221 Benutzer online
11. Juli 2025, 00:19:21

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort gruppenlichtlinie
1
Antworten
7252
Aufrufe
Vista Home Premium Gruppenrichtlinien in Registry eintragen
Begonnen von eddy6583
10. Februar 2011, 19:41:19
Hallo zusammen,

hoffentlich kann mir hier jemand weiterhelfen.

An unserer Schule haben die Schüler Zugriff auf Laptops mit Windows Vista Home Premium.
Sie melden sich dabei über ein Schüler-Konto an, das nicht passwortgeschützt ist.
Bisher sind Zugriffe auf manche Dinge wie Spiele und Internetseiten nur durch den Jugendschutz geblockt.

Leider können einige Schüler nicht unterlassen, Einstellungen zu verändern und Ordner und Laufwerknamen umbenennen.
Da es in dieser Vista-Version ja keine Gruppenrichtlinien gibt, suche ich nach Lösungen, dies über Registry-Einträge zu verbieten.
Wer kann mir sagen, was ich da wo umstellen oder eingeben muss???  :grübel

Danke schonmal im Voraus für euer Bemühen!!

5493425454934254 officeoffice 5775291957752919 6505823965058239 6891193668911936 7323134473231344 d24d24 9049115990491159 13555341691355534169 mssmss 5715546957155469 7293874072938740 7680252976802529 8064206380642063 9503977195039771 6172594861725948 6476417164764171 gruppenrichtliniengruppenrichtlinien 7267610072676100 7647758976477589 8546427685464276 go-windowsgo-windows registrierungregistrierung 13553258841355325884 bgqbgq 6153528061535280 7219724372197243 7624755476247554 bggbgg 4675178046751780
0
Antworten
77510
Aufrufe
AERO Glass per Befehl de/aktivieren
Begonnen von netzmonster
29. April 2007, 22:10:33
Mit folgenden Eingaben kann man die AERO Oberfläche schnell de/aktivieren.
Wenn man mal schnell mehr Rechenpower braucht, ist das ganz sinnvoll.

Aero deaktivieren :
[i]Start -> Ausführen -> cmd[/i] (enter)
[i]net stop uxsms[/i] (enter)

Aero aktivieren :
[i]Start -> Ausführen -> cmd[/i] (enter)
[i]net start uxsms[/i] (enter)


Noch einfacher geht es, wenn man je eine Batchdatei pro Befehl im Verzeichnis [i]C:\Windows\System32[/i] anlegt und eine Verknüpfung auf dem Dektop oder Startmenue hinterlegt.
In den Eigenschaften der Verknüpfung kann man der Anwendung "Administrator-Rechte" geben.
[i]Rechtsklick -> Eigenschaften -> Reiter Verknüpfung wählen -> Erweitert -> Als Administrator ausführen[/i]
Dann auf Übernehmen & OK.