Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort klingeln | |
---|---|---|
![]() |
1 Antworten 13269 Aufrufe |
Fritz!Box als Wecker - Kennt Ihr das schon? |
![]() |
4 Antworten 10546 Aufrufe |
FRITZ!Box Fon WLAN 7270 Problem Begonnen von D-King
30. Oktober 2008, 11:09:29 Hey Leute ! Ich habe ein kleines Problem seit paar Tagen mit der Firitzbox. Am Startbildschirm des Menüs steht z.B die Nummer 999999 [color=green]regestriert[/color] nur alle meinen Nummern sind nicht mehr regestriert aber im Vertrag noch aktive. Aber das ist noch nicht alles ... Ich hab es paar mal versucht und auch schon hinbekommen nur das Problem ist das mein Telefon nihct klingelt(akkustisch) aber es zeigt an das jemand anruft und das Telefon ist ganz neu. Ich hoffe ihr kennt da ne lösung. lg [color=red]D-King[/color] |
![]() |
0 Antworten 15703 Aufrufe |
Fritz!Box 7170 (u. a.) hat einen Musik-Server! Begonnen von Jean Paul
24. Februar 2008, 10:22:23 Wußtet Ihr schon daß Ihr mit der Fritz!Box 7170 (7270 u. a.) einen wunderbaren Musik-Server im Haus habt, wenn Ihr eine externe Festplatte an den USB-Anschluß hängt und diese mit Musik füllt? Ihr könnt diese Musik dann für alle uPNP-Clients (Digital Media Adapter - DMA) nutzen, die im Intranet existieren. Das funktioniert z. B. sehr gut für solche Adapter wie das "Showcenter 200" von Pinnacle (getestet), ggf. auch für das neuere "Showcenter 250 HD" oder auch für andere uPNP-fähige Adapter wie den KISS oder FRITZ! Media (alle ungetestet). Vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Media_Adapter Videos und Bilder werden (bisher) allerdings nicht gestreamt, nur Musik! Einige kleine Wermutstropfen gibt es: 1. Mit VBR-codierten MP3s kommt die Fritz!Box nur bedingt zurecht. Hier ermittelt die Fritz!Box immer viel zu lange Laufzeiten des Stücks, was dazu führt, daß man meistens minutenlang warten muß, bis das nächste Stück abgespielt wird. Dem kann man abhelfen, wenn man die MP3s mit konstanten Bitraten (CBR) kodiert. Dann klappt auch das wunderbar. 2. Die USB-Festplatte sollte eine eigene Stromversorgung haben. Die Fritz!Box-USB-Stromversorgung soll angeblich zu wünschen übrig lassen... Ihr hängt also eine musikalische Festplatte an die Fritz!Box und der Sound steht Euch mit einem DMA überall im Haus zur Verfügung. |
![]() |
0 Antworten 8954 Aufrufe |
FRITZ!Box Fon WLAN 7270: Frisch aus der Entwicklung Version 54.04.52-10028 Begonnen von markus
05. Februar 2008, 18:36:13 AVM hat heute die erste Beta Firmware für das neue Flagschiff Fritz!Box Fon Wlan 7270 veröffentlicht. Im Gegensatz zu den bisherigen Beta-Firmwares für die Fritz!Box Fon Wlan 7170, bringt diese Beta keine neuen Funktionen mit sich, sondern behebt lediglich Bugfixe und bringt kleine Detailverbesserungen mit sich. [quote=www.avm.de] [b]USB[/b] * Erkennung von USB-Speichern beschleunigt * Diverse Stabilitätsverbesserungen bei der Nutzung von USB-Speichern * FTP- und USB-Fernanschluss-Optimierungen * Sonderzeichen in den USB-Speicher-Strings werden ignoriert * Fix: Drucken über den USB-Fernanschluss * Kompatibilität zu speziellen USB-Hubs verbessert [b]WLAN[/b] * Verbesserter Datendurchsatz DSL -> WLAN * Kompatibilität zu älteren INTEL 11n Client-Treibern verbessert * Fix: Authentifizierungsprobleme beim Hochfahren der Box * Fix: Sonderzeichen in der SSID / WPA-Passphrase [b]Telefonie Allgemein[/b] * Bugfix: Dauerton beim Vermitteln nach S0-NT/DECT * Kleine Bugfixes für spezielle Szenarien [b]Anrufbeantworter[/b] * Nachrichten werden nur noch im Arbeitsspeicher der FRITZ!Box aufgezeichnet und gehen beim Neustart verloren. Nutzen Sie einen USB-Speicher zum permanenten Speichern von Nachrichten und/oder lassen sie die Aufzeichnungen per Mail versenden. [i] Achtung: Hören Sie vor dem Update die neuen Nachrichten ab. Beim Update gehen alle aufgenommenen Nachrichten und die Einstellungen des Anrufbeantworters verloren. Ausnahme: Ist ein USB-Speicher für den Anrufbeantworter aktivert, bleiben die Einstellungen des Anrufbeantworters beim Update erhalten.[/i] [b]System[/b] * Verbesserung der Stabilität * Aktualisierungen von Texten und der Tabellengestaltung in der Benutzeroberfläche * Sichern der Einstellungen um DECT-Einstellungen erweitert [b]DECT[/b] * Menü-/R-Tastenunterstützung für Halten/Makeln/3-er Konferenz/Vermitteln im FRITZ!MT-C * Optimierungen für die Übertragung des Telefonbuchs vom/zum FRITZ!MT-C * Problem mit Dauerklingeln bei einigen Schnurlostelefonen behoben * Stabilisierungen im Anmeldevorgang von Schnurlostelefonen[/quote] |
[quote]Weckruf einrichten
1. Rufen Sie die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box in Ihrem Internetbrowser auf. Geben Sie dazu einfach "fritz.box" in der Adresszeile Ihres Browsers ein.
2. Klicken Sie auf "Einstellungen".
3. Gehen Sie dann im Menü über "Erweiterte Einstellungen" / "Telefonie" zu der Option "Weckruf".
4. Aktivieren Sie den Wecker und legen Sie die gewünschte Weckzeit fest.
5. Wählen Sie aus, welches Telefon zur angegebenen Uhrzeit klingeln soll.
6. Legen Sie die Wochentage fest, an denen Sie geweckt werden möchten.
7. Speichern Sie die Einstellungen mit "Übernehmen".
Schlummer-Funktion aktivieren
Sobald das Klingeln Ihres Telefons Sie weckt, nehmen Sie den Anruf am Telefon entgegen und drücken Sie eine beliebige Zifferntaste. Der Weckruf wird dann 9 Minuten später wiederholt. [/quote]
Alles zu diesem Thema und eine genaue Anleitung findet Ihr hier:
http://www.avm.de/de/News/artikel/newsletter/tipp_weckruf.html
P.S.:
Ich konnte kein neues Thema unter "Tipps & Tricks" erstellen. Geht das nur mir so oder auch Euch? Auch den Weg zu einem "Vorschlag" habe ich nicht gefunden. Ist das neu oder habe ich nur wieder nicht aufgepaßt und wie geht das jetzt?