262 Benutzer online
07. August 2025, 08:13:52

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort r730
2
Antworten
7529
Aufrufe
Hilfe Laptop ist Langsam und überlastet.
Begonnen von leon s.
11. August 2012, 14:47:33
Hallo mein Name ist Leon ich suche auf diesem Weg Hilfe bei einem Problem mit dem Laptop meiner Mutter.
Es handelt sich um einen Samsung R730 ,mit Win7 und folgendem Problem,
der Laptop ist extrem langsam und die CPU dauerhaft auf 100% obwohl der höchste Verbraucher chrome ist.die CPU senkt sich aber auch nicht um 1% sie bleibt durchgehend auf 100%.das Problem beginnt schon beim hochfahren ,es braucht eine Ewigkeit biss der Laptop hochgefahren ist und es braucht nochläänger bis er dann irgendwann ein Programm öffnen kann.
woran könnte das liegen??
Ist es eventuell nur ein Software Problem ?
Hier genaue Daten zum Laptop,

Allgemeine Spezifikationen Modell/Prozessor Intel® Pentium® Prozessor T4500 2,3 GHz 800 MHz FSB 1 MB Cache
Betriebssystem                 Original Windows® 7 Home Premium 64 Bit
Chipsatz                    Intel® GL40 + ICH9M
Speicher                         Hauptspeicher 3072 MB
Speichertyp                         PC3-8500 (1066 MHz), DDR3 SODIMM
Aufteilung Hauptspeicher 1 x 1024 MB , 2 x 2048 MB
                                        Hauptspeicher mit Aufrüstung max. 4.096 MB
Anzahl SODIMMs Sockel 2
Module                         1024 MB, 2048 MB
Grafik Grafikkarte                 Intel® GMA 4500MHD
Grafikspeicher                 Shared Speicher
Maximale Auflösung extern Auflösung 2.048 x 1.536 Pixel True Color
Speichermedien                 HDD 250 GB SATA Festplatte mit 5.400 U./Min.
ODD                                 DVD Brenner
Kommunikation                 Netzwerk 10/100 Mbit/s
Wireless                         802.11b/g/n

ich habe ein bisschen Ahnung von PCs und auch schon einige Dinge ausprobiert,bitte helft mir  :)) :)) :))

5353710053537100 5796724757967247 searchsearch 7361230573612305 7914224679142246 9604195996041959 4477051644770516 4829306048293060 5779929457799294 6292240162922401 6772027767720277 vistavista d2sd2s 7918900679189006 8507680985076809 8994745189947451 9551594995515949 5775291957752919 6257821662578216 6722926067229260 7323134473231344 7867747478677474 bggbgg zguzgu 5715546957155469 6691747166917471 7293874072938740 7859751978597519 8434900384349003 winwin
1
Antworten
19734
Aufrufe
Wiederherstellen mit Samsung Recovery Solution 4 nicht mehr möglich
Begonnen von ...?!
17. März 2012, 11:15:05
Hallo,
vor ungefähr 2 Monaten wurde mir in mein Samsung R780-Laptop eine neue Festplatte eingebaut. Vorher konnte, als Probleme auftraten, einfach den Laptop mithilfe des vorinstallierten Programm "Samsung Recovery Solution 4" in den Ursprungszustand bringen.

Als ich das selbe dann vorgestern machen wollte, zeigt mir Samsung Recovery Solution 4 an, dass keine Sicherungs/-Wiederherstellungshistorie bzw. keine Wiederherstellungspunkt vorhanden ist.

Ich muss den Laptop aber sehr dringend wieder in den Ursprungszustand bringen, weiß jemand wie ich das schaffe ohne Wiederstellungspunkt(e)?!

Achja ich habe wie erwähnt einen Samsung R780-Laptop.
Windows 7 64 Bit.

Mfg
...?! ist gerade online Beitrag melden  Beitrag bearbeiten/löschen
4
Antworten
18778
Aufrufe
Wie WLAN beim Samsung NC10 ausschalten
Begonnen von ossinator
20. März 2009, 20:37:07

Ich habe mir heute das Samsung NC10 Netbook gekauft. Nun frage ich mich, wie ich mittels Tastenkombination (oder auch anders) die WLAN-Funktion deaktiviere.
Theoretisch sollte dies mit der Kombination Fn + F9 funktionieren. Tut es aber nicht. Vorne links am Gerät sind einige LED die u.a. auch die WLAN-Funktion anzeigen. Diese leuchtet blau. Wenn ich die WLAN-Funktion in der Netzwerkkonfiguration deaktiviere, bricht die Verbindung ab, die WLAN-Funktion scheint deaktiviert. Allerdings leuchtet die LED weiterhin.

Weiterhin bin ich mir nicht sicher, wann Bluetooth an oder aus ist. Woran erkenne ich das. Bei Dell gibt es ein Symbol in der Taskleiste dafür. Bei Samsung anscheinend nicht. Bluetooth funktioniert mit meinem E71 und dem Netbook.

Hat jemand von euch dieses Netbook und kann dies bestätigen oder mir einen Rat geben? Ich möchte durch die Deaktivierung Strom sparen.