359 Benutzer online
02. November 2025, 21:57:35

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort abladestatus
12
Antworten
7617
Aufrufe
Internetprobleme mit Vista und WLAN
Begonnen von la_geria
01. März 2009, 15:16:10
Ich habe meine Vistamaschine via WLAN im Netz und damit passiert gleiches wie von Euch geschildert per LAN. Ich habe diese angegebene Einstellung abgeschaltet, aber das Problem bleibt. Komisch ist das ich zwar in das Internet mit DOS pingen kann, z.B. t-online, aber alle Seiten die ich öffne können nicht angezeigt werden. Es geht weder mit Explorer, noch mit irgendeinem anderen Browser. Auch der Versuch das es event. am Encapsylator liegen könnte schedet aus da auch bei direkter Eingabe der IP Adresse nichts öffnet. Was auch komisch ist, obwohl ich t-online pingen kann, lässt es sich nicht öffnen, es muss ein Vista Problem sein, da drei weitere Maschinen mit XP und WIN 2000 problemlos und ohne Ausfälle laufen

firewallfirewall chimneychimney go-windowsgo-windows routerrouter yahooyahoo problemproblem netzwerknetzwerk durchdurch empfangsfensterempfangsfenster funktioniertfunktioniert netshnetsh abstimmungsgradabstimmungsgrad automautom problemeprobleme wiederwieder livelive windowswindows onlineonline junijuni vistavista globalglobal offlineoffline win7win7 setset problemsproblems tcptcp internetinternet showshow befehlbefehl chimney-abladestatuschimney-abladestatus
14
Antworten
8052
Aufrufe
Probleme mit der Verbindung zu MSN
Begonnen von L.eaF
19. Mai 2008, 16:51:09
Hallo,
ich habe Windows Vista und den Windows Live Messenger. Dieser hat auch ganz normal funktioniert, verbunden, alles war super. Seit ein paar Wochen haben wir jedoch einen neuen Router und die Verbindung konnte nicht mehr hergestellt werden. Mit der hauseigenen Problembehandlung ging dies (natürlich) nicht zu beheben und hat als Fehler ein Ausrufezeichen bei den Mainports angegeben... Habe ich dann kurzer Hand freigeschaltet und nochmals das selbe Problem, nur das diesmal in der Problembehandlung alles mit einem grünem Häkchen bestückt war... Und wieder kam MSN Error Code 81000306. Dann habe ich natürlich nach dem Code gegoogled und schnell dieses Link gefunden: http://www.realriot.de/index.php/2007/04/25/windows-vista-receive-window-auto-tuning-und-router-probleme/
Mit der dort beschriebenen Methode "netsh int tcp set global autotuninglevel=disable" einzugeben hat es dann leider aber auch nicht geklappt. Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie weiter helfen?!

MfG L.eaF