225 Benutzer online
23. August 2025, 12:03:54

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort coordinator
32
Antworten
21032
Aufrufe
Miniaturansicht des Ordnerinhalts
Begonnen von hybris
29. Januar 2009, 22:44:35
« 1 2 3
Hi Leute,

wenn man in einen Ordner Bilddateien hat, dann sollte doch dieser Ordner eine Bildvorschau im Ordnersymbol haben, damit man sieht was drin ist. Seit längerer Zeit jedoch, zeigt Vista mir nur noch das Standard Ordnersymbol ohne Vorschau an. Die Bildvorschau an sich funktioniert einwandfrei. Hab auch schon versucht, den symbolchache zu löschen. Hat aber leider nix gebracht. Weiß keinen Rat mehr und im Netz find ich auch nix passenendes.
Weiß irgendjemand von euch, wie ich Vista wieder dazu veranlass eine Vorschau auf dem Ordner anzuzeigen?

vistavista dateidatei windows7windows7 winwin microsoftmicrosoft dienstdienst linkslinks dateiendateien internetinternet programmprogramm wwwwww bitbit netzlaufwerknetzlaufwerk 64bit64bit windowswindows win7win7 windows vista jpg miniaturansicht wegwindows vista jpg miniaturansicht weg monatmonat systemkontosystemkonto vorschaubilde4rvorschaubilde4r starterstarter keinekeine zguzgu ordernordern tuneuptuneup 4724403447244034 emptyempty ansichtansicht 7013858870138588 pinnaclesyspinnaclesys
0
Antworten
5380
Aufrufe
[Microsoft] Sicherheitswarnung KB951306
Begonnen von ossinator
21. April 2008, 21:22:36
Rechteausweitung in Windows über IIS und MS SQL

Microsoft warnt in seiner neuesten Sicherheitsempfehlung vor einer Schwachstelle in aktuellen Windows-Versionen, durch Web-Code mit erweiterten Rechten auf den Web-Server zugreifen könnte.
Web-Server mit IIS sind durch eine Sicherheitslücke gefährdet, die unter gewissen Randbedingungen eine Rechteausweitung des auf dem Web-Server ausgeführten Codes ermöglichen kann.
Microsoft warnt in seiner [url=http://www.microsoft.com/technet/security/advisory/951306.mspx][color=blue][b]Sicherheitsempfehlung 951306[/b][/color][/url] davor, dass Anwender-Code auf Systemen wie dem IIS oder Microsoft SQL-Server unter Umständen Systemrechte erlangen kann.
Dienste können demnach die in einem Token gespeicherten Zugriffsrechte eines anderen laufenden Prozesses übernehmen. Dadurch könnte von angemeldeten Anwendern, etwa den Kunden eines Web-Providers, bereit gestellter Code, etwa Active Server Pages (ASP), die Rechte des lokalen Systemkontos erhalten - und damit die volle Kontrolle über den Rechner.
Betroffen sind laut Microsoft Windows XP SP2, Vista, Server 2003 und Server 2008, sofern der IIS oder der SQL-Server-Dienst aktiviert ist.
Microsoft erklärt in der Sicherheitsempfehlung, es untersuche noch die Einzelheiten der Sicherheitslücke. Sobald die Untersuchungen abgeschlossen seien, werde Microsoft die notwendigen Maßnahmen ergreifen, um seine Kunden zu schützen.
Bis dahin empfiehlt Microsoft speziell abgesicherte Konten für die Ausführung von Anwender-Code einzurichten und wenn möglich den Dienst MSDTC (Microsoft Distributed Transaction Coordinator) zu deaktivieren.
Der nächste Patch Day ist für den 13. Mai geplant.

[size=8pt][i]Quelle: Microsoft.com[/i][/size]