Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort windos media center autostart | |
---|---|---|
![]() |
1 Antworten 4961 Aufrufe |
Doppelte Einträge im Autostart - HP Notebook Begonnen von Diesel
18. Juni 2008, 08:40:37 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
0 Antworten 12422 Aufrufe |
Media Center und / oder Tablet PC unterstützung deaktivieren Begonnen von Laire
28. August 2007, 12:49:52 Hallo, einige Leute nutzen den Media Center ja nun überhaupt nicht (so wie ich)... trotzdem laufen immer einige Prozese im Hintergrund mit, die nur für das Media Center gedacht sind. Also einfach den Dienst deaktivieren: Defender -> Extras ->Software Explorer -> Kategorie: Autostart Programme Start -> Verwaltung -> Dienste -> Alle Windows Media Center Einträge deaktivieren Beim TabletPC Eingabedienst das gleiche, einfach Deaktivieren ausser ihr habt einen Table PC bzw. eine Touchscreen |
ich hab ein HP dv6000 mit Vista HomePremium.
Bei im Autostart sind die Einträge Synaptics...(Touchpad) und HP Wireless Assistant doppelt auf geführt.
für Synaptics sind folgende Befehle fürs ausführen angegeben:
[code]...\SynTPEnh.exe
...\SynTPStart.exe[/code]
und für Wireless:
[code]...\WiFiMsg.exe
...\HPWAMain.exe[/code]
Sind wirklich jeweils Beide Prozesse Notwendig?
Hab im Forum einen Beitrag gefunden der berichtet, dass wegen überfüllten Autostart die WLAN Verbindung ewig dauert. Gleiches Symptom hab ich...
Deshalb die Frage...