437 Benutzer online
30. September 2025, 07:41:28

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort x72j
8
Antworten
25085
Aufrufe
Laptop ASUS mit WIN 7 startet nicht mehr, Hilfe ????
Begonnen von Greif Karlheinz
22. August 2013, 17:06:07
Nach normalem Arbeiten mit dem Laptop geschlossen .Am anderen Tag ,nur noch schwarz,der Akku ist geladen ,auch die Netzversorgung ist OK,aber das Betriebssystem startet nicht mehr.Selbst Notfall-CD und Original Win 7 rettet mich im Moment Nicht. Kann jemand helfen?

8182826881828268 5149539851495398 8382954283829542 8647589086475890 9633935296339352 bgebge 8145651681456516 wiederwieder 8819870388198703 6772027767720277 6983788469837884 go-windowsgo-windows startetstartet problemproblem ymsyms 5715546957155469 6098367360983673 startenstarten 6691747166917471 keinkein 5216434052164340 8507680985076809 5512311555123115 win7win7 7716150077161500 problemeprobleme 8460752684607526 bgqbgq 9166553391665533 6669903366699033
1
Antworten
20423
Aufrufe
Asus X73E auf werkseinstellung zuruecksetzen
Begonnen von KaMi-KaTzE
04. Dezember 2011, 16:13:02
hallo!

ich bin verzweifelt  ;(

habe ein asus notebook x73e 500 gb win 7. das dvd laufwerk ist nicht mehr da und die 2. festplatte ist auch weg. wie kann ich das notebook auf werkseinstellung zuruecksetzen so wie ich es bekommen habe? f9 funzt auch nicht, kann aber auch sein weil ich eine amerikanische tastatur habe
11
Antworten
9655
Aufrufe
USB-Audio Treiber Neuinstallation nach jedem Neustart
Begonnen von der KummerKrümeö
12. März 2011, 13:14:08
Hallo Community,
ich habe auf meinem Musikrechner ein ärgerliches Problem und das schon seit der Neuistallation.
Und zwar handelt es sich um meine Midi-Periferie.
Nach jedem Neustart (sowie wenn ich sie bei Betrieb raus und reinstecke) werden meine USB-Midi-Geräte (also sie verfügen alle über ein USB-Anschluss, senden aber Midi daten) zwar im Gerätemanager aufgelistet und auch erkannt, jedoch nicht von meinen Midi Programmen.
Das Problem ist, dass sie alle den windows eigenen USB-Audio Treiber benutzten, da es vom Hersteller keine eigenen gibts (sie werben sogar damit dass man keinen bräuchte, da er bei Win dabei ist).
Beheben lässt sich das Problem indem ich dann im Gerätemanager den Treiber neuinstalliere, dann wird
es auch vonde nProgrammen erkannt, halt bis zum nächsten Neustart respektiver raus/reinstecken.
Ich kann mir da nicht so wirklich helfen, vieleicht liegt es an der Windows XP x64 Version, die scheint ja eh nicht so ganz ausgerift zu sein (brauch sie aber wegen dem RAM).
Hat jemand ne Lösung? Kann ich da irgendwas machen? Gibts vieleicht auch ne Möglichkeit beim Neustart ne Skriptlösugn zu finden, die mir alle Treiber automatsich neu installiert? Würde mir auch reichen, aber bei drei geräte mich immer durch die Dialoge zu klicken nervt einfach und unterbinden mein Kreatives schaffen :)
Freu mich über alle Antworten
vielen Dank schonmal
der Krümel

PS: Was vieleicht noch erwähnenswert wäre ist folgendes:
Ich habe am Anfang, also kurz nach dem Aufsetzen des Rechners, versucht alte Treiber meines Xp x32 Systems zu benutzen (also auch die standart USB-Audio-Treiber) da ich dort eine Modifikation vorgenommen hatte welche mir die Geräte mit Namen und nicht mit "USB-AUdio" im Gerätemanager anzeigt (macht die Zuordnung in den Programmen leichter).
Vieleicht wurde dabei irgendwas überschrieben oder so?
2
Antworten
123275
Aufrufe
Wie setze ich ihn wegen Verkauf auf Werkseinstellung zurücksetzen??
Begonnen von whities
20. März 2009, 22:08:52
Hi ihr,
Frage steht ja shcon oben, morgen soll er weg, ein HP dv6000 mit win xp. Wie setze ich ihn auf Werkseinstellung zurück,um meine DATEN sicher zu löschen???

LG Whities