213 Benutzer online
17. September 2025, 21:26:23

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort aufhaben
3
Antworten
12633
Aufrufe
Dateiverschlüsselung mit Gewalt wieder aufheben
Begonnen von verschlüsselt
03. April 2012, 14:42:54
Hallo Go Windows User,

ich habe im Anflug eines früheren Sicherheitswahns einige Dateien auf meiner Ex-Festplatte mit den Attribut "verschlüsselt" versehen und zwar allein über die Windows-Standard-Ordnerfunktion über Rechtklick der Maus.
[b]
Problem entstanden durch:[/b]

Soweit ich mich recht entsinne, hatte ich die Verschlüsselung noch mit einem aufgesetzten [b]Win Milenium[/b] vorgesehen, einige Zeit später ist mir der Kollege durch eine Erkältung hops gegangen, sodass ich danach gleich wieder mein geliebtes [b]XP[/b] raufgespielt habe (Win ME hat mir gar nicht zugesagt) und das leider mit einem Sieb als Kopp, der nicht an die verschlüsselten Dateien gedacht hat.

[b]vorhandene Probleme:
[/b]
Nun sitze ich hier haareraufend vor meinen tollen mit grüner Farbe hinterlegten Dateien und erhalte für mich noch logisch die wunderschöne Fehlermeldung:

[quote]Fehler beim Übernehmen der Attribute
Beim Übernehmen der Attribute für die Datei ist ein Fehler aufgetreten:

Pfad :\ Dateiname

Der Zugriff wurde verweigert.[/quote]

Nun kommt aber noch eine Glanzleistung von mir hinzu - den alten XP PC habe ich 100terte Kilometer zu Freunden geschickt, weil ich da noch dachte, das ich das Ding nicht mehr brauche. (Bei Klick auf Details kann ich ein Zertifikat erkennen, dass ich augenscheinlich nicht mehr habe) Momentan sitze ich an einem WIN Vista PC und hab schon 1000 Mal versucht mit Rechtsklick auf die Datei den verdammten [b]Haken bei "verschlüsselt"[/b] zu entfernen. Was mir aber nicht gelingt, da die Sache auch noch [b]ausgegraut[/b] ist.

Versuche ich direkt über cmd auf eine Datei meiner Ex-Festplatte zuzugreifen, sagt der mir das es [b]den Pfad gar nicht gibt[/b], obwohl ich ihn doch sehe und über die stinknormalen Win Fenster auch öffnen kann.

[quote]Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden.[/quote]

[b]
Meine Hardware:[/b]

Win Vista Home Premium 32 Bit

Ex-Platte: TrekSore

[b]Was ich möchte[/b]

Kann ich jemals wieder auf die verschlüsselten Daten zugreifen? Bzw. wie mache ich der Kiste klar, dass es doch meine Daten sind, die ich öffnen will.  :O

Ich hoffe mir kann überhaupt noch jemand helfen.

Gruß
vc

5216434052164340 7624755476247554 8064206380642063 4870560848705608 zwuzwu keinekeine 5614685456146854 programmprogramm hilfehilfe windowswindows 7464912974649129 8597051985970519 13555341691355534169 aufhebenaufheben 5956812159568121 entfernenentfernen 6393463463934634 vistavista 7918900679189006 searchsearch 4788377847883778 5902642859026428 d2kd2k 5818717858187178 6292240162922401 yahooyahoo d2sd2s 7867747478677474 8460752684607526 zg4zg4
4
Antworten
20924
Aufrufe
Schreibschutz wieder aufheben
Begonnen von El-Presidente050175
04. Juni 2011, 08:03:29
Hallo!

Ich habe seinerzeit einige Dateien und Ordner auf meinem alten PC mit Rechtsklick schreibgeschützt. Auf diesem PC hatte ich XP drauf.

Irgendwann gab dieser PC seinen Geist auf und ich habe alle Ordner und Dateien auf eine externe Festplatte kopiert, ohne den Schreibschutz wieder aufzuheben. Der alte PC ist mittlerweile entsorgt.

Nun wollte ich diese schreibgeschützten Dateien auf meinem neuen PC (Windows 7) wieder öffnen. Doch leider funktioniert das nicht, da ich durch den Schreibschutz nicht die Berechtigung dazu habe. Auch ein kopieren der Dateien ist nicht möglich.

Gibt es eine Möglichkeit den Schreibschutz den ich mit meinem alten PC erstellt habe, mit meinem neuen PC wieder aufzuheben? So, dass ich die Dateien wieder ganz normal nutzen kann!
1
Antworten
17245
Aufrufe
Blattschutz aufheben
Begonnen von wubingo
23. Februar 2010, 17:48:29
In einer noch mit Excel 2003 erstellten mehrseitigen Arbeitsmappe, deren Blätter ich da geschützt hatte, kann ich nach Übernahme nach Excel 2007/2010 den Blattschutz nichzt mehr aufheben. Allerdings krieg ichs auch auf dem alten PC mit Excel 2003 nicht mehr auf.

Um weiter zu kommen, habe ich alle eine neue Arbeitsmappe aufgemacht und alle Tabelleninhalte einzeln rüberkopiert.

Mot Open Office konnte ich die Tabellen ebenfalls öffnen und freischalten.

Arbeitsmappe freigeben ist zwar eingeblendet, Klich darauf bringt aber nichts.

Gibt es einen Trick, Excel zu überlisten, dass es mir die Buttons zum Aufheben des Blattschutzes freibibt? :grübel
4
Antworten
15983
Aufrufe
Bandbreitenbeschränkung
Begonnen von Kelowna
13. April 2009, 23:12:55
Windows hat ja die Eigenschaft 20% der Internetbandbreite für sich zu
Beschlagnahmen hat jemand ein Tip wie man diese bei Windows 7
aufheben kann ?
8
Antworten
47847
Aufrufe
Schreibschutz für Ordner aufheben
Begonnen von panthertom
19. März 2007, 19:20:04
Hallo,

Einfach Frage - ist aber unter Vista nicht wirklich einfach

Wie kann ich den Schreibschutz eines Ordners entfernen?
Bei den Eigenschaften ist
Attribut Schreibgeschützt blau (ohne Häkchen) und kann nicht geändert werden.
(Bleibt einfach so erhalten)

Falls Frage ein Dauerbrenner ist (habe weder unter Ordner noch unter Schreibschutz was im Forum gefunden) trotzdem Danke für die Antwort.

Ich vermute, dass meine Software nicht speichern kann und deshalb im entscheidenen Moment die Flügel streckt.

VG

Thomas