184 Benutzer online
15. September 2025, 20:57:50

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort festplattenverbrauch
2
Antworten
4457
Aufrufe
Belgung der Festplatte erkennen !
Begonnen von Colonius
10. August 2010, 13:56:43
Hallo und guten Tag allerseits.
Ich habe in meinem PC eine 300 GB Festplatte die außer mit meinen diversen Programmen, z.B. Windows 7, Passwortmanager, meinen  Dokumenten und Bilder usw. mit 3 Safes a) je 5 GB von Steganos belegt ist.

Nun möchte ich aus dem Rest noch eine "Abtrennung" schaffen, auf der ich das gesammte System 1 zu 1 sichern kann, um im erneuten Fall einer totalen Zerdebberung des PCs dergestaltet vorzubeugen, dass ich dann von dieser Sicherung problemlos "alles" wiederherstellen kann, also nicht nur meine Eingaben, sondern auch alle Programme.

Geht das überhaupt so; man sagte es mir jedenfalls ?
Ich habe da laienhaften Zweifel, denn wenn der PC total abstürzt geht doch gar nicht mehr; wie soll ich dann an 
diese Sicherung ran kommen ? Bei einer -eventuell noch zu kaufenden- externen Festplatte kann ich mir das schon eher vorstellen.

Wenn es aber geht, wären meine Fragen:.....
.....Wie erkenne ich, wieviel ich schon auf der 1. drauf habe, um dementsprechend die 2. Festplatte einzurichten ?
.....Wie spalte ich diese 2. Festplatte ab ?
.....Wie sichere ich dann zurück ?

Gruß Helmut

 

win7win7 festplattenfestplatten windowswindows findenfinden go-windowsgo-windows windows7windows7 festplattefestplatte computercomputer einereiner wenigerweniger verbrauchverbrauch softwaresoftware hardwarehardware richtigrichtig 20002000 outlookoutlook hddhdd wenigewenige 64bit64bit homehome startstart updateupdate meinermeiner 8507680985076809 updatesupdates begrenzenbegrenzen vistavista feststellenfeststellen speicherspeicher fehlerfehler
3
Antworten
3718
Aufrufe
Zu hoher Speicherverbrauch von Systemwiederherstellungspunkten (32 Bit)
Begonnen von Typhoon646
28. Juli 2009, 12:27:04
Hallo erstmal,

ich habe mir ein Labtop vor einiger Zeit Windows mit der Vista 32-Bit Version geholt. Ich benutze das Programm TuneUp Utilities 2009, um meinen Pc öfters mal zu reinigen, ihn höhere Leistung zu verpassen usw. Mir ist in letzer Zeit allerdings häufig aufgefallen das meine Festplatte voll ist, ovbwohl ich nichts Installiert habe. Ohne mein Problem habe ich von den 282 GB so ca. 250 GB in Benutzung. Wenn ich für ein paar Stunden ihn im Betrieb genommen habe, mit Internet und allem drum und dran, habe ich wieder einen sehr langsamen Labtop, ausgelöst von dem wenigen Speicherplatz. TuneUp zeigt mir dann nämlich wieder an, dass ich nur noch 10 GB zur verfügung habe. Von der Liste die ich reinigen kann hat keiner der Punkte wirklich große Werte, sprich sie gehen nicht über einige MB.. Allerdings hat der Punkt "Systemwiederherstellungspunkte" innerhalb von nur ein paar Stunden wieder an ca. 20 GB gewonnen.

Wer kann mir helfen?
9
Antworten
21009
Aufrufe
Festplatte läuft voll…oder Belegung wird falsch berechnet…
Begonnen von ulf
13. April 2007, 23:44:22
[b]Hier habe ich ein schönes Problem:[/b]
Ich habe mir so’n schicken HP- Rechner mit Windows Vista gekauft. Das Windows Vista wurde instabil (Desktop Probleme) und ich habe mittels zugeschickter „Recovery- CD“ das Betriebssystem ganz neu aufgesetzt. Jetzt läuft es stabil, aber ein Problem habe ich wieder:
[b]Der belegte Speicher der Festplatte wird von Tag zu Tag mehr. [/b] Ich habe auf der Festplatte C nur das Betriebssystem und die installierten Programme, Back up und Daten sind auf anderer Festplatte.

Anzeigen des belegten Speichers:
> Öffne Windows Explorer > klicke mit rechter Maustaste auf „Festplatte C“ und „Eigenschaften“. Hier ergibt sich jetzt folgendes Bild:
  [b]Belegt: Frei: Insges. Ereignis: Datum:[/b]
C: [b]13,7[/b]  279 292 GB Install 08.04.2007
C: 21,5 272 292 GB Backup auf externe Festplatte 10.04.2007
C: 28,8 263 292 GB Keins 13.04.2007
C: 28,8 263 292 GB Keins 13.04.2007
C: [b]29,5[/b] 263 292 GB Nur PC neu hochgefahren 13.04.2007

Der belegte Speicher erhöht sich nur, wenn ich den Rechner neu starte. Habe ich ihn durchgehend an, und schaue am Anfang und nach z.B. 8 Stunden, erhöht sich der belegte Speicher nicht.

Wenn ich auf der Festplatte C die Eigenschaften von allen Ordnern mir anzeigen lassen, und mir den Speicherinhalt anzeigen lasse, komme ich immer auf das gleiche Ergebnis:[b] 11,83 GB.[/b]

[b]Ist dieses ein Softwarefehler in der Berechnung des belegten Speichers? Wer kann mir helfen?? [/b]