218 Benutzer online
04. August 2025, 07:36:43

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort interrupted
2
Antworten
214099
Aufrufe
Windows 7 reparieren Windows 7 Reparaturinstallation
Begonnen von gdi
25. August 2009, 14:52:24
Das Reparieren von Windows 7 funktioniert eigentlich genau so wie bei Windows Vista. Bei Windows 7 werden die Reparatur Programme aber gleich auf die Festplatte geschrieben, so dass diese direkt vom Bootmanager (F8 drücken nach dem Bios) gestartet werden können.  Vorteil dabei ist, dass keine Windows 7 Reparatur-CD bzw. DVD benötigt. Funktioniert die Reparaturkonsole/Reparaturpartition auch nicht mehr bleibt nur der Weg von der Installations-DVD zu starten. Nach Auswahl der Sprache und Tastaturlayout klickt man im nächsten Bildschirm auf "Computer reparieren" bzw. "Repair your computer". Nun werden alle erkannten Windows Installationen angezeigt. Hier wählt man nun eine aus und klickt auf "Weiter".

Es werden nun verschiedene Windows 7 Reperaturmöglichkeiten angeboten:
- Startup Repair - Start-Reparatur
Hier versucht das Windows 7 Setup-Programm automatisch Fehler zu finden, welche verhindern, dass Windows gestartet werden kann. Diese werden dann auch gleich repariert.

- System Restore - Windows 7 System-Wiederherstellung
Hier kann das System zu einem früheren Wiederherstellungspunkt zurückversetzt werden.

- System Image Recovery - Windows 7 Image-Widerherstellung
Hier kann man sein System mit Hilfe eines Abbilder wiederherstellen. Dazu muss man aber ein Abbild unter Windows erstellt haben.

- Windows Memory Diagnostic - Windows 7 Speicherdiagnose
Mit diesem Tool kann man den Arbeitsspeicher auf Fehler überprüfen lassen.

- Command Prompt - Windows 7 Reparaturkonsole
Hiermit startet man die Eingabeaufforderung um manuell Reparaturen am System ausführen zu können.

problemeprobleme bootboot windowswindows bootmgrbootmgr vistavista bootmanagerbootmanager go-windowsgo-windows ohneohne fehlerfehler imageimage installationinstallation schreibenschreiben problemproblem startetstartet hilfehilfe ymsyms 8182826881828268 soundsound playerplayer bootenbooten virusvirus testentesten widerherstellenwiderherstellen netbooknetbook 7577527375775273 updateupdate vomvom netzwerknetzwerk datendaten managermanager
6
Antworten
9002
Aufrufe
Vista deinstallieren - altes mbr wieder herstellen
Begonnen von Volker S
16. Juli 2009, 23:57:30
Hallo Forengemeinde,

ich habe hier alle möglichen OS auf meiner Festplatte (DOS, Win 2000 Prof, Win XP und auch Vista). Die Bootpartition - in der auch die Datei bootmgr liegt ist C:\
Auf C:\ liegt sonst noch DOS drauf - aber kein Windows. Nachdem ich Vista installiert habe, hat sich vor meinem alten Bootmanager noch der Manager von Vista vorgeschoben (Auswahl zum booten: Vista und Vorgängerversionen).

Wie bekomme ich nu Vista mit samt seinen Bootmanager wieder los, sodass das alte Auswahlmenü (Bootmenü) mit seinen 3 OS wieder als einziges Bootmenü erscheint. Unter XP fixmbr einzugeben kann es wohl doch nicht sein - oder doch? Habe Angst, das XP sich dann alleine breitmacht - ohne Bootmenu und Auswahltabelle.

Grund: Ich habe bei der Vorverkaufsaktion von W7 Glück gehabt und möchte nun so lange bis ich die finale Version habe den RC installieren (aber ohne Vista dabei mitzuschleppen)


-volker-
6
Antworten
4250
Aufrufe
Bootmgr Problem
Begonnen von Benshee
28. Oktober 2008, 23:45:26
Hallo Leute,

ich hab das leidige Bootmgr is missing Problem. Das Problem tritt seit Installation auf und war nie anders. Zur Zeit funktioniert es mit der Vista DVD, aber das ist ja keine Dauerlösung.
Meine Festplattenhardware: 4x Sata II Platten + 1 IDE Platte
Die Sata Platten laufen immer im 2er Verbund.

Probiert habe ich folgendes:

- Vista DVD Reparaturfunktionen 10x (weil ich gelesen habe das man es öfters machen soll) [Starthilfe.....]
- verschiedene Programme wie VistaBootPro, aber diese zerschießen mir das System immer komplett (Gott segne das Backup)
- den Bootmgr neuschreiben per: bootsect.exe /nt60 SYS

Hat jemand noch eine Idee was man machen könnte? Weil mehr hab ich im Netz auch nicht gefunden an Problemlösungen.

LG
Benshee