Wir haben WPA/WPA2 oder so ähnlich.
Mein Netzwerkadapter ist Broadcom 802.11 g.
So sieht zur Zeit der Status auf der Routerwebseite aus:
Version Info 
   Firmware Version 9.01.07 
   Boot Version 0.01 
   Hardware 01 
   Serial No. BE700694363 
   LAN Settings 
   LAN/WLAN MAC 00-17-3F-DC-07-BB/ 
   IP address 192.168.2.1 
   Subnet mask 255.255.255.0 
   DHCP Server Enabled 
Internet Settings 
   WAN MAC address 00-0F-B0-9C-1D-A9 
   Connection Type Dynamic 
   Subnet mask 255.255.252.0 
   Wan IP 80.7.113.229 
   Default gateway 80.7.112.1 
   DNS Address 194.168.4.100 
   Features 
   NAT Enabled 
   Firewall Enabled 
   SSID Lloyd77 
   Security Enabled  
Sobald Wlan nicht mehr geht (jetzt wart ich erst mal, vielleicht passt es ja so), probier ich das was Number Nine gesagt hat.
Aber wie gesagt, wo geb ich das ein? Bei IPv4 Eigenschaften der Wlan? Aber dann ist der Router auf dynamisch und ich geb
bei IPv4 ne fixe IP und DNS ein, das stimmt ja dann nicht oder? Zur Zeit ist die Funktion "IP und DNS automatisch zuweisen" aktiviert.
Sollte das nicht funktonieren, probier ich auf statisch zu stellen und geb die IPs ein, die du grad aufgelistest hast.  
Da ist aber öfters IP .... 2.3, bei mir und der Mitbewohnerin, stimmpt das? subnet, gateway und dns sind immer gleich, das hab ich jetzt kapiert. 
![;-)]()
Aber sollte die Verteilung der IPs nicht so aussehen:  
mein Wlan ....2.2
mein Lan.....  2.3
Mitbew. Wlan 2.4
Mitbew. Lan   2.5   ?    
Wenn du jetzt nein sagst, dann nehm ich deine Version.
Vielen Dank!!!