15. September 2010, 16:46:45
SBSo, es ist soweit - nach zahlreichen Platform Previews ist M$ jetzt kurz davor eine Beta des IE9 freizugeben.
Bis eben konnte man über die Adresse
http://www.internet-explorer9.de/ zur Download-Seite gelangen, leider fordert sie jetzt eine Authentifizierung.
Allerdings war ich schnell genug und hatte den IE9 zu dem Zeitpunkt schon heruntergeladen, so dass sich die Adresse des Downloads noch in meiner Chronik befand.
Über
diesen Link könnt ihr die Beta direkt und in deutscher Sprache herunterladen.
Im Anhang hab ich auch noch ein paar Screenshots des neuen Browsers.

Wie man hier sieht, kommt der IE9 mit einer völlig neuen Oberfläche.
Das Design orientiert sich an dem minimalistischen Stil der anderen populären Browser, wie z.B. dem FF4, Chrome, Safari, Opera, usw.

Beim öffnen einer neuen "Registerkarte" öffnet sich eine Vorschau der "beliebtesten Sites".
Von hier kann man auch bereits geschlossene "Registerkarten" erneut öffnen, die letzte Sitzung fortsetzen oder den "InPrivate-Browsen"-Modus starten.
Auch hier hat sich M$ offensichtlich an anderen Browsern, wie Chrome oder Opera, orientiert.

Wie bei den anderen Browsern im minimalistischen Stil (ausgenommen FF4), wandern auch bei dem IE9 die Einstellungen, etc. in einen seperaten Button an der rechten Seite.
Aufgrund der Bilder-Limitierung folgen weitere Screenshots im nächsten Post
Edit:Achja, habe vergessen zu erwähnen, dass es sich bei dem Download-Link lediglich um den Link zur 32 Bit-Version des Browsers handelt - für die 64 Bit-Version müsst Ihr leider noch warten, bis M$ die Beta wieder freigibt.
Edit:So, mittlerweile ist die Seite wieder frei erreichbar - also, wer Lust hat, kann sich die IE9-Beta ziehen.
Ich glaube so nah an der 100 war der IE noch nie - mit 95 von 100 Punkten im Acid3-Test kommt der IE endlich mal an die hohe Messlatte der anderen Browser (ausgenommen FF, der mit 97 Punkten in der Beta 5 des FF4 die 100 auch noch nicht ganz geknackt hat) heran.
Ich habe Googles V8-Benchmark 5x gemacht - immer mit diesem Ergebnis.
Auch hier kann der IE Boden gut machen (zur Erinnerung: der IE8 hatte hier bei mir noch als Bestwert lächerliche 619 Punkte...).
Den Sunspider-Test habe ich nur dreimal durchgeführt.
Ergebnisse: 378,0ms, 376,2ms und 375,6ms - macht im Mittel 376,6ms.
Damit schlägt er die Beta 5 des FF4 um fast 100ms.
Die Browser Chrome, Opera, und Safari haben hier allerdings die Nase noch vorn.
Mal sehen, vllt. führe ich nachher noch den Peacekeeper-Benchmark aus.
Aber was ich bisher sagen kann ist, dass der IE9 definitiv einen Blick wert ist - mir jedenfalls gefällt er bis jetzt ganz gut.
Ich bin gespannt, wie das Endprodukt aussehen wird
Sollte am Besten so sein, dass ich meine Greasemonkey-Scripts direkt übertragen kann.
Dies ist i-wie eine der wenigen Funktionen, die mich davon abhält, den IE9 jetzt als mein neuen Hauptbrowser einzusetzen...