296 Benutzer online
15. Juni 2024, 22:44:19

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort winowa
5
Antworten
22562
Aufrufe
C:/ Benutzer Ordner verschieben
Begonnen von Jenni
05. Januar 2010, 23:54:05
Guten Abend @ll,
ich möchte gerne den Ordner Benutzer von C: auf ein anderes Laufwerk kopieren leider klappt das nicht. Adminrechte hab ich vergeben, net user administrator/active:yes das gleiche ist wenn die Benutzersteuerung wieder Aktiviere dann muss immer Bestätigen das nervt lol rechtsklick, Eigenschaft, Kompanilität und haken bei Programm mit Adminrechte ausführen.

Hier sind ja unter Tipps und Tricks einiges was mir gefällt kann mir das als Regiestrierungs datei daraus machen?

Hab auch was gelesen hier in Forum über Registry Backup wie mach das und wie spiele ich die wieder ein und wie soll ich die benennen?

problemeprobleme hilfehilfe keinekeine vistavista bgebge go-windowsgo-windows windowswindows 13555341691355534169 5016585350165853 7081008170810081 funktionfunktion 5993010359930103 downloaddownload bitbit registryregistry wiederwieder dateidatei premiumpremium livelive windowwindow standardstandard pfadpfad linklink mobilmobil 4208065642080656 5512311555123115 win7win7 netzwerknetzwerk portsports 8726900087269000
12
Antworten
54921
Aufrufe
Avira Antivir 9 - Neue Version - Download Upgrade
Begonnen von Markus
17. März 2009, 19:27:44
Heute hat Avira - der Hersteller des kostenloses Antiviren-Programms Avira Antivir Free, die Neue Produtreihe Antivir 9 veröffentlicht.
Vor allem ist für die Freeware-Version erfreulich, dass nun auch eine Ad-/Spyware Erkennung integriert ist.

Infos zum Update auf die neue Version finden sich unter: http://www.avira.com/de/support/faq.html#
Ein Update auf die neueste 9er-Version ist auch für die kostenpflichte Version Avira Antivir Premium (sowie alle anderen Produkt-Varianten) kostenlos.

[b]Upgrade-Info: Es gibt kein direktes Update von Antivir 8 auf Antivir 9.
Um Avira Antivir 9 zu installieren muss zunächst das Installations-Programm von Avira 9 heruntergeladen und ausgeführt werden.
Dieses deinstalliert dann Avira 8 und installiert nach einem Computer-Neustart die 9er-Version.
Der Download von Avira Antivir Personal Free 9 findet sich hier:
http://www.heise.de/software/download/ddwl1357
[/b]

[quote="http://forum.avira.com/wbb/index.php?page=Thread&threadID=85048"]Mit dem neuen Release werden alle Programm auf die Version 9 aktualisiert. Bitte beachten Sie das es noch Programmmodule mit anderen Versionen geben kann.

Avira AntiVir Personal - Free Antivirus, Avira AntiVir Premium und Avira Premium Security Suite

    * Quarantäne Manager: Die Anzahl der Spalten wurde verringert
    * Quarantäne Manager: Versenden von Dateien über HTTP
    * System Tray Tool: Anzeige der Modulstatus bei MouseOver
    * Letzte vollständige Systemprüfung: Individuell konfigurierbare Warnanzeige für "Letzte vollständige Systemprüfung"
    * Umbenennung der "Win32 Heuristik" in "AHeAD" in der Konfiguration
    * Support für Netbooks (Bildschirmauflösung)
    * Konfiguration: Neuer Button "Standardwerte". Hiermit kann die gesamte Konfiguration auf die Standardwerte zurückgesetzt werden.
    * Neue Installationsverzeichnisse und Registryeinträge für alle Produkte: "C:\Programme\Avira\AntiVir Desktop" und "HKLM\Software\Avira\AntiVir Desktop". D.h. keine Unterschiede mehr zwischen AntiVir Personal, AntiVir Premium und Premium Security Suite
    * Konfigurations-Assistent nach der Installation
    * Prozessschutz für GUI Prozesse
    * Datei- und Verzeichnisschutz für die Dateien und Verzeichnisse von AntiVir
    * Registryschutz für AntiVir Einträge
    * Scannen von exclusiv gesperrten Dateien
    * Scanner: Kombinierte Anzeige von Malwarefunden und One-Click Entfernung nach dem Suchlauf. Diese Einstellung kann in der Scanner Konfiguration vorgenommen werden
    * Scanner: Verbesserte Systemdesinfizierung
    * Scanner: Optimierter Scan bei Multiprozessor Systemen
    * Guard: geringere Speicherbelastung
    * Planer: Planen von Aufgaben an mehreren Wochentagen
    * Planer: Manuelles starten und stoppen von Aufgaben

