435 Benutzer online
30. September 2025, 14:51:42

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort booot
31
Antworten
87572
Aufrufe
CDBoot: Cannot boot from CD-Code:5
Begonnen von schreibermühle
16. Januar 2009, 10:31:32
« 1 2 3
Hallo Leute,

wenn ich Vista von Cd boote ist alles ok.
wenn ich aber mit  Windos 7 booten will, bekomme ich das :CDBoot: Cannot boot from CD-Code:5 als Meldung.
Danach kommt das: BOOTMGR fehlt Neustart mit den"berühmten drei Tasten"

Hat jemand dazu eine Idde ?

Gruß Norbert

hilfehilfe bootbarebootbare 4477051644770516 6278893562788935 8921703389217033 treibertreiber winwin startstart bootboot zwuzwu 6172594861725948 7577527375775273 8852837388528373 errorerror usbusb erstellenerstellen meldungmeldung 4314897543148975 6153528061535280 64bit64bit keinkein habenhaben bootdiskbootdisk zguzgu 6119060461190604 7361230573612305 9695298096952980 windowswindows kopierenkopieren upgradeupgrade
1
Antworten
9630
Aufrufe
Boot-Diskette erstellen: Zugriff verweigert!?
Begonnen von volksjammer
13. August 2007, 14:32:30
Hallo Vista-Freunde!

Wollte eine Boot-Diskette mit Boot-US erstellen, war nicht möglich- Zugriff verweigert!
Um mir nun die Rechte zum schreiben auf Disk zu verschaffen,
habe ich in den Diskettenlaufwerks[i]eigenschaften/Sicherheit[/i]
von [i]Lesen/Ausführen[/i] auf [i]Vollzugriff [/i] eingestellt, dabei gabs gleich ein
paar Schreibfehler auf Laufwerk C:, ca. 4 Dateien: wieder Zugriff verweigert.

Nicht genug, dass das nicht klappte, ist nun in den Eigenschaften von Laufwerk A:\
auch noch der Reiter [i]Sicherheit [/i] verschwunden!???
Mein Account ist ein Administrator-Account, aber trotzdem hab ich
nicht mal solche Rechte?

Habe mal in ner PC-Zeitung über notwendige Rechte auf ext. Laufwerke gelesen.
Davon ist sicher auch das Diskettenlaufwerk betroffen.
Leider wüsste ich jetzt nicht mehr, wo ich diesen Beitrag gelesen habe.
Wäre SEHR dankbar für einen hilfreichen Hinweis!!!
Gruß Uli