221 Benutzer online
10. Juli 2025, 09:47:21

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort bootfahig
19
Antworten
21771
Aufrufe
Bootfähige DVD erstellen
Begonnen von Coke
06. April 2009, 20:34:09
« 1 2
Hoi,

Hab gehört das es freewares gibt oder fullwares mit Testlizensen wo man eine Bootfähige DVD erstellen kann.
Also wenn man Windows wie ich jeden 3ten Monat abschießt, damit ma ndie wieder neu auflegen kann. :).

Kennt jemand eine Freeware?

4870560848705608 5634332056343320 discdisc recoverrecover 8018599780185997 windowswindows vomvom 4124887441248874 downloadendownloaden 5614685456146854 windoswindos schreibenschreiben vistavista rechnerrechner 13577001871357700187 4444204244442042 herstellenherstellen 5598027655980276 erstellterstellt windows7windows7 9356403793564037 netbooknetbook systemsystem machenmachen livelive 5581944455819444 7867747478677474 erzeugenerzeugen dateiendateien 4401117644011176
0
Antworten
19120
Aufrufe
Bootbare Speicherkarten erstellen - Vollwertiger Ersatz für Diskettenlaufwerk
Begonnen von Johnny RR.
01. August 2007, 16:28:01
In den aktuellen PCs finden sich kaum noch Diskettenlaufwerke, weshalb ein Booten unter DOS erheblich erschwert ist. Insbesondere das sichere Flashen unter DOS ist davon betroffen aber auch Zwecke, für die man die mannigfachen Überwachungstools von Windows gerade einmal nicht brauchen kann, sondern ein sauberes DOS wünscht.

Für diese Zwecke bietet Medion das Tool "MkBoot" für seine PCs an, mit dem man bootfähige Speicherkarten erstellen kann. In diese Speicherkarten können dann nach Belieben weitere DOS-Funktionen aufkopiert werden, die nicht standardmäßig mitkopiert werden, wie z. B. ntfs4dos etc.

Das Tool kann von der Medion-Support-Seite wie folgt gedownloadet werden:
http://www1.medion.de/site/service_~u~_support/treiber_~u~_updates/download.pl?id=2473&type=treiber&filename=crv40app.exe&lang=de

Die gedownloadete Zip-Datei "crv40app.exe" enthält im Ordner "Create bootable flashcards V1.05.0726" dieses Tool, das nicht installiert zu werden braucht und Hilfedateien.

Systemvoraussetzung für dieses Tool ist selbstverständlich ein Bios, das das Booten von Speicherkarten etc. unterstützt.
Tip: Beim Bootvorgang unbedingt alle USB-Massenspeicher (USB-Speichersticks etc.) entfernen,da sonst (nach meinen zeitraubenden leidvollen Erfahrungen jedenfalls von meinem Bios) nicht gebootet wird.