169 Benutzer online
11. Juli 2025, 16:23:01

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort suckfunktion
4
Antworten
3803
Aufrufe
Suckfunktion abschalten
Begonnen von KommaKla
17. April 2010, 15:32:29
Hallo,

oft passiert es, dass ich einen bestimmten Musikordner in meiner Bibliothek suche und mir die Arbeit erleichtern möchte.
Unter WinXP hab ich einfach wenn ich z.B. den Ordner "Kool Savas" gesucht habe, einfach "k" gedrückt und bin von Ordner zu Ordner der mit K anfängt gesprungen.
Wenn ich das unter Win7 mache, schreibt der das sofort oben rechts in die Suchfunktion. Allerdings findet der da meist auch sehr sehr sehr viel Mist, den ich gar nicht brauche.

Kann man das irgendwie so einstellen, dass das wie von mir beschrieben (bei WinXP) funktioniert?

Danke :)

abschaltenabschalten suchesuche bgebge ausschaltenausschalten 7218585372185853 go-windowsgo-windows searchsearch dienstedienste propro windowswindows yahooyahoo bgsbgs deaktivieren windows desktopfenster-managerdeaktivieren windows desktopfenster-manager treibersoftwaretreibersoftware biblothekbiblothek win7-dienstewin7-dienste namename vista desktop manager deaktivierenvista desktop manager deaktivieren ausstellenausstellen netzwerk abschalten windowsnetzwerk abschalten windows wifiwifi netbook-magazinnetbook-magazin dauerhaftdauerhaft 13555341691355534169 teamarbeitteamarbeit 4382854043828540 abgeschaltetabgeschaltet 5149539851495398 winsowswinsows win10win10
0
Antworten
34504
Aufrufe
Dienste abschalten
Begonnen von ossinator
11. April 2007, 17:19:25
Die nachfolgenden Dienste können abgeschaltet werden. Bedenkt aber, dass bestimmte Software auf diese Dienste angewiesen sein könnte.
Einfach im Startmenü [i][b]msconfig[/b][/i] eintippen und [i][b]Enter[/b][/i] drücken. Oder im Startmenü [b][i]services.msc[/i][/b] und [b][i]Enter[/i][/b].

[b][color=blue]Sitzungs-Manager für Desktopfenster Manager[/color][/b]
Dieser Dienst steuert die grafische Oberfläche Aero Glass. Wenn diese nicht genutzt wird, kann dieser Dienst abgeschaltet werden.

[b][color=blue]Funktionssuche-Ressourcenveröffentlichung, Computerbrowser, Funktionssuchanbieter-Host[/color][/b]
Diese drei Dienste sind noctwendig, wenn dein Vista-PC in einem Netzwerk eingebunden ist. Wenn nicht, kannst du die Dienste abschalten.

[b][color=blue]IP-Hilfsdienst[/color][/b]
Wenn du im Netzwerk bereits IPv6-Adressen verwendest, wird dieser Dienst benötigt.

[b][color=blue]Name Resolution-Protokoll, Peernetzwerkgruppenzuordnung, Peernetzwerkidentitäts-Manager[/color][/b]
Wenn du Windows-Teamarbeit nutzt, wird dieser Dienst benötigt.

[b][color=blue]Sekundäre Anmeldung[/color][/b]
Wenn du nur ein Benutzerkonto hast, kannst du diesen Dienst abschalten.

[b][color=blue]Tablet PC-Eingabedienst[/color][/b]
Für Tablet PC unvermeidbar, für alle anderen PC unnötig.

[b][color=blue]Windows-Bilderfassung[/color][/b]
Wird benötigt, wenn du eine Digitalkamera oder einen Scanner angeschlossen hast.

[b][color=blue]Windows-Suche[/color][/b]
Wenn du die neue mächtige Suchfunktion von Vista nicht oder selten benötigst, kannst du sie abschalten. Natürlich steht dir weiterhin die klassische Suchfunktion (wie in XP) zur Verfügung.

[b][color=blue]Windows-Firewall[/color][/b]
Wenn du eine andere Firewall (Fremdanbieter) nutzt, kannst du die Vista-Eigene abschalten.

Vielleicht helfen euch die Tipps.

[i][size=8pt]Quelle: Windows Vista[/size] [sup]Das offizielle Magazin[/sup][/i]