| Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort robocoy | |
|---|---|---|
![]() |
8 Antworten 22104 Aufrufe |
Datensicherung mit Robocopy Begonnen von Markus7778855
18. Februar 2012, 13:20:45 1354675689 1357700187 43148975 110151844 45373924 sichern 49641647 52164340 56343320 59930103 batch 69837884 73612305 xcopy 82001339 90491159 95039771 1357316858 42965579 45368065 47244034 search 56146854 59568121 d2s 81828268 86475890 42768644 47008514 49478099 |
![]() |
0 Antworten 30518 Aufrufe |
Robocopy - für die kleine Datensicherung/Synchronisierung zwischendurch Begonnen von Noone
04. Januar 2010, 14:19:31 In den "Windows Server 2003 Resource Kit Tools" ("rktools") http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=9D467A69-57FF-4AE7-96EE-B18C4790CFFD&displaylang=en ist unter anderem das Programm [b]Robocopy[/b] enthalten. Es handelt sich um ein kleines, aber nichtsdestweniger mächtiges Kopierprogramm von Microsoft auf Kommandozeilenebene. Die Syntax ist denkbar einfach: [b]robocopy <Sourcepfad> <Zielpfad> <Dateien> <Optionen>[/b] Für <Optionen> gibt es verschiedene mächtige Schalter. Die wichtigsten sind [b]/XO[/b] - kopiert nur solche Dateien die im Sourcepfad in neuerer Version enthalten sind als im Zielpfad. [b]/E[/b] - bewirkt, daß auch Unterverzeichnisse des Sourcepfads kopiert werden [b]/XF[/b] - gibt Dateien (ggf. mit Asterisk) an, die nicht kopiert werden sollen. Beispielsbefehle sehen demnach einfach so aus: [b]robocopy C:\Daten D:\Sicherung *.doc /XO[/b] (kopiert alle neueren *.doc von C:\Daten nach D:\Sicherung) [b]robocopy C:\Daten D:\Sicherung *.* /XO /XF *.zip[/b] (kopiert alle neueren Dateien von C:\Daten nach D:\Sicherung, ohne zip-Dateien) [b]robocopy C:\Daten D:\Sicherung *.* /XO /E /XF *.zip[/b] (kopiert alle neueren Dateien von C:\Daten und Unterverzeichnissen nach D:\Sicherung und Unterverzeichnisse, aber ohne zip-Dateien) Daneben gibt es für den fortgeschrittenen Benutzer noch viele weitere Schalter-Optrionen. Wenn man solche Befehle für verschiedene Dateien und Verzeichnisse in eine Batchdatei verfrachtet, können zig bis hunderte solcher Befehle auf einen einzigen Mausklick hin hintereinander abgearbeitet werden. Dann ist man mit seiner Datensicherung in Sekunden immer auf dem Laufenden oder hat z. B. auch seine portablen USB-Sticks etc. immer schnell synchronisiert. Da nicht jeder das ganze rktools-Paket installieren will, habe ich robocopy samt Anleitung mal angehängt. Hier gibt es eine schöne Anleitung und viele weitere Tipps: http://www.wintotal.de/Artikel/robocopy/robocopy.php |
![]() |
26 Antworten 69810 Aufrufe |
"Sie verfügen nicht über die Berechtigung zum Speichern in diesem Pfad" Begonnen von justasking
« 1 2 01. September 2008, 23:38:08 Hallo go-Vista User! wenn ich Daten, z.b. downloads unter meinen Partitionen speicher will kommt immer folgende Fehlermeldung: "Sie verfügen nicht über die Berechtigung zum Speichern in diesem Pfad. Wenden sie sich an den Administrator, um diese Berechtigung zu erhalten. Möchten sie stattdessen im Ordner ... speichern?" wenn ich in nem unterordner speichere, kommt die fehlermeldung nicht, aber wenn ich direkt unter c: oder d: speichern will kommt diese dämliche meldung. kann ich das irgendwie ausschalten? MfG Ordinary |
ich möchte gerne eine Datensicherung als bat-Datei erstellen. Ich habe bereits eine Sicherung erstellt mit xcopy. Ich möchte aber gerne, dass Datein die im Quellverzeichnis gelöscht werden, dann auch im Zielverzeichnis gelöscht werden. Ist das möglich? Wie lautet der Befehl in dem Programm? Unter den verschiedenen Parametern beim xcopy Befehl habe ich leider nichts gefunden.
Vielen Dank für eure Hilfe