280 Benutzer online
13. August 2025, 18:13:54

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort bootmmgr
2
Antworten
8373
Aufrufe
bootmgr is missing
Begonnen von martinhamburg
05. Juni 2012, 14:27:32
hallo leute,

ich hab da ein Problem mit meinem netbook und zwar erscheint immer die meldung bootmgr is missing.Ich hab versucht eine windows 7 installations cd mit einem externen laufwerk zu sarten aber es passiert nix.

4124887441248874 4647102946471029 5634332056343320 bootboot missingmissing 4415859844158598 bedeutetbedeutet 4101814441018144 4634061646340616 5614685456146854 4208065642080656 4382854043828540 4551210945512109 4788377847883778 5818717858187178 ohneohne d2kd2k 13577001871357700187 win7win7 zg4zg4 windowwindow 4186755041867550 4328749443287494 externeexterne 4753466147534661 bootmgrbootmgr bgebge zwuzwu tuntun 5216434052164340
14
Antworten
33699
Aufrufe
windows 7 BootMGR fehlt
Begonnen von Lennart
07. September 2011, 14:17:54
hey hey ihr alle!
ich ahbe ein kleines problem wenn ich meinen PC starten will!
und zwar kommt immer wenn ich ihn an mache eine meldung das "BootMGR" fehlt,
ich kann danach im bootMGR die festplatte von der gebootet werden soll auswählen und dann den PC starten, (der nachteil an der sache ist das ich dann immer die system uhr neu stellen muss und ich muss auch das datum ändern)
Ich versteh auch nicht ganz wie der "BootMGR" fehlen kann wenn ich in mit F12 aufrufen kann!

BootMGR ist doch der Bootmanager oder habe ich da was falsch verstanden?

meine frage nun:
wie behebe ich das problem?
neu installation von windows ist nicht möglich da ich keine 5 TB daten sichern kann!

bitte um hilfe, DANKE
2
Antworten
214109
Aufrufe
Windows 7 reparieren Windows 7 Reparaturinstallation
Begonnen von gdi
25. August 2009, 14:52:24
Das Reparieren von Windows 7 funktioniert eigentlich genau so wie bei Windows Vista. Bei Windows 7 werden die Reparatur Programme aber gleich auf die Festplatte geschrieben, so dass diese direkt vom Bootmanager (F8 drücken nach dem Bios) gestartet werden können.  Vorteil dabei ist, dass keine Windows 7 Reparatur-CD bzw. DVD benötigt. Funktioniert die Reparaturkonsole/Reparaturpartition auch nicht mehr bleibt nur der Weg von der Installations-DVD zu starten. Nach Auswahl der Sprache und Tastaturlayout klickt man im nächsten Bildschirm auf "Computer reparieren" bzw. "Repair your computer". Nun werden alle erkannten Windows Installationen angezeigt. Hier wählt man nun eine aus und klickt auf "Weiter".

Es werden nun verschiedene Windows 7 Reperaturmöglichkeiten angeboten:
- Startup Repair - Start-Reparatur
Hier versucht das Windows 7 Setup-Programm automatisch Fehler zu finden, welche verhindern, dass Windows gestartet werden kann. Diese werden dann auch gleich repariert.

- System Restore - Windows 7 System-Wiederherstellung
Hier kann das System zu einem früheren Wiederherstellungspunkt zurückversetzt werden.

- System Image Recovery - Windows 7 Image-Widerherstellung
Hier kann man sein System mit Hilfe eines Abbilder wiederherstellen. Dazu muss man aber ein Abbild unter Windows erstellt haben.

- Windows Memory Diagnostic - Windows 7 Speicherdiagnose
Mit diesem Tool kann man den Arbeitsspeicher auf Fehler überprüfen lassen.

- Command Prompt - Windows 7 Reparaturkonsole
Hiermit startet man die Eingabeaufforderung um manuell Reparaturen am System ausführen zu können.