509 Benutzer online
02. Oktober 2025, 12:47:16

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort isntalation
13
Antworten
23934
Aufrufe
Nach Chipsatztreiberinstallation wird Grafikkarte nicht mehr erkannt
Begonnen von janik.zeh@googlemail.com
01. Mai 2011, 19:09:35
Hallo Leute,
ich habe folgendes Problem. Da die 2 untersten PCI-Anschlüsse meines Pc´s nicht funktionierten dachte ich mir ich lade mir mal passende Chipsatztreiber runter die da möglicherweise etwas gegen bewirken. Die Treiber habe ich mir direkt von der Dell HP heruntergeladen und habe deshalb die Installation auch fortgesetzt als Windows mir empfohlen hat die Installation abzubrechen da irgendetwas mit einer Signatur oder einem Stempel nicht inordnung sei. Evtl. ist auch noch wichtig das ich mir 2 Dateien (pci.sys und agp440.sys) runterladen musste bzw. von der Windows Xp CD nehmen musste da sie vom Installationsprogramm nicht gefunden wurden. Nun zum eigentlichen Problem: Nach dem Neustart funktioniert nun meine Grafikkarte nicht mehr Ordnungsgemäß. Sie wird einfach nicht erkannt weshalb auch die Treiber nicht funktionieren (vorher funktionierte alles einwandfrei). Ich habe also im Gerätemanager nachgeschaut wo nun beim Gerätestatus die Fehlermeldung steht:

Der Gerätetreiber für diese Hardware kann nicht geladen werden. Der Treiber ist möglicherweise beschädigt oder nicht vorhanden. (Code 39)

Klicken Sie auf "Problembehandlung", um die Problembehandlung für dieses Gerät zu starten.


Alle anderen Geräte funktionieren. Einzig und allein der AGP Anschluss funktioniert nicht. Windows findet automatisch keine passenden Treiber. Wie stelle ich es nun an das Problem zu beheben? Ich dachte mir das ich die Chipsatztreiber ja wieder deinstallieren kann aber ich habe die alten nicht und weiß nicht wo ich diese herbekommen soll.

Meine Systeminformationen:

Dell Optiplex GX 240
Windows Xp Service Pack 3
Nvidia GeForce 6200 AGP
BIOS ist Aktuell

Die Chipsatztreiber habe ich von folgender Seite: http://support.euro.dell.com/support/downloads/download.aspx?c=de&cs=debsdt1&l=de&s=bsd&releaseid=R32265&SystemID=PLX_PNT_P4_GX240&servicetag=&os=WW1&osl=ge&deviceid=183&devlib=0&typecnt=0&vercnt=1&catid=-1&impid=-1&formatcnt=0&libid=27&typeid=-1&dateid=-1&formatid=-1&source=-1&fileid=35409

startetstartet d2sd2s 8064206380642063 8938141989381419 gespeichertgespeichert neuinstallationneuinstallation instalationinstalation 5818717858187178 6633010066330100 8018599780185997 zwuzwu windoswindos 5321776453217764 6257821662578216 keinekeine gehtgeht bootenbooten 8852837388528373 computercomputer tuntun vorhandenvorhanden 4596008745960087 updateupdate installationinstallation 4947809949478099 5715546957155469 problemproblem habehabe anzeigeanzeige 13555341691355534169
15
Antworten
32832
Aufrufe
Partition nach Windows 7 Installation weg
Begonnen von zockerman
16. August 2009, 11:50:48
« 1 2
Hallo zusammen,

nachdem ich Windows 7 installiert habe, ist meine "Daten" Partition weg.
Wenn es eine ganze Festplatte von meinen 2 wäre, es ist aber eine Partition von der Festplatte, wo ich Windows installiert habe. ( C: System. D: Daten ---> 1. SATA2 Platte /  E: Sicherung ---> 2. IDE Platte )
Es fehlt mir die D: Partition.

Hat jemand vieleicht ein ähnliches Problem ?
Ich google jetzt schon seit Stunden.

Board ist ein Asrock mit AMD 790GX + Southbridge 750 Chipsatz.

48
Antworten
47872
Aufrufe
Vista Service Pack 1 kann nicht installiert werden
Begonnen von Vudini
02. Mai 2008, 04:44:31
« 1 2 3 4
Hallo,

ich bin neu hier und habe ein problem bei Vista Service Pack 1. Herunterladen und installieren läuft es gut und dann musste ich mein PC neu starten um die Installation zu vollenden und da kam Service Pack installiert abschnitt 1 von 3 und 2 von3 und dann fuhr es herunter und auf und dann bis abschnitt 3 von 3  100% abgeschlossen, stand hier auf einmal: Service Pack kann nicht installiert werden. Änderungen werden wieder rückgängig gemacht.

Info: ich hab vista ultimate OEM , ich hoffe ihr könnt mein problem lösen