353 Benutzer online
28. Oktober 2025, 08:17:41

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort styndby
33
Antworten
50005
Aufrufe
Welcher Befehl schaltet den Monitor in den StandBy-Modus?
Begonnen von Noone
23. Dezember 2009, 08:32:25
« 1 2 3
In den Energieeinstellungen kann man den Monitor nach einer gewissen Zeit der Untätigkeit bekanntlich in den StandBy-Modus gehen lassen. Irgendwie muß es da also einen Befehl geben, mit dem man das auch von Hand machen kann. Kennt diesen Befehl bzw. diese Befehlszeile jemand?

PCWelt hatte da mal ein kleines Programm
http://www.pcwelt.de/downloads/pcwelt_tools/tools/39930/pcwmonitoraus/
Das funktioniert unter Windows 7 aber offenbar nicht mehr. Ich habe es ausprobiert, auch im Kompatibilitätsmodus...

6962007869620078 stadbystadby stand-bystand-by sekundensekunden damitdamit sleepsleep wiederwieder 4857245048572450 6941136369411363 herunterfahrenherunterfahren zeitzeit standbymodusstandbymodus startenstarten auswahlauswahl schaltenschalten startstart standbeistandbei standby-modusstandby-modus einstellungeneinstellungen sofortsofort tastetaste 4124887441248874 profilprofil willwill 4829306048293060 sondernsondern funktionfunktion suspendsuspend propro 13577001871357700187
0
Antworten
49202
Aufrufe
[Vista] Stand By ausschalten
Begonnen von ossinator
15. Oktober 2007, 21:41:22
[b]Problem:[/b]
Nicht alle PCs vertragen es, in den Standby-Modus geschickt zu werden. Es hängt von den jeweiligen Treibern ab, ob nach dem Aufwachen noch alles funktioniert – Sound, Netzwerk- und Internet-Verbindung.

[b]Lösung für Win XP:[/b]
[list]
[li]
Einfach in der Systemsteuerung unter [color=green][i]Energieoptionen[/i][/color], die Auswahl [color=green][i]Standby[/i][/color] auf [color=green][i]Nie[/i][/color] stellen. Unter der Registerkarte [color=green][i]Erweitert[/i][/color] sicherstellen, dass der PC herunterfährt, wenn der Netzschalter gedrückt wird, und nicht in den Standby-Zustand wechselt. [/li]
[/list]

[b]Windows Vista:[/b]
[list]
[li]
Die Standby-Funktionen wird in der Systemsteuerung unter [color=green][i]Energieoptionen[/i][/color] folgendermaßen geändert: Zuerst auf „[i][color=green]Energiesparplaneinstellungen ändern[/color][/i]“, dann aus der Dropdown- Liste [color=green][i]Energiesparmodus nach[/i][/color] die Option [color=green][i]Niemals[/i][/color] wählen.
Um die Einstellungen für den Netzschalter zu beeinflussen, auf [color=green][i]Erweiterte Energieeinstellungen ändern[/i][/color] klicken und die Option [color=green][i]Netzschalter und Laptopdeckel, Netzschalteraktion[/i][/color] von [i][color=green]Energie sparen[/color][/i] auf [color=green][i]Herunterfahren[/i][/color] umstellen.
Das Gleiche nochmals unter der Option [color=green][i]Netzschalter im Startmenü[/i][/color] durchführen.
Dadurch verändert sich die Voreinstellung des Startmenü-Schalters. Der Schalter sollte nun [i][color=red]rot[/color][/i] statt [color=orange][i]orange[/i][/color] sein und dass statt des „Standby“-Symbols jetzt „Herunterfahren“ erscheint. [/li][/list]
39
Antworten
79996
Aufrufe
Vista herunterfahren - beenden - Ruhezustand - Standby - Sammelthread
Begonnen von nico84
18. Dezember 2006, 14:15:27
« 1 2 3
hey ho,

der ruhezustand klappt bei mir nicht. Wenn ich in den ruhestand gehe fährt alles schön runter ..... festplatte geht aus... graka..... jedoch springt der pc dann direkt wieder an und befindet sich wieder in windows :)

ist das problem bekannt? liegt bestimmt an irgendwelchen treibern.... obwohl ich ausschließlich vista treiber installiert habe... zumindest von graka/sound