222 Benutzer online
19. Juli 2025, 04:49:30

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort deployment
2
Antworten
7099
Aufrufe
Auf das angebene Gerät bzw. den Pfad oder die Datei kann nicht zugegriffen ..
Begonnen von xlilbabyx
17. April 2012, 19:34:12
Guten Tag, ich hoffe sehr, dass ihr mir helfen könnt. :-\

Also, ich hab heute meinen Pc gestartet, und wollte meine Dateien öffnen, da bekam ich folgende Fehlermeldung: "Auf das angegebene Gerät, bzw. den Pfad oder die Datei kann nicht zugegriffen werden..."  ?(

Das Eigenartige daran ist, dass ich alle meine Dateien, sprich Bilder, Dokumente, Arbeitsplatz, Systemsteuerung nicht öffnen kann.
Jedoch aber meine ganzen Programme, also Google Chrome und den ganzen anderen Kram.

Kaspersky hab ich im Übrigen auch schon ausgemacht, so wie es auf anderen Internetforen empfohlen worden ist, hat aber nichts gebracht.  ?(

ICH HOFFE IHR KÖNNT MIR HELFEN!!! Danke schonmal im Vorraus.

7624755476247554 bggbgg 4477051644770516 4675178046751780 5376013953760139 bgqbgq 8507680985076809 8938141989381419 9399062293990622 5712789057127890 6098367360983673 6079924760799247 startenstarten 7918900679189006 8434900384349003 9819706198197061 keinekeine 5321776453217764 5698801156988011 6691747166917471 8382954283829542 d2kd2k windowswindows installiereninstallieren zg4zg4 zguzgu 4415859844158598 4870560848705608 5243438052434380 6669903366699033
8
Antworten
96699
Aufrufe
Auf das angegebene Gerät, bzw. den Pfad oder die Datei kann nicht zugegriffen..
Begonnen von lunikoff
03. Januar 2009, 23:21:29
Hallo @All,
mein Bruder hat folgendes Problem.
Seit heute bekommt er folgende Meldung, wenn er z.B. Firefox oder andere Programme starten will:

Auf das angegebene Gerät, bzw. den Pfad oder die Datei kann nicht zugegriffen
werden. Sie verfügen eventuell nicht über ausreichende Berechtigungen, um auf das
Element zugreifen zu können

Systemwiederherstellung geht auch nicht, es kommt die gleiche Meldung, genauso im Abgesicherten Modus.
Er hatte die letzten tage nichts Installiert.
Bekomme den Rechner morgen vorbei gebracht um mal rüber zu schauen.
Ich soll ihn neu aufsetzen, aber vielleicht weiß von euch jemand eine Lösung bevor ich dies tue.
9
Antworten
31913
Aufrufe
Überflüssige Vista Funktionen ausschalten
Begonnen von quaster
08. Dezember 2007, 20:30:44
In der "Computerbild" Ausgabe 26/2007 gibt es eine Anleitung die beschreibt, wie man sein System etwas entschlacken kann.
Hier ein Auszug:

Zusammen mit dem Betriebsprogramm wird sehr viel überflüssige Software installiert, die
Sie meist nicht benötigen. Das kostet natürlich Speicherplatz. So können Sie unnütze
Programme einfach über Bord werfen:
1.  Klicken Sie auf den Windows Start Knopf und wählen Sie [color=green]Systemsteuerung[/color].
2.  Klick auf  "[color=green]Programme und Funktionen[/color]"

  Im linken Bereich wählen Sie  "[color=green]Windows Funktionen ein- und ausschalten[/color]".  Klicken Sie auf [color=green]Fortsetzen[/color]
Entfernen Sie das Häkchen bei folgenden Einträgen:

[color=red]Remoteunterschiedskomprimierung[/color] (Das ist eine Funktion, welche Dateien
analysiert, die im Netzwerk liegen. Wenn Sie z.B. häufig im Büro das Netzwerk
verwenden, kann dies den Zugriff auf Dateien verlangsamen. Schalten Sie diese
Funktion deshalb besser ab, da sie im Hausgebrauch nicht nötig ist.) 

[color=red]Windows-DFS-Replizierungsdienst[/color] (Wenn Sie ein Netzwerk aufgebaut haben,
können Sie Ihre Daten mit Spezialprogrammen abgleichen. Dies wird allerdings nur
größeren Unternehmen genutzt.)

[color=red]Windows-Teamarbeit[/color] (Ermöglicht es Profis, Dateien oder Präsentationen über das
Netzwerk gemeinsam zu betrachten.)

Klicken Sie auf OK um das Entfernen der Software zu bestätigen. Nach einigen Sekunden
sollten Sie mit einem Mausklick auf [color=purple]Jetzt neu starten[/color] den PC neu starten.

Übrigens können Sie entsprechende Funktion jederzeit bei Bedarf wieder aktivieren!


0
Antworten
77533
Aufrufe
AERO Glass per Befehl de/aktivieren
Begonnen von netzmonster
29. April 2007, 22:10:33
Mit folgenden Eingaben kann man die AERO Oberfläche schnell de/aktivieren.
Wenn man mal schnell mehr Rechenpower braucht, ist das ganz sinnvoll.

Aero deaktivieren :
[i]Start -> Ausführen -> cmd[/i] (enter)
[i]net stop uxsms[/i] (enter)

Aero aktivieren :
[i]Start -> Ausführen -> cmd[/i] (enter)
[i]net start uxsms[/i] (enter)


Noch einfacher geht es, wenn man je eine Batchdatei pro Befehl im Verzeichnis [i]C:\Windows\System32[/i] anlegt und eine Verknüpfung auf dem Dektop oder Startmenue hinterlegt.
In den Eigenschaften der Verknüpfung kann man der Anwendung "Administrator-Rechte" geben.
[i]Rechtsklick -> Eigenschaften -> Reiter Verknüpfung wählen -> Erweitert -> Als Administrator ausführen[/i]
Dann auf Übernehmen & OK.