Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort windows 2000 wlan keine verbindung tip | |
---|---|---|
![]() |
5 Antworten 29158 Aufrufe |
LAN und WLAN keine Verbindung - Keine IP Zuweisung mittels DHCP Begonnen von Sunsurfer
29. Dezember 2008, 15:14:49 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
0 Antworten 18792 Aufrufe |
Keine WLAN-Verbindung zur Fritz!Box möglich Begonnen von ossinator
06. November 2007, 19:54:03 Ich hatte in letzter Zeit oftmals Probleme mit meiner WLAN-Verbindung zu meiner Fritz!Box. Konnte es mir nicht erklären, zumal WLAN-Stick und Box lediglich 1,5m auseinander stehen. Bin dann auf USB-Verbindung umgestiegen. In der Chip habe ich dann gelesen, dass ein Kanalwechsel Abhilfe schaffen kann. Ich bin dann von Kanal 6 auf Kanal 1 gewechselt und siehe da, bislang sind die Probleme nicht mehr aufgetaucht. Chip erklärt dies mit alten WLAN-Routern, die noch keine WiFi-Zertifizierung haben und daher auf benachbarte Funkzellen keine Rücksicht nehmen. Vermutlich ist solch ein Teil in meiner Nachbarschaft in Betrieb. |
habe seit 2 Tagen Probleme mit der Internetverbindung bei Vista Home Premium/ ASUS Notebook Z53 Serie. Am 27.12. hat Vista automatisch auf SP1 upgedatet. Nun bekomme ich über LAN oder WLAN überhaupt keine Verbindung mehr zum Router. Vor diesem Update hatte ich keine Probleme.
Folgende Details:
DHCP ist ein. Allerdings bekommt Vista keine IP vom Router zugewiesen bzw. weist Vista eine APIPA (169.er) IP zu. Somit ist die IPv4-Konnektivität nur lokal. Bekomme also keine Verbindung zum Router.
Siehe lt. IPconfig (Bsp. WLAN):
Windows-IP-Konfiguration
Hostname . . . . . . . . . . . . : Chris1
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/Wireless 3945ABG-Netzwerkverbindung
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1C-BF-21-1D-CE
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IPv4-Adresse (Auto. Konfiguration): 169.254.146.86(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
Standardgateway . . . . . . . . . :
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
Über LAN ergibt sich dasselbe Problem. IPv6-Konnektivität= eingeschränkt. Ausschalten bringt nichts. Beim Versuch eine feste IP zuzuweisen hängt sich das Programm immer auf (Wlan und Lan). Kann also momentan keine IP zuweisen. Warum auch immer?
Hab schon alles mögliche Versucht bzw. allemögliche Tips aus mehreren Threads ausprobiert, jedoch noch keine Lösung gefunden. Momentan bin ich mit meine alten Laptop unter XP im Netz. Hier habe ich Null Probs.
IPconfig sieht auch super aus:
Windows-IP-Konfiguration
Hostname. . . . . . . . . . . . . : chris2
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : Speedport_W_700V
Ethernetadapter LAN-Verbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_W_700V
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom 440x 10/100 Integrated Cont
roller
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0A-E4-5C-6B-2D
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.6.102
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.6.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.6.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.6.1
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 29. Dezember 2008 13:48:19
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 2. Januar 2009 13:48:19
Somit denke ich, dass es nicht am guten, alten Speedport liegt. Hat ja auch vorher alles super funktioniert. Kann mir evtl. jemand bei dem Prob helfen oder hat jemand n guten Tip, wie ich das Problem evtl. lösen könnte. Ich Dank schon ma im voraus für jede Hilfe.
Gruss
Chris