749 Benutzer online
19. Oktober 2025, 08:21:33

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort verbindungsspezifisches
2
Antworten
6584
Aufrufe
Problem - Norton Internet Security 2012 - nicht verbunden
Begonnen von Problematik19
02. Juni 2012, 12:16:10
Hallo Liebe User,
Ich bräuchte dringendst Hilfe
seit meiner Installation des Norton Internet Security 2012 habe ich andauernd das Problem dass bei meiner Task-Leiste unten rechts die Meldung ,,Nicht Verbunden- Es sind keine Verbindungen verfügbar´´ kommt. Ich habe nicht mal einen Internen oder externen W-LAN Router angeschlossen geschweige den eine 2. onboar oder interne LAN Karte.

hier der bericht meiner ipconfig /all:


Hostname  . . . . . . . . . . . . : -PC
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert  . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert  . . . . . . : Nein

Internet-Adapter LAN-Verbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom NetXtreme-Gigabit-Ethernet
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0D-9D-DA-2B-BD
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse  . : fe80::1d4d:aa6f:6f1:6a61%10(Bevorzu
IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . : 192.168.2.109(Bevorzugt)
Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Samstag, 2. Juni 2012 11:55:20
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 12. Juni 2012 11:55:20
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 234884509
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-16-FC-F2-F2-00-0D-9D-DA

DNS-Server  . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

neladapter isatap.{999C102A-AC2D-49AB-9ACA-F413FDF23633}:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

neladapter LAN-Verbindung*:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Users\>



bitte schreiben sie mir auf meine E-Mail adresse zurück:
Steffen_321@yahoo.de

anzeigeanzeige essentialsessentials windowswindows installationinstallation einstellungeneinstellungen i-neti-net vistavista wlanwlan onlineonline routerrouter verbindungverbindung dns-serverdns-server suffixsuffix problemproblem microsoftmicrosoft notebooknotebook reagiertreagiert securitysecurity druckerdrucker serverserver broadcombroadcom ipv4ipv4 keinkein durchdurch wegenwegen internetzuganginternetzugang dnsdns internetinternet konfigurationkonfiguration netznetz
5
Antworten
7541
Aufrufe
sporadischer WLAN Abbruch seit SP1
Begonnen von Digitaleve
23. November 2008, 21:41:48
Hallo zusammen!

Ich hab jetzt schon in etlichen Foren gesucht aber bisher kein passendes Thema, bzw. auch Lösungen dazu gefunden....

Hier mein Problem:
Seit ich SP1 installiert hab, bricht meine WLAN-Verbindung zum Router mit der Meldung "eingeschränkte Konnektivität" ständig ab, mal nach 5 Minuten, mal nach einer Stunde. Zu beheben ist das dann nur durch einen Neustart.
Allerdings funktioniert alles einwandtfrei mit einem LAN-Kabel.

Ich hab jetzt schon versucht SP1 wieder zu deinstallieren, hat aber nichts gebracht. Inzwischen ist es wieder drauf.

Auch am Router scheint es nicht zu liegen, den hab ich ausgetauscht (vorher Fritzbox, jetzt Samsung).

Die Signalstärke ist immer ausgezeichnet.

Auch im Gerätemanager keine Konflikte und Treiber für mein Intel(R) PRO/Wireless 3945ABG Network Connection
auf dem neuesten Stand.

Ich benutze Antivir, die Vista Firewall und Spybot SD resident aber alles schon ausgeschaltet, geht trotzdem net (lange).

Hier noch weitere Infos zum System:

IP Configuration:

Hostname  . . . . . . . . . . . . : Kati-Notebook
  Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . :
  Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
  IP-Routing aktiviert  . . . . . . : Nein
  WINS-Proxy aktiviert  . . . . . . : Nein
  DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : samsung.router


Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/Wireless 3945ABG Network Connection
  Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1B-77-88-BD-A1
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
  IPv4-Adresse (Auto. Konfiguration): 169.254.240.5(Bevorzugt)
  Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
  Standardgateway . . . . . . . . . :
  DNS-Server  . . . . . . . . . . . : 85.255.112.110
                                      85.255.112.172
  NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

Ich hoffe jemand weiß Rat!  :grübel

Lg Eve