303 Benutzer online
09. Juli 2025, 18:58:29

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort mauspfeile
3
Antworten
5227
Aufrufe
Maus Courser
Begonnen von Blue-Air
01. März 2010, 19:16:47
Hii wollt mal fragen wo ich coole maus courser finde weil ich den standtart courser doof finde  :tongue:

vistavista zwuzwu bgqbgq mausmaus win7win7 ymsyms mauszeigermauszeiger mauspfeilmauspfeil cursorcursor go-windowsgo-windows windows7windows7 problemeprobleme 13555341691355534169 windowswindows winwin mauscursormauscursor bgebge treibertreiber systemsystem 9107110991071109 mousemouse searchsearch wegweg sekundensekunden keinkein x64x64 dauertdauert anzeigeanzeige ganzganz startstart
16
Antworten
25335
Aufrufe
Maus Cursor flackert in Word 2007
Begonnen von speeddemon007
05. Januar 2010, 09:06:57
« 1 2
Hallo,

mein Maus Zeiger flackert auf meinem neuen Rechner in Word 2007 (nur in Word). Betriebssystem ist Win 7 64 Pro hab Office 2007 Pro installiert.

Habt ihr ne Idee woran das liegen könnte. Wie gesagt der Fehler tritt nur unter Word auf beim Rest der Office Programme passiert das nicht.

Danke für eure Hilfe.

Gruss
Bodo
8
Antworten
33080
Aufrufe
Maus hängt ständig - woran liegts ? Maus, Grafikkarte oder USB-Anschluss ?
Begonnen von Seattle
22. November 2008, 16:26:16
Hallo,

ich kämpfe seit ca. 2 Wochen mit meiner Mini-USB Maus am Notebook. Teilweise reagiert sie gar nicht (Infrarot-Licht ist dann auch vorübergehend aus), aber was sie nun ständig macht, ist dass sie überall "hängen" bleibt. Scrollt man z.B., dann löst sich der Cursor nicht mehr vom Scrollbalken bis man zig mal wieder links oder rechts die Maus angeklickt hat. Der Linksklick auf ein Element bringt beim ersten Mal auch nichts mehr. Der Cursor respektive die Maus bleibt erst mal am Button "kleben" und es sind wieder zig Klicks notwendig, um die Maus wieder vom Objekt zu lösen.

Nun seid Ihr ja auch keine Hellsehen - aber vielleicht hatte Jemand das ja ebenfalls schonmal und weiß, ob dieses Verhalten an einem Defekt der Maus selbst - der Grafikkarte - oder dem USB-Anschluss des Notebooks liegt ?

Gruß,

Seattle
30
Antworten
24128
Aufrufe
vista desktop schwarz
Begonnen von jaslove72
24. August 2007, 21:09:42
« 1 2 3
Hallo Leute!

Folgendes Problem: Ich habe unter Vista 2 Benutzerkonten, eines für mich und eines für meine Frau. Programme installiere/deinstalliere ich nur auf meinem Account (für beide Konten), über das Benutzerkonto meiner Frau wird nichts großartiges manipuliert bis auf Feintuning und Benutzereinstellungen einiger Programme.

