470 Benutzer online
02. Oktober 2025, 05:46:58

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort 7360
5
Antworten
16292
Aufrufe
Fritz!Box 7390 wann erscheint der Nachfolger?
Begonnen von Markus
14. April 2012, 14:42:12
Servus,

bin schon seit einiger Zeit glücklicher Besitzer einer Fritz!Box 7390 dank 1und1-DSL-Vertrag - demnächst steht eine Vertragsverlängerung an... Habe mal nachgeschaut - die 7390 von AVM gibt es schon seit Dezember 2009, deswegen hat sich mir die Frage gestellt, ob es da demnächst vielleicht mal ein Nachfolge-Modell geben wird?!? Weiß da irgendjemand Bescheid, oder hat irgendwo was dazu gelesen???

mfg
Markus  :))

7577527375775273 4314897543148975 4469711244697112 4947809949478099 bgqbgq 7361230573612305 keinekeine 4152442941524429 4592112845921128 6358720463587204 7013858870138588 d2sd2s d2kd2k 8647589086475890 9980424799804247 4564579645645796 4724403447244034 4870560848705608 5177354051773540 zg4zg4 wlanwlan 4124887441248874 vomvom 4276864442768644 4444204244442042 4558062645580626 4700851447008514 5149539851495398 5664333656643336 6044456460444564
3
Antworten
21023
Aufrufe
Internet lahmt, extrem langsamer Seitenaufbau
Begonnen von friseuse
15. September 2011, 15:10:53
Liebe Leute,

seit zwei Tagen baut keiner der verfügbaren Webbrowser (Iron, Chrome, FF, IE) in "hinnehmbarer" Geschwindigkeit Webseiten auf. Erst vermutete ich ein Problem beim Provider Telekom. Und tatsächlich hatten die auch eines, dies wurde automatisch ermittelt und ich dachte, wird bald wieder besser.

Wurde es auch, aber nur für die anderen Rechner, die im übrigen die gleiche Fritzbox benutzen. Der Speedtest (http://www.wieistmeineip.de/speedtest/) bescheinigt auch, dass alles bestens ist.

Hab den Rechner dann direkt, nicht via WLan, rangehängt. Keine Verbesserung.

SpyBot hat nichts gefunden. IPv6 deaktiviert - ohne Erfolg.

Auf dem Computer läuft Avast, der täglich aktualisiert und auch ein Windows-Update lief vorgestern.

Die Kommunikation mit der Fritzbox (einloggen) ist übrigens, wie auch lokale Seiten, problemlos.
Würde denken, dass es ein DNS-Problem ist. Aber damit kenn ich mich null aus. Eine Seite wie gmx lädt so ca.10min, keine Timeout-Meldung.

MSI-Notebook MS-163DX
Vista Home Prem. SP2
Rooter FritzBox 7050

Könnte jemand helfen?
3
Antworten
39201
Aufrufe
Lösung für "nicht identifiziertes Netzwerk"
Begonnen von DarthGedoens
21. Januar 2010, 18:46:50
Hallo Leute!

Ich hatte diesen Account erstellt um hier ein Problem zu posten, bevor ich das allerdings tuen konnte, hatte ich das Problem schon gelöst.
Ich werde jetzt eine Lösung für alle posten, die das selbe Problem haben:

Ich hatte das alte Problem, dass unter [b]Vista[/b] im Netzwerk- und Freigabecenter "[b]nicht identifiziertes Netzwerk[/b]" mit Zugriff "[b]nur lokal[/b]" und Verbindung "LAN-Verbindung(das stimmt)" stand. Nach mehreren Lösungsversuchen hat das geklappt:

Nach Korrektur der IP-Adressen bei TCP/TPv4 und Deaktivieren von TCP/IPv6 wurden zwei Netzwerke angezeigt:
[list]
[li]das korrekte Netzwerk, allerdings mit Zugriff "nur lokal"[/li]
[li]das "Nicht identifizierte Netzwerk", ebenfalls "nur lokal"[/li]
[/list]
Da beide nur lokalen Zugriff hatten, wurde im Schaubild oben die Verbindung zum Internet durchgestrichen.

anschließend habe ich das Patch-Kabel rausgezogen und im gerätemanager (Systemsteuerung -> Geräte-Manager) unter Netzwerkadapter den benutzten ausgewählt und den Treiber deinstalliert.

Nach einer Weile das Kabel wieder reingesteckt und jetzt im Geräte-Manager die kleine rechte Schaltfläche mit dem Computer unter der Lupe gedrückt (mit "geänderte Hardware anzeigen" oder so beschriftet).

Jetzt wurde die LAN-Verbindung wieder angezeigt. Dann noch einmal TCP/IPv6 deaktiviert und TCP/IPv4 angepasst und

FERTIG!!!


PS: So hat es bei [b]mir[/b] funktioniert! Bitte reißt mir nicht den Kopf ab, wenn es bei euch nicht klappt oder euer Netzwerkadapter in den Tiefen des Systems verschwunden ist! [size=16pt][b]Das kann bestimmt furchtbar schiefgehen![/b][/size]
14
Antworten
34291
Aufrufe
Wlan verschwunden / Netzwerkadapter (Code10)
Begonnen von Xebox
23. Oktober 2008, 16:39:39
Hallo,

vor drei Tagen ist das Problem aufgetaucht meine Wlan-Verbindung ist verschwunden. Ich benutze den Rechner jetzt seit Julie und konnte nach 2 Stunden planlosem Einstellung ins Internet bist vor drei Tagen. Ich hab den Rechner hochgefahren  und hatte kein Internet mehr. Mir wird auch kein Netzwerk mehr angezeigt also bin ich zum Geräte-Manager und habe unter Netzwerkadapter nur Intel(R) 82562V-2 10/100 Network Connection gefunden. Danach habe ich unter Hardware irgendwie dann 802.11b/g/n USB Wireless Network Adapter in den Geräte-Manger bekommen (ist aber mit einem Ausrufezeichen im Dreieck gekennzeichnet) unter Eigenschaften steht dann: Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10)

Ich wäre echt glücklich wenn mir hier jemand helfen könnte.


p.s.

ich habe Windos Vista Ultimate mit SP1
21
Antworten
159174
Aufrufe
Nicht identifiziertes Netzwerk - Zugriff: Nur Lokal
Begonnen von X-Dream
03. Juni 2008, 17:03:00
« 1 2
Hallihallo liebe go-Vista Community!

Ich habe folgendes Problem. Ich besitze Windows Vista Home Basic 64 Bit.

Wenn ich versuche eine Verbindung über meinen Router (WLAN) ins Internet herzustellen wird das Netzwerk als "Nicht identifiziertes Netzwerk" angezeigt und die Internetverbindung ist nur Lokal.

Das habe ich:

TCPIPv6 Deaktiviert
WEP-Verschlüsselung 128 bit
Zugewiesene TCPIPv4 IP
Richtige Arbeitsgruppe

Getestet habe ich schon:

Neue Verschlüsselung
Andere IP
Andere Arbeitsgruppe
etc.


Ich habe einen T Sinus 154 DSL Basic SE der unter WinXP perfekt funktioniert.


Neuste Software ist vorhanden SP1 auch.


Nun. Hat einer eine Idee, wie ich mein Inet noch zum Laufen bekomme?





Gruß,