300 Benutzer online
28. November 2025, 11:50:32

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort ricover
1
Antworten
19834
Aufrufe
Wiederherstellen mit Samsung Recovery Solution 4 nicht mehr möglich
Begonnen von ...?!
17. März 2012, 11:15:05
Hallo,
vor ungefähr 2 Monaten wurde mir in mein Samsung R780-Laptop eine neue Festplatte eingebaut. Vorher konnte, als Probleme auftraten, einfach den Laptop mithilfe des vorinstallierten Programm "Samsung Recovery Solution 4" in den Ursprungszustand bringen.

Als ich das selbe dann vorgestern machen wollte, zeigt mir Samsung Recovery Solution 4 an, dass keine Sicherungs/-Wiederherstellungshistorie bzw. keine Wiederherstellungspunkt vorhanden ist.

Ich muss den Laptop aber sehr dringend wieder in den Ursprungszustand bringen, weiß jemand wie ich das schaffe ohne Wiederstellungspunkt(e)?!

Achja ich habe wie erwähnt einen Samsung R780-Laptop.
Windows 7 64 Bit.

Mfg
...?! ist gerade online Beitrag melden  Beitrag bearbeiten/löschen

festplattenwechselfestplattenwechsel windowswindows vistavista recoverrecover winwin win7win7 startstart rechnerrechner computercomputer dateiendateien forumforum go-windowsgo-windows treibertreiber fehlerfehler programmeprogramme 7716150077161500 widerherstellungwiderherstellung zeitzeit 8182826881828268 wiederherstellewiederherstelle resetreset gr6lukavk8hgyw9a-gr6lukavk8hgyw9a- festeplattefesteplatte jedemjedem 9079051590790515 metricmetric 9551594995515949 r780r780 updateupdate r350r350
1
Antworten
4362
Aufrufe
Häufiges Zurücksetzen des Grafikprozessors
Begonnen von diNovo
12. Juli 2009, 14:03:08
Hallo zusammen,

ich habe mir für normale Desktop-Anwendungen und um Bluray-Videos über HDMI auf meinem LCD-TV ausgeben zu können, eine [color=blue]passiv gekühlte GraKa Sapphire HD 4670[/color] geleistet. Die Graphikleistung ist mehr als in Ordnung, jedoch häuft sich seit ca. 14 Tagen das Zurücksetzen des Grafikprozessors durch den ATI-Catalyst-Bildschirmtreiber (VPU-Recovery genannt).
Mir eigentlich unverständlich. Ein Hitzeproblem sollte es eigentlich nicht sein, denn die Gehäuse-Innentemperatur steigt selbst bei hohen Tagestemperaturen dank der beiden 120er-Papst-Lüfter  selten auf 40 Grad. Weiss einer von Euch Rat? Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Vielen Dank schon mal.