Avira AntiVir Premium und Avira Premium Security Suite

    * MailGuard: Der POP3 Port kann nun individuell angegeben werden
    * MailGuard: AntiSpam URL Kategorisierung
    * WebGuard: Webcat Verbesserung, mehrere Kategorien
    * WebGuard: Aktiver Drive-By-Download Schutz. Der WebGuard kann nun so genannte "Inline Frames" oder "IFrames" blocken



Avira Premium Security Suite

    * WebGuard: Kinderschutz. Der Kinderschutz erlaubt das Blockieren von Internetseiten, deren Inhalte für Kinder oder Heranwachsende nicht geeignet sind. Das Kinderschutz-Feature verwendet dazu die Cobion-IBM Online Datenbank.
    * Firewall: Privilegierter Applikationsmodus, kombinierte Applikations-/Adapterregeln
    * Firewall: SlideUp für Firewall Meldungen konfigurierbar
    * Firewall: Drag'n'Drop für Applikations-/Adapterregeln
    * Firewall: Liste vertrauenswürdiger Anbieter
    * Firewall: Automatischer Spielemodus

Avira AntiVir Personal - Free Antivirus

    * Ad-/Spyware Erkennung

Neue Systemvoraussetzungen:

    * Computer ab Pentium 266 Mhz
    * Windows 2000 SP4 Service Rollup 1 - oder
    * Windows XP SP2 (32 oder 64 bit) - oder
    * Windows Vista SP1 (32 oder 64 bit)
    * Minimum 100 MB freier Festplattenspeicher
    * Mehr Speicherplatz für Quarantäne und temporären Speicher erforderlich.
    * Minimum 192 MB RAM für Windows 2000 und Windows XP
    * Minimum 512 MB RAM für Windows Vista,
    * Für die Installation sind Administratorrechte erforderlich.
    * Internet Explorer 6 oder höher.[/quote]
0
Antworten
4091
Aufrufe
WMP 11 Vista Kein Streaming möglich
Begonnen von Dandu
10. August 2007, 21:36:39
Hallo zusammen.
Das ist ein Hilferuf.
Seit gut 1 1/2 Wochen mag mein Mediaplayer (Vista Ultimate, 3,4 ghz, 2gbyte
ram) gewisse streams nicht mehr obwohl er bis dahin monatelang
unproblematisch funktionierte.
Ich arbeite auch mit Videomails und kommuniziere geschäftlich damit. Diese
Videomails die ich [u][b]dringend benötige[/b][/u], lassen sich plötzlich nicht mehr
ansehen und hören. Streams wie Youtube funktionieren problemlos.
Zum testen installierte ich XP Professional auf mein zweites Laufwerk und
siehe da. Auf XP liefen die Videomails und Streams ohne weiteres. Die
Installation crashte die Bootsektoren meiner Vistaplatte und musste sie
wieder herstellen lassen.

Zuletzt reparierte ich die Vista Installation mit der Upgradefunktion der
Vista DVD in der Hoffnung dass der Mediaplayer die Videos oder Streams
abspielt. Dass war heute. Es funktionierte wieder nicht. Weder Microsoft
Support oder der Support der Firma mit den Videomails oder der
Internetprovidersupport konnten mir helfen. Die Videomails sind embedded
Videos die über einen Server einfach per linkklick gestreamt werden.
Das einzige was ich noch nicht getan habe ist vista komplett neu zu
installieren, das muss hoffentlich nicht sein denn das upgrade hat auch nicht
gewirkt. Ansonsten müsste ich zurück zu XP da es dort funktioniert. Vista
Codec Pack hat übrigens auch nichts gebracht und die Ports wurden extra auf
Anfrage von mir von meinem Provider komplett geöffnet.

Ich sende gerne eine Test vmail an jeden der mir hier gerne helfen möchte.
Bitte eine emailadresse angeben.
Hier noch ein link zu einer Seite in der rechts oben ein selbstabspielendes
video eingebettet ist. Ich kann es nicht sehen. Der Videorahmen bleibt
schwarz und unten links steht *bereit*. Der Startbutton lässt sich anklicken
bleibt aber ohne Funktion.

http://newsletters.vmdirect.com/admin/weeklywebcast/digitalbuzz/digitalbuzz.html

Für eine Hilfestellung wäre ich sehr dankbar, denn ich weiss mir keinen Rat
mehr.  :O