389 Benutzer online
29. Juli 2025, 22:04:37

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort backkup
15
Antworten
44103
Aufrufe
Alte WindowsImageBackup zurückspielen
Begonnen von Marcel84
12. Februar 2010, 11:20:38
« 1 2
Hallo Zusammen,

wusste nicht in welches Kategorie das gehört also habe ich es hierher gepostet. Sorry falls ich falsch bin!

Ich habe folgendes Problem:
Und zwar musste ich mein Windows 7 (Ultimate, x64) neu installieren.
Ich habe davor mit Windows Backup ein Backup auf eine Partition erstellt.
Nun habe ich Win neu installiert und möchte das Backup gerne zurückspielen.
Allerdings findet er das Backup nicht! Wenn ich ein neues mache sehe ich es sofort in der Liste der verfügbaren Backups.
Ist ja auch logisch, da er ja nicht weiss dass ich davor (also mit dem alten Win) ein Backup gemacht habe...

Nun hätte ich aber gerne gewusst wie ich trotzdem das alte zurückspielen kann...?
Mit dem Reparaturdatenträger kann ich nur auf externe Geräte bzw. auf das Netzwerk zurückgreifen...
Das WindowsImageBackup befindet sich aber in einer Partition auf einer anderen Platte.

Und wenn ich in der Systemsteuerung versuche die alte Sicherung wiederherzustellen, findet er nichts bzw. kann ich nur auf die neue Sicherung zurückgreifen...

Besten Dank!

Schöne Grüße
Marcel

searchsearch 9375650593756505 systemsystem 4101814441018144 4401117644011176 findetfindet 5177354051773540 neuenneuen bgqbgq 6153528061535280 6578826165788261 angezeigtangezeigt 7177875871778758 findefinde 7647758976477589 8182826881828268 8852837388528373 9356403793564037 105841590105841590 ersetzenersetzen sicherungskopiesicherungskopie updateupdate win7win7 dateiendateien 13577001871357700187 4382854043828540 4675178046751780 eigeneeigene 5149539851495398 5698801156988011
1
Antworten
28578
Aufrufe
Windows Complete PC-Sicherung
Begonnen von ossinator
21. Mai 2007, 14:57:32
Die Windows Complete PC-Sicherung erlaubt es, ein komplettes Image des Computers zu erstellen. Dabei werden sowohl alle Dateien als auch alle Programme und Einstellungen gesichert. Die Home Basic und Home Premium Edition von Windows Vista unterstützt die Complete PC-Sicherung leider nicht.

Bevor man mit der Sicherung des Computers loslegen kann, sollten alle nötigen Treiber und die gewünschten Programme und Einstellungen festgelegt werden, damit im Falle einer Wiederherstellung umgehend weitergearbeitet werden kann.

Um eine Sicherung durchzuführen, öffnen man die Systemsteuerung und navigiert dort zu [b]System und Wartung/Sichern und Wiederherstellen[/b]. Anschließend klickt man unter [color=green][i]"Sicherung von Dateien oder des ganzen Computers"[/i][/color] auf den Button [color=green][i]"Computer sichern"[/i][/color] (siehe Bild 01).

Beim Start des Tools wird nach möglichen Sicherungsgeräten gesucht. Danach kann das Medium ausgewählt werden, auf dem die Sicherung gespeichert werden soll - dies kann beispielsweise eine DVD sein (siehe Bild 02).

Nachdem auf "Weiter" geklickt wurde, wird der geschätze Speicherverbrauch angezeigt - so können z.B. zwischen 7 und 13 DVDs fällig werden. In diesem Schritt kann man auch festlegen, welche Datenträger gesichert werden sollen. Mit einem Klick auf [color=green][i]"Sicherung starten"[/i][/color] wird die Sicherung des Computers erstellt. Man kann dabei weiterarbeiten, es sollten jedoch keine Änderungen an wichtigen Dateien vorgenommen und keine neuen Programme oder Updates installiert werden, um einen möglichen Datenverlust zu vermeiden (siehe Bild 03).

Wurde die Sicherung abgeschlossen, können im Notfall die erstellte Sicherung mit der Windows Vista Installations-DVD verwendet werden. Ein Klick beim Einlegen der Installations-DVD auf den Link [color=green][i]"Computerrepearaturoptionen"[/i][/color] startet den Wiederherstellungsvorgang.

Man kann die Sicherung aber auch bei einem lauffähigen Windows Vista verwenden. Hierzu öffnet man in der Systemsteuerung einfach wieder [b]"System und Wartun/Sichern und Wiederherstellen"[/b] und klickt dort unter [color=green][i]"Wiederherstellung von Dateien oder des ganzen Computers"[/i][/color] auf [color=green][i]"Computer wiederherstellen"[/i][/color].

[size=8pt][i]Quelle: winforpro.com[/i][/size]