Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort serverzugriff | |
---|---|---|
![]() |
1 Antworten 9270 Aufrufe |
PS3 Media Server - sehr empfehlenswert |
![]() |
0 Antworten 27323 Aufrufe |
"Datei öffnen - Sicherheitswarnung" nervt Euch das auch? Begonnen von OCtopus
25. Februar 2009, 15:50:55 Ich habe mir gerade die neue "Sysinternals-Suite 2009" von Microsoft heruntergeladen http://www.9down.com/Sysinternals-Suite-2009-02-23-67716/ Ständig nervte mich wieder der Hinweis "Datei öffnen - Sicherheitswarnung", selbst wenn ich nur eine einfache Hilfe- (chm-) Datei öffnen wollte und obwohl das alles von MS selbst kommt. Nervt Euch das auch manchmal? Ich habe mich des Themas etwas näher angenommen. Das liegt daran, daß Windows sich merkt, ob eine Datei oder ein Archiv aus dem Internet stammt oder nicht. Das geht mit sog. "Streams", die im Übrigen nur auf NTFS-Laufwerken funktionieren. Und wenn die Datei nicht kostenintensiv signiert wurde, wird immer diese Meldung ausgegeben, die man dann zwar für jede Datei einzeln deaktivieren kann. Aber bei vielen Dateien nervt es dann doch. Dieser nervigen Meldungen kann man relativ umständlich mit dem Gruppenrichtlinieneditor oder mit Registry-Eingriffen Herr werden, vgl.: http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip1500/onlinefaq.php?h=tip1911.htm Es gibt aber auch eine elegantere Möglichkeit, nämlich das Sysinternals-Programm "streams.exe" aus der obigen Suite. Mit der Eingabe [b]streams -d *.*[/b] kann man z. B. die Streams aus allen Dateien eines Verzeichnisses ganz einfach entfernen. Dann nervt nichts mehr. Mit dem Befehl [b]streams -s -d *.*[/b] geht das sogar in allen Unterverzeichnissen des aktuellen Verzeichnisses, vgl. a.: http://www.pcwelt.de/start/software_os/archiv/102163/sp_2_so_funktioniert_der_neue_datei_blocker_im_ie/ |
- hier mal etwas in eigener Sache -
Habe diese Woche eine Software ausprobiert und bin schwer begeistert. Es handelt sich um eine PS3 Media Server Software. Die Installation ist kinderleicht. Es muss lediglich die Option PS3 Media Server auf der PS3 eingeschaltet sein (standardmässig schon an). Dann muss die Software installiert werden und anschliessend wird gleich die PS3 über WLAN oder LAN erkannt. Anschliessend könnt ihr von der PS3 aus, auf alle Laufwerke zugreifen und eure Filme ansehen, Bilder anschauen oder Musik anhören.
Kann die Software wirklich allen PS3 Besitzern ans Herz legen.
[url=http://code.google.com/p/ps3mediaserver/][color=green][b]Link[/b][/color][/url]