191 Benutzer online
09. Oktober 2025, 06:57:43

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort flushdns
9
Antworten
7662
Aufrufe
Vista stellt keine Verbindungs ins Internet her
Begonnen von peppi2006
10. Oktober 2011, 18:07:00
Hallo liebe Community ,
ich bin schon halb am Verzweifeln.

Ich versuche seit Tagen einen Vista rechner hier ans Internet zu bringen.
Ich habe mir ein Kabelmoden von Unitymedia angeschafft und einen router davor gehängt alles wie gewohnt eingerichtet und mit meinem rechner , drucker, fernseher und mediacenter hat alles super geklappt. Alle bekommen Ihre IP Adressen usw.

Nur der Vistarechner der Freundin will um Himmelswillen nicht gehen.
Ich habe feste IP's ausprobiert, per DHCP mit und ohne Reservierung.
Firmewareupdate vom Router, Netzwerkkarte neuinstalliert flushdns und sämtliche andere ipconfig cmd's ausgeführt. Windows Firewall und Defender ausgeschaltet... Alles ohne Erfolg.

Hat jemand vll eine Idee=?
Ich bin hier am verzweifeln , bin für jede Hilfe Dankbar!

besten Gruß peppi

d2kd2k windowswindows keinekeine 5512311555123115 gehtgeht onlineonline 7509720175097201 8819870388198703 windowwindow zg4zg4 vistavista 4328749443287494 5321776453217764 d24d24 bgebge zwuzwu wlanwlan 5243438052434380 6044456460444564 winwin 6669903366699033 8064206380642063 9551594995515949 netznetz fritzfritz ymsyms problemproblem 5216434052164340 5993010359930103 microsoftmicrosoft
11
Antworten
24619
Aufrufe
Netzwerk - "Medium getrennt"-Problem (LAN)
Begonnen von Jean Raul
04. Juni 2008, 19:37:36
Es passiert mir immer öfter (fast täglich), daß mein Rechner (Vista-[b]Ultimate 32 Bit[/b]) beim Starten Probleme mit dem LAN hat. In der Tray-Leiste erscheint immer das Netzwerksymbol mit einem [b]gelben Ausrufungszeichen[/b]. Ein Neustart hilft nicht. Es hilft nur, daß ich in diesem Fall dann immer den Router ([b]Fritz!Box[/b] 7170) neu starte.

Ich habe den Eindruck, daß das Problem immer dann auftritt, wenn ich den Rechner nicht nur herunterfahre, sondern ihn vom Netz trenne. Wenn ich nicht neu starte, tut Windows so, als ob ich überhaupt kein LAN-Kabel eingesteckt hätte und fordert mich bei der angebotenen "Problemlösung" auf, doch gefälligst ein Kabel einzustecken (obwohl das ja drin ist). Ipconfig /release bzw. ipconfig /renew hilft auch nicht. Auch dann kommt immer die Fehlermeldung, ich solle erst mal ein Kabel einstecken.

Den Treiber der Netzwerkkarte ([b]VIA Rhine III[/b] Fast Ethernet Adapter) habe ich heute (erfolglos) auf den neuesten Stand gebracht (21.9.2007, Version 3.72.0.457).

Kennt jemand die Chose?
41
Antworten
52751
Aufrufe
Einige Seiten im Internet nicht erreichbar
Begonnen von JohnArenque
30. Dezember 2006, 14:58:43
« 1 2 3
Hallo zusammen!Ca. jedes zweite Mal habe ich nach dem Neustart das Problem, dass einige Seiten (weder im Internet Explorer noch im Firefox) nicht erreichbar sind, andere, wie z.B. diese hier, funktionieren einwandfrei!Was z.B. nicht funktioniert ist Google und die Microsoft-Seiten - sehr suspekt, dass gerade die nicht laden ;-) und Ebay ist zwar erreichbar... aber verdammt lahm... so dass der Browser irgendwann immer einen Timeout meldet, falls nicht zuvor schon mein Geduldsfaden gerissen ist...Ferner läd er im Outlook die Mails von yahoo nicht runter, von googlemail läd er sie jedoch... sehr komisch alles ;-)... und nach einem Neustart von Vista ist wieder alles in Butter...Ich versteh´s nicht... hab schon hier und dort rumgespielt, Cache manuell gelöscht usw...(Ach so: Zu meiner Version: Ich besitze eine legale Final Release Vista Business von meiner Uni, die ich bereits aktiviert habe. Mein ASUS Notebook hat im Leistungsindex eine 4,2 bekommen.)Mit Bitte um Hilfe und freundlichem Gruß!John