200 Benutzer online
16. August 2025, 12:29:48

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort stanbby
14
Antworten
16492
Aufrufe
PC geht plötzlich in den STandby Modus - Help plz
Begonnen von Ling88
21. Dezember 2010, 16:16:00
Hallo zusammen,
mein Problem ist ein wenig komplexer und hält seid nun mehr 4 Monaten an.
ICh glaube es fing alles damit an das wir irgendwann mal einen kurzschluss in unserem neuen haus hatten welches wir vor ca 6 monaten bezogen. Das wir hier nur ne 384k leitung haben ist zwar schlecht aber ist wohl nicht zu vermeiden.
Egal das ist aber nicht mein Problem, sondern habe ich seid ungefähr 3 bis 4 Monaten das Problem das mein PC sich in unregelmäßigen ABständen und komplett ohne jegliche vorwarnung in den den standby modus begibt.
Am anfang dachte ich das es ein Monitor Problem sei, weil er einfach das SIgnal verlor und der rechner erst danach ausging(hörbar). Also kaufte ich ein neuen Monitor sowie neuer anschluss kabel. Das Problem kam dann aber nach 2 Tagen wieder und ich wechselte die Grafikkarte und den speicher und formatierte den Rechner bis auf die letzte Datei. Danach rannte der PC wie wild und ich war sehr zufrieden, leider stellte sich das selbe Problem nach ca 3 Tagen wieder ein. als nächstes musste das MOtherboard dran glauben weil ich gelesen habe das ein kautter Kondensator dieses Problem auch hervorrufen könne, also wechselte ich es gegen ein gebrauchtes schlechteres wo ich nun nur noch windows xp draufspielen konnte da die Leistung unter vista mehr als schlecht war. DAs Problem jedoch blieb. jedoch sah ich nun das erste mal das der rechner sauber in den standby modus geht und nicht wie ich vermutete nen hard shutdown macht. er beendet mir feinsäuberlich alle programme und geht dann in den standby modus, wenn ich ihn dann wieder starten möchte fährt der pc komplett runter und ich muss ihn neu starten.
ein weiterer rat war, das ich das netzteil wechseln sollte und somit das letzte teil des PCs wechsel, gesagt getan, problem aber das selbe.
Leider habe ich selber nicht so viel ahnung von PCs und musste meinen rechner immer zu einem freund schleppen der 200 km entfernt wohnt, der hat richtig ahnung ist mit seinem latein nun aber auch komplett am ende.
also schloss ich den rechner und den monitor als fehlerquelle aus und rief heute bei der telekom an um zu erfragen ob der router evtl ein solches problem hervorrufen kann, kann er aber nicht und dieser funktioniert nach telekom aussage, tadellos.
der nette mitarbeiter meinte das es ein treiber problm sein könnte aber er nicht garantieren kann und er den rechner nochmal formatieren würde.
das witzige an der gechichte ist aber, das ich den rechner das letzte wochenende mit bei meiner freundin hatte und er 2 tage ununterbrochen(samt neuem netzteil) lief.
Hier meine Frage an Euch:
Was zum Geier soll ich noch tun und was soll das sein, es steht ein komplett neuer Rechner neben mir und der Fehler ist der selbe ...
Energiesparmodus und BIOS habe ich schon so eingestellt das er garnicht in den STandby Modus gehen dürfte, er tut es aber trotzdem.
Bitte helft mir und sagt was ich noch tuen kann, damit es wieder läuft.
Danke im vorraus

stundestunde alleinealleine 4152442941524429 5417672154176721 gleichgleich 5902642859026428 6393463463934634 6891193668911936 visavisa 8018599780185997 willwill bggbgg alteralter standbystandby startenstarten 4124887441248874 zustandzustand 4434278744342787 4634061646340616 4978446949784469 5389937253899372 schlafmodusschlafmodus 5818717858187178 selbstselbst 6380844363808443 6844524768445247 7464912974649129 gehtgeht 7914224679142246 wechseltwechselt
0
Antworten
49090
Aufrufe
[Vista] Stand By ausschalten
Begonnen von ossinator
15. Oktober 2007, 21:41:22
[b]Problem:[/b]
Nicht alle PCs vertragen es, in den Standby-Modus geschickt zu werden. Es hängt von den jeweiligen Treibern ab, ob nach dem Aufwachen noch alles funktioniert – Sound, Netzwerk- und Internet-Verbindung.

[b]Lösung für Win XP:[/b]
[list]
[li]
Einfach in der Systemsteuerung unter [color=green][i]Energieoptionen[/i][/color], die Auswahl [color=green][i]Standby[/i][/color] auf [color=green][i]Nie[/i][/color] stellen. Unter der Registerkarte [color=green][i]Erweitert[/i][/color] sicherstellen, dass der PC herunterfährt, wenn der Netzschalter gedrückt wird, und nicht in den Standby-Zustand wechselt. [/li]
[/list]

[b]Windows Vista:[/b]
[list]
[li]
Die Standby-Funktionen wird in der Systemsteuerung unter [color=green][i]Energieoptionen[/i][/color] folgendermaßen geändert: Zuerst auf „[i][color=green]Energiesparplaneinstellungen ändern[/color][/i]“, dann aus der Dropdown- Liste [color=green][i]Energiesparmodus nach[/i][/color] die Option [color=green][i]Niemals[/i][/color] wählen.
Um die Einstellungen für den Netzschalter zu beeinflussen, auf [color=green][i]Erweiterte Energieeinstellungen ändern[/i][/color] klicken und die Option [color=green][i]Netzschalter und Laptopdeckel, Netzschalteraktion[/i][/color] von [i][color=green]Energie sparen[/color][/i] auf [color=green][i]Herunterfahren[/i][/color] umstellen.
Das Gleiche nochmals unter der Option [color=green][i]Netzschalter im Startmenü[/i][/color] durchführen.
Dadurch verändert sich die Voreinstellung des Startmenü-Schalters. Der Schalter sollte nun [i][color=red]rot[/color][/i] statt [color=orange][i]orange[/i][/color] sein und dass statt des „Standby“-Symbols jetzt „Herunterfahren“ erscheint. [/li][/list]