566 Benutzer online
28. April 2025, 12:15:26

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort systempartionen
2
Antworten
9814
Aufrufe
Nach Vista Ubuntu installiert... jetzt ist Vista irgendwie... kaputt
Begonnen von ouroboros
15. September 2008, 01:48:42
Hallo,

ich wollte auf meinem Computer ein Dualboot mit Win Vista und Ubuntu Linux aufsetzten. Vista war schon installiert, also wollte ich Ubuntu zusätzlich installieren. Beim Partitionieren habe ich die Partition von Vista (die erste auf der Platte) von 25 GB auf 150 GB vergrößert. Jetzt funktioniert Ubuntu und im GRUB (Bootmanager) gibt es auch eine Option für Vista. Wenn ich diese auswähle, kommt der PC bis zu dem Bildschirm mit dem Fortschrittsbalken und startet sich dann neu. Wider erwarten hat auch eine "Reparatur" mittels der Vista-DVD nichts geholfen. Ich hätte gedacht, dass der Bootloader von Linux einfach überschrieben würde, aber das ist nicht passiert. Das Repaparturprogramm hat das Vista-System und die Partition gefunden, eine Weile gearbeitet und Erfolg gemeldet, aber es ist alles wie gehabt.

Ich kann natürlich vom Linux aus auf die Windows-Partition zugreifen. Gibt es da irgendwo ein log oder so was, wo ich nachschauen kann, was beim Booten schiefgeht? Oder irgendwelche Dateien, die ich auf komische Einträge absuchen sollte? Irgendeine Möglichkeit, das System zu retten (ob das Linux dabei draufgeht, ist egal)?

Wäre dankbar für Hilfe!

4152442941524429 installationinstallation openopen 8974411289744112 bitbit sourcesource yahooyahoo keinenkeinen windows7windows7 6380844363808443 platteplatte ntfsntfs festplattefestplatte vistvist partitionenpartitionen 7680252976802529 13555341691355534169 programmeprogramme partitionpartition vergleichvergleich 4477051644770516 64bit64bit instaliereninstalieren neuinstallationneuinstallation freiefreie partionierenpartionieren systemlaufwerksystemlaufwerk 4469711244697112 winwin 7577527375775273
8
Antworten
13861
Aufrufe
Systempartition C: vergrößern ohne Neuinstallation !?
Begonnen von fluffi4
13. Februar 2008, 10:06:00

Hallo Alle miteinander,
ich möchte meine Systempartition "C" ohne Neuinstallation vergrößern. Im meinem Rechner ist eine 160GB Platte einbebaut, 20GB für "C" und 140 GB für "D". Ich weiß, dass Vista in der Datenträgerverwaltung eine Funktion besitzt, leider tue ich mich etwas schwer mit der Umsetzung.
Ich kann ohne Probleme z.B. 5GB von "D" loslösen worauf dann dieser Bereich als "Nicht zugeordnet" deklariert wird. Wie bekomme ich aber diesen frei gewordenen Speicherplatz zur Partition "C" ???
Muss ich zuerst aus diesem frei gewordenen Bereich eine eigenständige Partition machen ??????
Denn der Menüpunkt "Volumen vergrößern" wird unter "C" NICHT angezeigt, ich kann diese 5GB nur wieder an "D" anhängen (Leider)

Welche Erfahrungen habt ihr mit "Acronis Disk Director Suite 10" gemacht ?????????????

Vielen Dank im Voraus,

Gruß,
ULF  :rolleyes:
5
Antworten
3293
Aufrufe
2 Systempartionen, eine deaktivieren?
Begonnen von schmidti88
19. Dezember 2007, 22:17:05
Hey Leute!
Folgendes Problem!
Ich habe 2 Systempartionen! Kann ich eine davon deaktivieren?
Hab mal nen Screenshot von der Datenträgerverwaltung gemacht!