717 Benutzer online
29. Oktober 2025, 22:09:22

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort mshelper
5
Antworten
12428
Aufrufe
Windows 7 x64 SP1 - Updates schlagen dauernd fehl
Begonnen von MrTroll
09. November 2012, 23:58:38
Hey Leute,
Ich hab ein Problem mit Windows 7 x64 SP1. Immer wenn ich auf irgendeine Weise versuche Updates zu installieren, sei es durch einen Neustart oder anderweitig, bleibt der PC einfach stehen. Das heißt, das Rädchen dreht sich zwar, es passiert aber nichts. Nach einiger Zeit startet der Rechner dann neu, um mir mitzuteilen dass die Installation fehlgeschlagen sei. Als Fehlermeldung kriege ich nur "Unbekannter Fehler." Das Ärgerliche ist, dass ich Windows 7 grade erst neu draufgespielt habe. Sind also keine Viren oder so etwas da. Ich vermute mal, dass das nicht viel zur Sache tut, aber hier mal ein paar Sachen zur Hardware:

CPU: Intel i5 Quadcore 3,30 GHz
RAM: 8GB DDR 3
Grafik: Nvidia Geforce GTX 550i
Board: Gigabyte (Nummer weiß ich nicht mehr...)
WLAN: TP-Link 300Mbps

Software ist praktisch keine drauf vorhanden bis auf WinRAR.
Ich muss das Problem möglichst bald lösen, da der "ausstehende Neustart", wie es so schön heißt, mir viele Installationen blockiert. Gegoogelt habe ich schon wie ein Weltmeister, aber alle Ratschläge und Tipps haben nichts geholfen (zum Beispiel das berühmte .NET Sicherheitsupdate...)
[b]Vielleicht weiß einer eine Lösung? Danke im Vorraus :)[/b]

windowwindow 6172594861725948 7577527375775273 9765301597653015 4186755041867550 6153528061535280 7509720175097201 keinekeine zguzgu 5993010359930103 7361230573612305 4124887441248874 allealle 5956812159568121 d2sd2s 9445559894455598 go-windowsgo-windows bitbit 13555341691355534169 5902642859026428 windows7windows7 d2kd2k 5796724757967247 7323134473231344 zg4zg4 bgqbgq bggbgg bgebge winwin 5216434052164340
0
Antworten
24492
Aufrufe
Windows-Update reparieren
Begonnen von ossinator
22. Dezember 2008, 11:38:35

Seit der Veröffentlichung von XP SP3 und Vista SP1 treten vermehrt Probleme beim Aktualisieren des Systems auf. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Updates automatisch oder manuell über die Windows-Update-Seite bezogen werden. Da hilft ein kleines Tool: [url=http://www.codeplex.com/aureset][b][color=blue]AU Check[/color][/b][/url] oder die umgeschriebene Version, für deutsche Windows-Versionen von PC-Welt [url=http://www.pcwelt.de/downloads/pcwelt_tools/tools/187529/pcwupdaterepair/41656_downloadhinweis.html][b][color=blue]UpdateRepair[/color][/b][/url].

Wichtig: Vor dem Einsatz das System neu Starten.

[quote=PC-Welt][b]Technischer Hintergrund:[/b]
Das Tool stoppt die Dienste Wuauserv (Automatische Updates) und Bits (Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst) und setzt deren Zugriffsberechtigungen auf die Werkseinstellung zurück. Dann entfernt es die oben genannten „Pending File Rename Operations“ und registriert alle für die Update-Funktion relevanten DLLs neu. Im nächsten Schritt benennt es den temporären Ordner des automatischen Updates \Windows\Softwaredistribution\Download und das Verzeichnis \Windows\System32\Catroot2 um. Im letzten Schritt lädt und installiert es die aktuelle Version von Windows-Update-Agent und Windows-Installer sowie weiterer Hilfs-Tools.[/quote]
0
Antworten
27761
Aufrufe
Ordneransichten dauerhaft reparieren
Begonnen von Jean Raul
06. Mai 2008, 20:55:50
Habt Ihr Euch nicht auch schon manchmal geärgert, daß der Ordner C:\Windows\System auf einmal ungefragt als Bilderordner erscheint oder ein Ordner, dem ihr vorher die Eigenschaft "Dokumente" verpaßt habt, plötzlich als Video-Ordner eingestellt ist. Das liegt daran, daß Windows solche Ordneransichten automatisch einstellt, dabei aber manchmal völlig willkürlich vorgeht. Das kann man abstellen. Die Anleitung habe ich aus dem Internet. Den dementsprechenden Verweis mit Bildern habe ich jeweils angefügt. Ich habe das getestet und es hat bei mir funktioniert.

[b]Bitte paßt auf, Ihr arbeitet mit der Registry! Wenn man da unvorsichtig ist, kann man den ganzen Computer zerschießen! Wer nicht weiß, was er tut, läßt die Finger davon![/b]

1. Schritt:
Zunächst müßt Ihr einen neuen [b]Wiederherstellungspunkt[/b] anlegen.

2. Schritt:
Im Explorer stellt Ihr für [b]jeden Ordnertyp[/b], den Ihr verwendet, wieder die [b]Standardansicht[/b] ein (Extras->Ordneroptionen->Ansicht->Ordner zurücksetzen).
http://www.mydigitallife.info/2007/11/08/delete-and-reset-windows-vista-folder-views-or-folder-types-settings-to-default-clean-state/

3. Schritt:
Regedit starten und zu [b]HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\Local Settings\Software\Microsoft\Windows\Shell\Bags[/b] navigieren. Hier den Ordner [b]Bags[/b] löschen.
http://www.mydigitallife.info/2007/11/08/delete-and-reset-windows-vista-folder-views-or-folder-types-settings-to-default-clean-state/

4. Schritt:
Zu [b]HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\Local Settings\Software\Microsoft\Windows\Shell\BagMRU[/b] navigieren. Hier den Ordner [b]BagMRU[/b] löschen.
http://www.mydigitallife.info/2007/11/08/delete-and-reset-windows-vista-folder-views-or-folder-types-settings-to-default-clean-state/

5. Schritt (optional):
Zu [b]HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\Local Settings\Software\Microsoft\Windows\Shell[/b] navigieren. Falls nicht vorhanden, hier den DWORD(32-Bit)-Wert [b]BagMRU Size[/b] anlegen und mit [b]dezimal[/b] 10000 versehen.
http://www.mydigitallife.info/2007/11/08/fix-vista-unable-or-fail-to-remember-or-save-folder-typesviews-setting-error-by-increasing-bagmru-cache-memory-size/

6. Schritt:
Zu [b]HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\Local Settings\Software\Microsoft\Windows\Shell[/b] navigieren. Hier einen neuen Schlüssel [b]Bags[/b] anlegen, hier wieder einen neuen Schlüssel [b]AllFolders[/b] anlegen und hier wieder einen neuen Schlüssel [b]Shell[/b]. Hier erstellt Ihr einen neuen Zeichenfolge-Wert [b]FolderType[/b] und verseht ihn mit dem Wert [b]NotSpecified[/b]
http://www.mydigitallife.info/2007/11/08/disable-automatic-folder-type-discovery-for-templates-in-vista/

7. Schritt
Neustart.

8. Schritt
Jetzt richtet Ihr Eure Ordner wieder neu ein. Fertig.


[b]
Sollte ggf. infolge dieses Tipps die Position verschiedener, insbesondere neuer, Desktop-Icons nicht mehr abgespeichert werden, hilft das:
http://www.go-windows.de/forum/index.php?topic=6455.msg66855#msg66855[/b]