420 Benutzer online
22. November 2025, 00:42:56

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort dim
5
Antworten
12464
Aufrufe
Aktuell im Browser geöffnete Url auslesen
Begonnen von OCtopus
03. Oktober 2009, 10:12:59
Wie kann ich mit einem Skript die aktuell im Browser (IE, Firefox) geöffnete Url auslesen? Gibt es evtl. eine passende API-Funktion?

Ich brauche diese Information für ein Skript mit dem ich mich automatisch auf bestimmten Seiten einloggen kann.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

5614685456146854 setset 7267610072676100 7914224679142246 9604195996041959 13552729581355272958 4724403447244034 5598027655980276 6153528061535280 6772027767720277 anzeigenanzeigen 7219724372197243 7918900679189006 8761140187611401 searchsearch ermittelnermitteln d2kd2k 4700851447008514 5581944455819444 6119060461190604 autohotkeyautohotkey 6722926067229260 7218585372185853 7867747478677474 8751988487519884 zg4zg4 4564579645645796 documentdocument 5512311555123115 6098367360983673
14
Antworten
19140
Aufrufe
PDFCreator - wie unter WordVBA programmieren?
Begonnen von Jean Raul
03. Juli 2008, 22:35:12
Hat schon mal jemand versucht, mit dem (kostenlosen) PDFCreator
http://www.pdfforge.org/
WordVBA zu programmieren? Im Prinzip schaffe ich es ja mit dem mitgelieferten Beispielprogrammen. Ich habe aber Probleme damit, den Dateinamen zu programmieren, unter dem die pdf ausgegeben werden soll. Die PDF wird immer mit dem Pfad und Namen ausgegeben, der den Autosave-Optionen des Programms entspricht, aber nicht mit dem Namen, den ich im Programm vorgebe und haben will.

So lautet mein VBA-Skript. Es soll die aktuell in Word geöffnete Datei ohne weitere Benutzereingriffe als PDF in den Pfad <PDFPfad$> unter dem Namen <PDFName$> speichern:
[code]
Public Function PDFDruck(Optional OhneMsg As Boolean)
Dim Zwi$, PDFPfad$, PDFName$, pdfjob
PDFPfad$ = "C:\Zwi"
'Ermittelt den Namen des aktiven Dokuments:
Zwi$ = ActiveDocument.Name
If InStr(1, Zwi$, ".", vbTextCompare) > 1 Then
   PDFName$ = Mid(Zwi$, 1, InStr(1, Zwi$, ".", vbTextCompare) - 1)
Else
   PDFName$ = "Unbenannt"
End If

Set pdfjob = New PDFCreator.clsPDFCreator
With pdfjob
   If .cStart("/NoProcessingAtStartup") = False Then
      MsgBox "PDFCreator kann nicht initialisiert werden. Bitte beenden Sie die PDFCreator-Prozesse.", vbCritical + _
         vbOKOnly, "PrtPDFCreator"
      GoTo Ende
   End If
   .cOption("UseAutosave") = 1
   .cOption("UseAutosaveDirectory") = 1
   .cOption("AutosaveDirectory") = PDFPfad$
   .cOption("AutosaveFilename") = PDFName$
   .cOption("AutosaveFormat") = 0    '0 = PDF
   .cDefaultPrinter = "PDFCreator"
   .cPrinterStop = False
   .cClearCache
   ActiveDocument.PrintOut Background:=False
End With
'!!!!!!!!!!!!!!!!Wartet ab, bis fertig gedruckt ist:!!!!!!!!!!!!!!
Dim sleepTime, maxTime, c
sleepTime = 250
maxTime = 10
c = 0
Do While (pdfjob.cOutputFilename = "") And (c < (maxTime * 1000 / sleepTime))
  c = c + 1
  Sleep 200
Loop
'!!!!!!!!!!!!!!!Ende des Abwartens!!!!!!!!!!!!!!
Ende:
Zwi$ = pdfjob.cOutputFilename
pdfjob.cClose
Set pdfjob = Nothing
If Not OhneMsg Then
   If Len(Zwi$) > 0 Then
      MsgBox "Das Dokument wurde nach " & Zwi$ & " gespeichert.", vbInformation
   Else
      MsgBox "Beim Speichern als pdf ist ein Fehler aufgetreten!", vbCritical
   End If
End If
PDFDruck = Zwi$
End Function
[/code]

Auch die anderen COM-Funktionen des Programms sind mir ein Buch mit sieben Rätseln, da die Funktionen nach meiner Ansicht sehr schlecht dokumentiert sind. Weiß jemand mehr? Anbei die "Dokumentation" und die Beispieldateien: