Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort google-toolbar | |
---|---|---|
![]() |
1 Antworten 3009 Aufrufe |
Add Ons deaktivert - ich benutze Internet Explorer 8.0 Begonnen von Martin_Mue
14. Dezember 2009, 10:01:22 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
13 Antworten 5169 Aufrufe |
Standorterkennung in Google Maps Begonnen von gdi
13. Juli 2009, 16:22:44 Google bietet bei seinem Produkt "Maps" jetzt auch eine Standorderkennung an. Dazu nutzt es die Geolocation Api des W3C, welche schon in den neuesten Versionen von Google Chrome und Firefox implementiert sind. Ob der eigene Browser diese Funktion unterstützt sieht man daran ob Google Maps den Standorderkennungs-Button einblendet. Es handelt sich hierbei um einen kleinen Kreis überhalb der Zoomleiste. Für die Erkennung des Standortes nutzt Google sowohl die IP Adresse als auch W-Lans in der Umgebung. Quelle: http://google-code-updates.blogspot.com/2009/04/google-location-services-now-in-mozilla.html |
![]() |
3 Antworten 4600 Aufrufe |
Übersetzer-Mouseflags abschalten Begonnen von rayhaze
08. August 2007, 15:17:10 Während die einen nach Schnickschnack suchen, versuche ich, ihn loszuwerden: Wie stelle ich die Mouseflags ab, die beim Berühren eines englischen Ausdrucks mit einer (meist trostlos falschen) Übersetzung auftauchen? Das Zeug nervt und beleidigt mich ungemein. Danke für Tipps, Ray |
Hallo zusammen,
auf meinem Rechner läuft als Betriebssystem XP und ich will den Internet Explorer 8.0 nutzen.
Beim Aufruf von Webseiten kommt das Symbol Add-Ons verwalten, dass ich im IE auch unter Extras - Add-Ons verwalten ansteuern kann.
Mein Problem ist, dass ich nachdem ich in der Einstellung auf "Alle Add-Ons" klicke - eines auswähle z. B. Google Toolbar, das nachweislich auf deaktiviert steht. Ich wähle es aus kann jedoch den Reiter Aktivieren nicht anklicken!?!?
Was läuft hier falsch bzw. was mache ich falsch?
Schon jetzt herzlichen Dank für eure Hilfe.
Viele Grüße
Martin