871 d2sd2s tippstipps bggbgg accessaccess registrierungregistrierung
2
Antworten
214197
Aufrufe
Windows 7 reparieren Windows 7 Reparaturinstallation
Begonnen von gdi
25. August 2009, 14:52:24
Das Reparieren von Windows 7 funktioniert eigentlich genau so wie bei Windows Vista. Bei Windows 7 werden die Reparatur Programme aber gleich auf die Festplatte geschrieben, so dass diese direkt vom Bootmanager (F8 drücken nach dem Bios) gestartet werden können.  Vorteil dabei ist, dass keine Windows 7 Reparatur-CD bzw. DVD benötigt. Funktioniert die Reparaturkonsole/Reparaturpartition auch nicht mehr bleibt nur der Weg von der Installations-DVD zu starten. Nach Auswahl der Sprache und Tastaturlayout klickt man im nächsten Bildschirm auf "Computer reparieren" bzw. "Repair your computer". Nun werden alle erkannten Windows Installationen angezeigt. Hier wählt man nun eine aus und klickt auf "Weiter".

Es werden nun verschiedene Windows 7 Reperaturmöglichkeiten angeboten:
- Startup Repair - Start-Reparatur
Hier versucht das Windows 7 Setup-Programm automatisch Fehler zu finden, welche verhindern, dass Windows gestartet werden kann. Diese werden dann auch gleich repariert.

- System Restore - Windows 7 System-Wiederherstellung
Hier kann das System zu einem früheren Wiederherstellungspunkt zurückversetzt werden.

- System Image Recovery - Windows 7 Image-Widerherstellung
Hier kann man sein System mit Hilfe eines Abbilder wiederherstellen. Dazu muss man aber ein Abbild unter Windows erstellt haben.

- Windows Memory Diagnostic - Windows 7 Speicherdiagnose
Mit diesem Tool kann man den Arbeitsspeicher auf Fehler überprüfen lassen.

- Command Prompt - Windows 7 Reparaturkonsole
Hiermit startet man die Eingabeaufforderung um manuell Reparaturen am System ausführen zu können.