Das seit ca. 2 Wochen auftretende Problem tritt nur bei dem Benutzerkonto meiner Frau auf, meines läuft super wie eh und jeh. Nach der Anmeldung auf dem Account meiner Frau dauert die Ladezeit vom Desktop länger als normal (ca. 30-40 sek.) und dann ist nur der Mauspfeil zu sehen. Der Rest des Bildschirmes ist schwarz. Über Shortcut-Tasten des Keyboards kann ich z.B. den Messenger aufrufen (der auch funktioniert) oder die Lautstärke des Systems ändern oder auch den Firefox Browser. Andere Sachen wie z.B. den Rechner, den IE oder Microsoft Mail starten widerrum nicht obwohl für kurze Zeit sich der Cursor in eine Sanduhr verwandelt und Festplattenaktivität erkennbar ist. Rufe ich nun den Task Manager mit StrgAltEntf auf sehe ich bei den laufenden Prozessen daß nur wenige (7-8) gestartet sind und es fehlt auch Explorer.exe. Versuche ich nun über neuen Task Explorer.exe auszuführen erscheint für eine halbe Sekunde die Taskbar um gleich danach zu verschwinden und das System im bekannten Zustand zu belassen. Merkwürdigerweise kann ich den Desktop meiner Frau aber wiederbeleben indem ich mir bei den laufenden Prozessen die Prozesse aller Benutzer anzeigen lasse (hier taucht dann Explorer.exe auf egal ob ich bei meinem Account angemeldet bin oder nicht) und danach Explorer.exe als neuen Task ausführe. Schwups, startet der Explorer und das System funktioniert. Für meine Frau ist diese Lösung dann doch zu umständlich und sie möchte wieder einen normalen Start in ihr Benutzerkonto und ich hoffe doch sehr daß mir jemand von Euch helfen könnte.

Ich habe schon etliche Foren durchsucht und ähnliche Probleme gesehen aber deren Lösungen haben mir nicht geholfen.

Mein System ist geschützt durch den Windows Defender, AVG Free Edition, Spywareblaster und Spybot Search and Destroy. Zusätzlich ist die VistaFirewallControl installiert. Mit all diesen Programmen habe ich keine wesentlichen Fehler entdeckt. Zusätlich habe ich das System mit asquare free und adaware überprüft und ebenso nichts entdeckt.

Das Programm RegistrySmart zeigt mir etliche Fehler in der Registry an aber da ich keine Lizenz habe kann ich nur 5 dieser Fehler beheben. Ich glaube auch daß das Programm extra so viel anzeigt damit man aus Panik die Lizenz erwirbt.

Die ganzen Tips hier aufzuzählen die ich dann auch ausprobiert habe kann ich leider nicht da ich das meiste davon wieder vergessen habe. War auf jeden Fall ne ganze Menge....ach ja.....System Restore funktioniert nicht....habe alle gespeicherten Wiederherstellungspunkte ausprobiert und bei keinem eine Besserung.

Das wär alles. Ich hoffe wirklich Ihr könnt mir helfen.  ?(
6
Antworten
40942
Aufrufe
Nach dem Booten: Schwarzer Bildschirm - nur Maus-Pfeil ist zu sehen
Begonnen von moto1000
11. Mai 2007, 09:25:23
Hallo,

habe seit gestern ein Problem mit Windows Vista Home Premium, welches auf einer 2. Partition meiner NB-Festplatte neben XP installiert ist.

Der Bootvorgang läuft normal ab, doch bevor normalerweise das Vista Logo kommt wird der Bildschirm schwarz - nur noch der Maus Pfeil ist da und kann bewegt werden. Da ich ein Autologin verwende, denke ich, dass der Bootprozess bis zum Ende durchläuft und die Festplatte noch eine Zeit weiterarbeitet.
Nach 15 Min. geht mein NB dann, wie eingestellt in den "Strom sparen" Modus: nach Reaktivierung ist dann ganz normal "Resuming Windows" zu sehen, bis dann der Bildschirm wieder schwarz wird.

Habe bereits alle Möglichkeiten unter F8 ausgeschöpft (abgesicherter Modus,...) - immer mit dem selben Resultat; auch die Reparatur Konsole der Vista DVD hat keine Bootprobleme feststellen können und ein Wiederherstellungspunkt wird leider nicht gefunden.

Wollte auch mal versuchen, meinen TV anzuschließen, um so wieder ein Bild zu haben, um einige Treiber (Grafikkarte, Bildschirm) neu zu installieren, doch die XP-Tastenkombination für die TV-Ausgabe (FN+F5) scheint unter Vista nicht zu funktionieren.

Habt Ihr einen Rat für mich - Danke bereits jetzt für Eure Tipps!!!