| Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort virenscann | |
|---|---|---|
![]() |
19 Antworten 33785 Aufrufe |
AntiVirus unter Windows 10 Begonnen von gdi
« 1 2 25. Januar 2015, 12:44:27 antivirenprogramm virenscanner hilfe viren virus go-windows windows antivirensoftware forum norton virenscan problem mobile security 360 test entfernt gratis vierenscanner funktioniert will software programme download online deinstallieren handy probleme microsoft exe |
![]() |
2 Antworten 7008 Aufrufe |
Virenscanner fürs Handy Begonnen von ossinator
10. Dezember 2008, 22:04:35 Zur Zeit nutze ich F-Secure auf meinem Nokia E71. Gibt es eigentlich auch kostenlose Virenscanner-Lösungen fürs Handy. Hat da jemand von Euch Erfahrungen? |
![]() |
12 Antworten 9828 Aufrufe |
Aldi-Notebook: Virus ab Werk Begonnen von ossinator
13. September 2007, 15:09:18 [IMG]http://i7.tinypic.com/6blhrnp.jpg[/img] Mit einem Bootsektor-Virus ist offenbar das vor kurzer Zeit beim Discounthändler Aldi verkaufte Medion-Notebook vom Typ MD96290 infiziert. Dies hat Medion kürzlich gegenüber heise Security bestätigt. [quote]Zuvor hatten Benutzer des Notebooks in verschiedenen Internet-Foren über das Problem berichtet. Die mitgelieferte Antiviren-Software aus dem Hause Bullguard kann den Virus zwar identifizieren, aber offensichtlich nicht beseitigen. Von dem Virus, der den Namen Stoned.Angelina trägt, geht vermutlich keine große Gefahr aus: Er ist ein Relikt aus DOS-Zeiten, das laut den Sicherheitssoftware-Anbietern Bullguard und Symantec neben seiner Verbreitung auf Speichermedien keine weiteren Schäden verursacht. Nach Angaben von Medion soll der Virus auch die Systemleistung nicht beeinträchtigen. Laut Bullguard können betroffene Benutzer den Virus manuell mithilfe der mitgelieferten Recovery-DVD entfernen. Hierzu startet man das Notebook von der DVD und wählt die Reparaturoption für die Windows-Partition aus. In der Eingabeaufforderung, die man über die Systemwiederherstellungsoptionen erreicht, gibt man den Befehl bootrec.exe /fixmbr ein. Damit wird der Master Boot Record überschrieben und der Virus gelöscht.[/quote] Wer sich per E-Mail an Medion wendet, erhält ebenfalls eine Beschreibung zum Entfernen des Virus. [size=8pt][i]Quelle: Windows Vista - Das offizielle Magazin[/i][/size] |
Hat jemand noch gute Erfahrungen mit anderen Virenscannern gemacht?