Bewertung zu Windows 10: Videostreaming in 4K-Qualität nur mit Intel „Kaby Lake“ erhältlich
(1 Stimmen Ø 4,00 max.5)
Loading...
Windows 10: Videostreaming in 4K-Qualität nur mit Intel „Kaby Lake“ erhältlich
In seiner jüngsten Ankündigung hat Microsoft bekannt gegeben, dass es ab dem 25.11.2016 möglichst sein wird, Netflix in 4K-Qualität unter Windows 10 anschauen zu können. Voraussetzung für den Genuss dieser hohen Auflösung ist jedoch ein Rechner, welcher von einem Prozessor der siebten Intel-Generation „Kaby Lake“ angetrieben wird.
Die bestmögliche Qualität ihrer Videos geben Rechteinhaber erst dann heraus, wenn die Abspielgeräte hohe Sicherheitsstufen gewährleisten. Bei handelsüblichen PC-Systemen war dies bisher nicht der Fall. Aus diesem Grund war es beispielsweise nicht möglich, Amazon Video oder Netflix in 4K-Qualität zu nutzen. Wie Microsoft nun ankündigte, soll sich dieser Umstand für Windows-10-Nutzer schon bald positiv verändern. Ab dem 25. November seien vorerst alle Netflix-Inhalte mit dem unternehmenseigenen Browser Edge in „Ultra HD Glory“ mit dieser hohen Auflösung verfügbar.
Neben der Notwendigkeit eines Netflix-Abos sowie eine ausreichend hohen Bandbreite von mindestens 15 MBit/s benötigen Windows-10-Nutzer einen Intel-Prozessor der siebten Generation. Mit diesem ist es möglich, 4K-Videos ohne eine allzu große CPU-Belastung abzuspielen. Um also in den Genuss dieser beeindruckenden Videoqualität zu kommen, müssen Anwender die eine oder andere Voraussetzung erfüllen.
Laut eines aktuellen Berichts von Digitimes haben Intels neue Skylake-Prozessoren...
Schreibe einen Kommentar
» Windows 10: Videostreaming in 4K-Qualität nur mit Intel „Kaby Lake“ erhältlich
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, um somit die Website zu finanzieren. Dazu geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für Werbung und Analysen weiter. Details ansehen